eBay Rückfahrwarner

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    eBay Rückfahrwarner

    Hallo.
    Nach einem teuren Parkrempler vor über einem Monat kann ich überhaupt nicht mehr parken...selbst in eine Lücke wo ich 2 mal reinpasse trau ich mich kaum rein :/

    Bin durch diesen Parkrempler total eingeschüchtert und wollt mir jetzt Rückfahrwarner/Einparkhilfen einbauen.

    Wie ich gesehen habe gibts solche bei ebay ja sehr günstig....


    Kann man den Einbau selbst vornehmen?

    Kann man auch in diese schwarze Plastikleiste am Heck bohren? Ich will nicht direkt durch die Stoßstange....


    Was taugen die "billigen" bei eBay wirklich?

    Beispiel 1
    Beispiel 2

    Sind die rausgeworfenes Geld?

    Was kostet es das ganze original nachzurüsten..?


    Danke schonmal


    mfg
    Skoda Fabia 1.4l 16V 75PS
    ...Drehmoment wird sowieso völlig überbewertet...
    meine Umbauten:
    Angel Eyes, grüne Fußraumbeleuchtung, grüne Kofferaumbeleuchtung, NSW selbst nachgerüstet, Fach unter Beifahrersitz, Aero Twins vorn, Radio: AEG CS MP 530 IR, Amp: Blaupunkt GTA 260, Sub: Spectron SP-S112XS, Kabelkit: 20mm² Dietz
    ah danke, der thread ist mir vorher nie aufgefallen :D


    also erstma beruhigt zu wissen dass es in die schwarze leiste auf der stoßstange geht...und dass darunter die halterungen schon vorgebohrt sind

    und scheinbar schafft es auch ein laie mit nem nachmittag zeit

    und bei dem preis werd ich das glaube wirklich mal wagen....



    wobei für 30€ bei ebay werd ich mir glaub keine kaufen, eher doch was teureres was hoffentlich auch besser ist ^^

    in dem thread gibts ja auch nen link zum adac test, aber die ergebnisse sind ja ernüchternd

    vielleivht kann mal jemand der eine nachferüstet hat hier was dazu sagen
    Skoda Fabia 1.4l 16V 75PS
    ...Drehmoment wird sowieso völlig überbewertet...
    meine Umbauten:
    Angel Eyes, grüne Fußraumbeleuchtung, grüne Kofferaumbeleuchtung, NSW selbst nachgerüstet, Fach unter Beifahrersitz, Aero Twins vorn, Radio: AEG CS MP 530 IR, Amp: Blaupunkt GTA 260, Sub: Spectron SP-S112XS, Kabelkit: 20mm² Dietz
    Original von mute
    also erstma beruhigt zu wissen dass es in die schwarze leiste auf der stoßstange geht...und dass darunter die halterungen schon vorgebohrt sind


    Würde aber nicht alle Originalplätze nehmen -> siehe mein Text unten

    Original von mute
    und scheinbar schafft es auch ein laie mit nem nachmittag zeit


    Ganz genau - wer mit Schraubenzieher und Bohrmaschine umgehen kann - kein Problem

    Original von mute
    und bei dem preis werd ich das glaube wirklich mal wagen....

    ...

    wobei für 30€ bei ebay werd ich mir glaub keine kaufen, eher doch was teureres was hoffentlich auch besser ist ^^


    Irrglaube 8o

    Original von mute
    vielleivht kann mal jemand der eine nachferüstet hat hier was dazu sagen


    Ja hier *wink*

    also ich habe von conrad.de das EINFACHSTE System verbaut (29,95 EUR - Artikel-Nr.: 855149 - 62) - ohne Display, ohne blinki-blinki usw.

    Ich habe es gem. der geposteten Anleitung eingebaut und habe an zwei Stellen die Original-Sensoren-Plätze genommen (ich weiß nicht mehr ob die inneren oder die äußeren - ich glaube es waren die inneren beiden) und die anderen beiden Sensoren nach der PDC-Anleitung verbaut (sonst wären die mehr als 40cm voneinander entfernt gewesen - das wollten die Anleitung und ich nicht :D)

    und ich bin sowas von froh, dass ich es gemacht habe... einfachste Montage und es klappt wirklich wunderbar - ich möchte den Komfort nicht mehr missen - und von außen nicht von einer Serien-PDC zu unterscheiden..

