Subwoofer

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    moin moin!

    da mein Sub so langsam in die Jahre kommt werd ich mir demnächst wohl mal einen neuen anschaffen! Aber es gibt ja so viele und noch hab ich da keinen Überblick!

    vielleicht könnt ihr ja einen empfehlen?

    mein aktueller hat 500 W RMS (!), weniger geht auf keinen Fall, meine Endstufe hat Kapazität bis 800 W RMS ;)

    Preislich sollte es natürlich halbwegs bezahlbar bleiben ;)
    Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*
    Sinnvoll ist es, wenn du uns mal verrätst, was du für Musik hörst. Außerdem wäre der Name vom Verstärker nicht schlecht und wieviel du ausgeben willst.

    Gruß

    Marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    musik wird im Auto alles gehört, hip hop, techno, pop,...

    ausgeben möchte ich natürlich so wenig wie möglich, aber unter 300 wirds da wohl kaum was geben!

    tut der name vom verstärker was zur sache? ist von Ultimate, genaue Bezeichnung weiß ich nicht...

    edit: kofferraum kann ruhig vollgestopft werden, anlage ist ja jetzt auch schon drin ;)
    Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „eab“ ()

    Nunja ich hoffe doch das auf dem Verstärker nicht 800Watt oder so stehen. Weil was bringt die nen schöner Subwoofer wenn der Amp nur 300 Watt oder so drückt. Weil draufstehen kann viel :)..

    Nen Kumpel (hab ich meine auch her) verkauft Intertechnik XTR12. Ich glaube er will für einen ca. 50.100 Euro. Der NP ist bei 180Euro. Ich hab bei mir 2 Stück an 600 Watt RMS pro Woofer udn die machen richtig Spaß.

    Gruß

    Marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    ne, sind schon RMS! draufstehen tut 2000 oder irgendwas in der Richtung... aber wie du ja gesagt hast, RMS ist das, worums geht ;)

    laut google hat der XTR 12 aber nur 350 w RMS?
    Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „eab“ ()

    Ein Subwoofer hat keine Leistung er verträgt sie. Somit verträgt er 350RMS und MAX 600 Wenn ich mich nicht irre. Aber das macht nix. Bei mir bekommt er 600Watt RMS dauerhaft und er wird nichtmal war.

    Der Kumpel hatte seine alten 2 (hat insgesamt 8 Stück^^) an 2 KW hängen. Die haben dann auch schonmal geraucht und gestunken, jedoch laufen die immernoch!!

    Wie gesagt bei interesse schreib mir ne pn, dann frag ich ihn mal.

    gruß
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    So ich empfehle dir Absteigend drei sehr gute Woofer

    Aber nur das Chassi. Oder soll er komplett mit Gehäuse sein?

    von Ecact Audio den WCA 263 ist echt der Hammer und liegt UVP bei ca. 249 Eier

    Daten dazu hier: exact Audio ist aber nur ein 25. aber der Spielt viele größere Woofer meilenweit an die Wand.

    Oder der Krösus überhaupt! Der Exact SS23. Aber der liegt 100 Euro UVP über dein Limit. Für mich der beste Woofer überhaupt. Und zwei davon knallen einen weg, sogar mit wenig RMS, Scanspeak halt :D

    der zweite Hammer Woofer ist:

    Ein handmade Woofer von Carhifiproffesionell aus Östereich. Liegt preislich so um 200 €uro uns spielt ähnlich sauber und präzise wie die von Exact. Aber dafür noch mehr druck,,,,

    Oder nummer 3 im Bunde das Allroundtalent, der P 12 Precision von Helix unter 200 €



    Als Gehäusesub der Ultrahammer gehen wir mal von den reellen RMS Werten deiner Amp aus.

    1. Exact WCA 263 Sub CL (geschlossen)
    Exact WCA 263 Sub BR (bassreflex) beider super geil. um die 300 Euro-

    2. P 12V Precision von Audiotec-Fischer /Helix

    3. den HX 12 Sq G (geschlossen)
    oder HX 12 SQ BR (bassreflex)

    Alle entäuschen nicht und sind Ihr Geld wert !!!