    Ich rate Dir von den Displays ab - meiner springt ab 1,40m an und wird intervall-mäßig zum Dauerton bei 40cm Abstand - und der Blick sollte ja ohnhin durch die Heckscheibe sein und nicht auf ein Blink-Display...

    Also alle die mit mir mitfahren (und rangieren) glauben immer nicht, dass es erstens ein selber nachgerüstetes System ist und zweitens so günstig war...

    Von diesen ebay-Händlern (mit lauter Rechtschreibfehlern im Auktionstext) halte ich nicht viel; CONRAD hingegen ist ein renommierter Elektronik-Händler und darum habe ich mich für deren System entschieden...

    Ich kann´s nur jedem empfehlen 8)

    Wir trauern um Robert Enke

    1977 - 2009

    Requiescat in pace


    __________________

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „achilles-1978“ ()

    ich hatte das auch schon mal überlegt - aber der unvermeidliche abbau der stossstange hat mich bisher davon abgehalten...

    frage - du schreibst, du hast das "nur audio" system - was mir (wenn überhaupt) auch als einziges ins auto kommen würde. wird das signal über einen seperaten speaker ausgegeben? wenn ja wo hast du den plaziert? wie gelingt die kopplung mit der schaltung - also rückwärtsgang und sensoren ein (über rückfahrscheinwerfer?!) - oder sind die bei dn nachrüstsystemen "immer an"?

    wie funktioniert die kabelverlegung? normal ist doch von der stossstange zum rücklicht (oder sonstigem stromgeber) kein "kabelweg" vorgesehen - klappt das so ohne weiteres?

    hat das conrad teil ne extra sicherung?

    besten dank für die infos!

    EDIT: kannst du mal ein bild einstellen deiner verbauten conrad anlage?
    Gruß SnoopyTheDog

    1.4 16V 55kW | Modell Sport | Stone Grey Metallic
    Lederpaket | GRA | MAL | Brillenfach | Chrom-Türpins | Hutablage Netz | Gummimatte
    Medion GoPal E4235 | Symphony CD

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „snoopythedog“ ()

    aber mal ehrlich, bei 40cm schon die letzte warnstufe ausgeben halt ich für zu früh....

    würde ich immer 40cm platz lassen beim einparken würd ich nie in der innenstadt in ne lücke kommen Oo

    so 10cm...oder auch noch 20cm wär gut, aber 40 is zu viel.....
    Skoda Fabia 1.4l 16V 75PS
    ...Drehmoment wird sowieso völlig überbewertet...
    meine Umbauten:
    Angel Eyes, grüne Fußraumbeleuchtung, grüne Kofferaumbeleuchtung, NSW selbst nachgerüstet, Fach unter Beifahrersitz, Aero Twins vorn, Radio: AEG CS MP 530 IR, Amp: Blaupunkt GTA 260, Sub: Spectron SP-S112XS, Kabelkit: 20mm² Dietz
    hmmm dann könnte man ja immer noch die 10 euro teurere version mit der LED leiste nehmen - die geht immerhin auf 30 cm runter - die LEDs muss man ja nicht anschliessen!
    wenn ich mir die bilder ansehe, scheinen die schaltboxen aber die gleichen zu sein - vielleicht kann man an der "annäherungswarnung" auch was verstellen?!
    Gruß SnoopyTheDog

    1.4 16V 55kW | Modell Sport | Stone Grey Metallic
    Lederpaket | GRA | MAL | Brillenfach | Chrom-Türpins | Hutablage Netz | Gummimatte
    Medion GoPal E4235 | Symphony CD
    Original von snoopythedog
    ich hatte das auch schon mal überlegt - aber der unvermeidliche abbau der stossstange hat mich bisher davon abgehalten...


    Ist überhaupt kein Problem - ich war auch erst bange, aber mit dem richtigen Werkzeug und einer großen Decke in der Garage überhaupt kein Problem

    Original von snoopythedog
    frage - du schreibst, du hast das "nur audio" system - was mir (wenn überhaupt) auch als einziges ins auto kommen würde. wird das signal über einen seperaten speaker ausgegeben? wenn ja wo hast du den plaziert? wie gelingt die kopplung mit der schaltung - also rückwärtsgang und sensoren ein (über rückfahrscheinwerfer?!) - oder sind die bei dn nachrüstsystemen "immer an"?


    Speaker und "Haupteinheit" sind dieser kleine schwarze Kasten (siehe Produkt-Pdf), den ich mittels doppelseitigem Klebeband rechts im Kofferraum unterm Teppich verbaut habe (knapp unterhalb dieser Vorrichtung, wo die Hutablage aufliegt - schwer zu erklären - ich werde mal Fotos machen - grob: nähe rechtem Rücklicht)

    Kabel werden mittels Stromdieb von Masse und dem Rückfahrlicht abgezweigt...

    Original von snoopythedog
    wie funktioniert die kabelverlegung? normal ist doch von der stossstange zum rücklicht (oder sonstigem stromgeber) kein "kabelweg" vorgesehen - klappt das so ohne weiteres?


    So wie es in der Anleitung (Tool-Time) beschrieben ist klappt es wunderbar - jeder einzelne Sensor hat seinen Kabelstrang, den man dann durch diese Gummi-Tülle in den Kofferraum verlegt und von dort aus hoch, wo ich meine "Zentraleinheit" verbaut habe...

    Sensoren (4x Kabelstrang) ---> Zentraleinheit <--- zweiadriges Kabel zum Rücklicht (Masse u. Steuerung)

    Original von snoopythedog
    hat das conrad teil ne extra sicherung?


    ob da eine kleine Sicherung im Kabel drin ist kann ich gerade gar nicht mit Gewissheit sagen...

    Original von snoopythedog
    EDIT: kannst du mal ein bild einstellen deiner verbauten conrad anlage?


    Habe z. Zt. keine Kamera - aber ich gucke was sich machen lässt (ich leihe mir eine)

    Gruß
    achilles

    Wir trauern um Robert Enke

    1977 - 2009

    Requiescat in pace


    __________________
    Original von mute
    aber mal ehrlich, bei 40cm schon die letzte warnstufe ausgeben halt ich für zu früh....


    Es geht ja darum, dass man dann die letzten cm mit äußerster Vorsicht rangiert - ich höre ja auch nicht auf, wenn der anschlägt sondern weiß, dass ab sofort quasi nur noch gaaanz vorsichtig rangiert wird...

    Original von snoopythedog
    hmmm dann könnte man ja immer noch die 10 euro teurere version mit der LED leiste nehmen - die geht immerhin auf 30 cm runter - die LEDs muss man ja nicht anschliessen!


    Wenn die Steuergeräte identisch sind kann ich mir vorstellen, dass die "Piepdistanz" identisch ist, lediglich die Anzeige noch zwischen 30 u. 40cm unterscheidet...

    Original von snoopythedog
    wenn ich mir die bilder ansehe, scheinen die schaltboxen aber die gleichen zu sein - vielleicht kann man an der "annäherungswarnung" auch was verstellen?!


    Also an den CONRAD-Dingern kann man nur die Lauststärke zweistufig verstellen - die Sensibilität der Sensoren allerdings nicht...

    Wir trauern um Robert Enke

    1977 - 2009

    Requiescat in pace


    __________________
    danke für die ganze aufklärung!

    warte erst mal gespannt auf deine bebilderte rückmeldung!

    jetzt bin ich so lange ohne ausgekommen - das machts nun auch nicht mehr fett :D

    eine frage wirft dein text aber noch aus - wie ist das beim originalen rückfahrwarner bzw. beim originalen nachrüstsatz? da ist doch auch ne schaltbox dabei - wo versteckt die skoda?
    Gruß SnoopyTheDog

    1.4 16V 55kW | Modell Sport | Stone Grey Metallic
    Lederpaket | GRA | MAL | Brillenfach | Chrom-Türpins | Hutablage Netz | Gummimatte
    Medion GoPal E4235 | Symphony CD
    Original von snoopythedog
    eine frage wirft dein text aber noch aus - wie ist das beim originalen rückfahrwarner bzw. beim originalen nachrüstsatz? da ist doch auch ne schaltbox dabei - wo versteckt die skoda?


    Tja das ist ne gute Frage - DAS kann nur beantworten, wer ein Original-PDC hat...




    HAAAALT - Kommando zurück:

    ich hab Mist erzählt: mein Speaker und der "Kasten" sind getrennt; den Kasten hab ich unterm Teppich verbaut (so wie ich beschrieben habe), den Speaker allerdings habe ich unter das "Lüftungsgitter" geklebt (an der "Konsole" wo die Hutablage aufliegt)...

    ich sehe - ich muss Fotos machen :D

    Gruß
    achilles

    Wir trauern um Robert Enke

    1977 - 2009

    Requiescat in pace


    __________________

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „achilles-1978“ ()