    Oder wahre Schnappa´s

    cgi.ebay.de/ETON-SUB-10-800-25…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

    cgi.ebay.de/Eton-EC-12-1000-BR…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

    ich würde eine neue endstufe gleich mit in betracht ziehen. ich würde hier etwas besseres (nett umschrieben*FG*) kaufen
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
    mich würde mal der reelle Name der Amp und deren Bezeichnung interessieren. Wenn es die Amp Firma ist die ich im Netz gefunden habe dann ist die auf jedenfall nicht verkehrt.

    Bitte poste mal hier ne seite oder die Daten.... möchte gern mehr wissen

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Original von HM
    mich würde mal der reelle Name der Amp und deren Bezeichnung interessieren. Wenn es die Amp Firma ist die ich im Netz gefunden habe dann ist die auf jedenfall nicht verkehrt.


    Meinst Du DLS?

    Nein - die sind in der Tat nicht verkehrt... 8)

    Wir trauern um Robert Enke

    1977 - 2009

    Requiescat in pace


    __________________

    RE: Subwoofer

    Original von eab
    mein aktueller hat 500 W RMS (!)


    Welchen Sub hast Du denn momentan drin?

    Und welche Bauform (Bandpass, geschlossen od. Bassreflex)?

    Nach der End-Stufe wurde ja schon hinreichend gefragt... denn da brauchen wir um einen Woofer zu empfehlen auch die korrekte Bezeichnung (Hersteller u. Modell) denn z. B. klingt eine 1kW Hifonics analog-Stufe anders als eine z. B. Audison Digitalstufe... nur mal so als Beispiel wenn die Leute kommen mit "...reicht die Angabe der "Leistung" nicht..?"

    BTT:
    für diejenigen, die sich - sagen wir mal - etwas mehr mit Car-Hifi beschäftigen (wollen) empfehle ich dieses Forum hier:

    Planetcarhifi

    Oder mal anders gefragt - gibt es Leute hier, die da schon angemeldet sind?

    Gruß
    achilles aka. Bender

    EDIT

    JL, Kicker, ETON, CervinVega, Audiosystem, Atomic, DD (DigitalDesigns), RF (Rockford Fosgate), und.. und..und..

    - sind alles Woofer mit denem man prinzipiell nix verkehrt macht - kommt halt auf dein restliches System und Deine bevorzugte Musikrichtung an...

    Wir trauern um Robert Enke

    1977 - 2009

    Requiescat in pace


    __________________

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „achilles-1978“ ()

    Ultimate (DLS) ist die Hersteller-firma! ich denke nicht, dass es eine schlechte Marke ist, vor allem weil ich damals glaub ich 699 euro für das teil bezahlt hab! ist also mit sicherheit keine billigware, weshalb ich auch nicht vorhabe den verstärker auszutauschen!

    leider weiss ich die genaue bezeichnung nicht, da die verpackung irgendwo bei meinem Dad im Keller rumfliegt...

    Bass hab ich nen DLD DL-12 (alte generation) in ner bassreflex- kiste.
    Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*
    Original von eab
    Ultimate (DLS) ist die Hersteller-firma! ich denke nicht, dass es eine schlechte Marke ist, vor allem weil ich damals glaub ich 699 euro für das teil bezahlt hab! ist also mit sicherheit keine billigware, weshalb ich auch nicht vorhabe den verstärker auszutauschen!

    leider weiss ich die genaue bezeichnung nicht, da die verpackung irgendwo bei meinem Dad im Keller rumfliegt...

    Bass hab ich nen DLD DL-12 (alte generation) in ner bassreflex- kiste.



    So.... Also wenn die Amp von DLS ist drin lassen. RMS zahlen stimmen. Das zum Punkt 1.

    Zum Punkt 2. Warum willst den Woofer aufgeben. Das ist mit einer der besten schnellsten und präzisesten Sub´s überhaupt. Musst teilweise 600-1500 Eur für nen ausgeben mit dem gleichen können.

    Ne steigerung wäre nur der Sub von Exact Audio der SS23. Müsstest nur schauen ob der bei dir im BR läuft. und wie gesagt der liegt bei 400 €. Oder ruf mal in Östereich bei Carhifiprofessionell an.

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Ich bin da angemeldet!!

    Mein erste Subwoofer war auch ein CerwinVega HED12.2...Super teil und klang richtig gut. War ich super zufrieden mit. Wenn du noch etwas mehr "druck(spaß)" haben willst, schau auch mal nach einem Cerwin Vega V-Max. Sind auch richtig geil die Dinger.

    Gruß

    Marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT