Reifen zur Motorisierung

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Reifen zur Motorisierung

      n'Abend alle miteinander! Ich habe einen Fabia 1.4 16v Bj.2004 mit gerade mal 10 tkm geschenkt bekommen. Da er nur Winterreifen drauf hat möcht ich mir Sommerreifen mit Alufelgen kaufen. Ich will sonst nichts am Auto verändern. Ich möchte 205/45/16 auf 6,5x16 PLW Desing B-800 Felgen montieren. Als Notlösung 195/50/15. Das einzige was mich etwas verunsichert bei den 16 Zöllern und 205ern ist, das er nur 75PS und Automatik hat. Bewegt sich der Fabia mit 205ern dann überhaupt noch vernünftig? Ich mein, Sportwagen ist und braucht er so oder so nicht sein, nur generell...? Winterreifen sind 185/60/14 drauf.

      Danke schon mal für eure Antworten.

      LG
      Thomas

      RE: Reifen zur Motorisierung

      Kommt natürlich auf das Gewicht deiner Wunschfelge an, aber generell sind 16 Zöller m. E. noch vertretbar. Ich fahre selbst die originalen 16 Zöller vom RS mit 205mm in der Breite und 45er Querschnitt und musste im Vergleich zu 14 und 15 Zoll keine Leistungseinbußen feststellen.
      Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer
      Naja gut, beim 1,9er TDI kann ich mir gut vorstellen das der Motor das nicht merkt. aber beim 1.4 16v und mit Automatik habe ich eben so meine Bedenken. Wieviel diese Felgen wiegen habe ich noch nicht rausgefunden.

      Die hier sind es, vielleicht kennt die ja wer:
      Original von MARRS
      Naja gut, beim 1,9er TDI kann ich mir gut vorstellen das der Motor das nicht merkt. aber beim 1.4 16v

      Ich fahre auf dem 1.4er 16V diese Rad-/Reifenkombination. Ich habe zwar einen Handschalter, aber ich denke soviel Leistung klaut auch deine Automatik nicht. Also schraub die drauf und have fun. ;)
      Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Silverskyter“ ()

      Ach jetzt seh ich das ja erst, du hast den RS und einen 1.4. Dachte du fährst diese Kombi am RS...

      Naja, ich habe keinen Vergleich zum Handschalter, aber er bewegt sich mit der Automatik angenehm. Fürs täglich ins Büro und Heimfahren mehr als ausreichend. Vielleicht hast du recht, drauf damit und gut ist.
      Original von MARRS
      Ach jetzt seh ich das ja erst, du hast den RS und einen 1.4. Dachte du fährst diese Kombi am RS...

      Naja, ich habe keinen Vergleich zum Handschalter, aber er bewegt sich mit der Automatik angenehm. Fürs täglich ins Büro und Heimfahren mehr als ausreichend. Vielleicht hast du recht, drauf damit und gut ist.

      Ne, ich fahr die Kombi im Alltag auf dem 1.4er mit 75 PS und es ist für mich der beste Kompromiss aus Optik und Fahrspaß. Der RS wird durch die mittlerweile kompromisslose Abstimmung eigentlich nur noch auf der Rennstrecke bewegt und am Wochenende bei schönem Wetter.
      Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer
      Original von MARRS
      Achja nochwas...sind das original Skoda Felgen?

      Ja, sind original Felgen.
      Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer
      Wenn du dir nur wegen der Reifenbreit Sorgen machst, dann kannst du auch 195/45R16 oder sogar 185/50 R16 nehmen.

      Wenn du allerdings auch aufs Gewicht der Felgen schaust (was ich durchaus tun würde!!!), dann bist du m.E. mit OZ gut beraten, insbesonder mit Chrono, Ultraleggera oder Supertourismo aber auch die anderen Modelle sind i.a. nicht sonderlich schwer.

      Da geht dann in 16" der 185er Reifen aber nicht mehr, weil die Felgen durch die Bank 7" breit sind. Wobei der wohl so oder so nicht wirklich eine Option ist...
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Ohne Tieferlegung würde ich aus optischen Gründen keine 16" nehmen.
      Maximal die 15" die jedoch als Komplettrad einige Kilos auf die Wage bringen.
      Ich habe daher ein downgrade auf die Original 14" alus gemacht. Ich habe ja auch nen Benziner mit dem 1,4 L Hubraum. mit den 14er Alus mit 185/60 Reifen kommt er sprürbar schneller vom Fleck.
      wenn denn 16" dann würde ich die Superleguera von OZ nehmen (schön leicht) allerdings dann auch in hier im Forum oft verbaute Federn investieren oder ein 40 40 komplettfahrwerk von z. B. KW. Hier halten sich die Kosten auch noch im Rahmen.
      Viel Erfolg bei Deiner Radsuche.
      Die Superturismo GT gefällt mir, hatte ich Anfangs auch im Auge, allerdings ist deren Preis jenseits von dem was ich investieren will. Ich will den Fabia ja ned tunen, sondern nur ein wenig was fürs Auge tun. Im Vergleich zu den OZ Felgen sind ja die Skoda Felgen richtig günstig.

      Kann mir vielleicht wer sagen, wie diese Felgen (von dem blauen Kombi) dessen Bild ich etwas weiter oben eingefügt habe heissen?

      Bzgl. der Optik. Mir gefiel es früher auch nie, große Räder mit flachen Reifen und hochbeinig. Damals war auch auch auf "tiefer, breiter, schneller" Hatte bei meinem BMW auch ein KW FW verbaut gehabt. War aber ausser hart nur hart. Das will ich aber nicht mehr. Ich will sonst nichts am Fabia verändern, ausser vielleicht die -20mm Federn von Skoda wenn überhaupt. 15" gäbe es schon auch einige Optionen, aber mit 15" schaut der Fabia irgendwie verloren aus - finde ich. 15" auf einem Polo oder Peugeot 205 gefallen mir, aber deren Karosserie ist auch etwas zierlicher als die vom Fabia.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MARRS“ ()

      Klar, OZ Felgen sind nicht gerade die Billigheimer auf dem Mark, aber schau dir bei nem Händler die Felgen mal real an. Da gibt es schon ganz deutliche Unterschiede in der Materialanmutung! Wer schön sein will, muss finanziell halt u.U. etwas leiden. :P

      Mit den Felgen von dem blauen Kombi von weiter oben kannst du Pech haben und es gab die nie zu kaufen, denn das ist die Studie "Paris" bin mir da aber nicht sicher, ob das nicht vll. doch eine Felge von der Serie ist...

      Original von Lorykk20
      wenn denn 16" dann würde ich die Superleguera von OZ nehmen (schön leicht) allerdings ...
      Die Superleggera gibt es schon seit einiger Zeit nicht mehr (inzwischen 3 Jahre oder so). Das Nachfolgemodell, die Ultraleggera ist aber sehr ähnlich und noch einen Tick leichter. Inzwischen gibt es von OZ auch noch die Allegrita, die ist noch mal deutlich leichter, aber derzeit nur ab 17" erhältlich.

      Wenn es die mal in 16" gibt, fliegen die Ultraleggeras von meinem Spielmobil runter. :) Ich könnte die zwar auch in 17" fahren, aber von der Kombi 16" vorne und 17" hinten will ich nicht mehr weg...

      Das mit dem Felgengewicht darf man übrigens auch nicht unterschätzen, das wirkt sich mitunter enorm auf das Fahrverhalten und die "Performance" aus. Gerade wenn man eh schon nicht so viel Leistung hat, würde ich schon darauf achten, dass man nicht zu breite und auch nicht zu schwere Räder fährt.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „R2D2“ ()

      du kannst auch gern mal schauen wegen felgen die auch von anderen herstellern nicht all zu schwer sind. diese hersteller machen zwar keine angaben zu gewicht aber hier zeigt auch meist die bauart das sie leichter sind als dein relativ masiver vorschlag

      rh-alurad.de/felgeanzeigen2.aspx?id=79

      die habe ich letzten sommer drauf gehabt und mit 65 ps bin ich auch nicht gerade gesegnet mit leistung aber mir reicht es
      "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
      "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
      "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
      Original von deathdragon
      du kannst auch gern mal schauen wegen felgen die auch von anderen herstellern nicht all zu schwer sind. diese hersteller machen zwar keine angaben zu gewicht aber hier zeigt auch meist die bauart das sie leichter sind als dein relativ masiver vorschlag

      rh-alurad.de/felgeanzeigen2.aspx?id=79

      die habe ich letzten sommer drauf gehabt und mit 65 ps bin ich auch nicht gerade gesegnet mit leistung aber mir reicht es


      Ist zwar eine recht schöne Felge, aber für mich wohl doch schon etwas zu sehr nach Tunerfelge. Ich suche etwas, was eher aussieht als käme es vom Hersteller.
      Warum nimmste nich einfach die original RS Felge dir? 16" und sieht gut aus und ist original!
      Skoda Fabia 1.416V,Innenraum teilweise lackiert,Mattig Sportgrill,17" Alus,Milotec Heckflügel,getönte Scheiben,Weitec Hicon GT,Aerotwin vorn/hinten,CupraLippe,Heck gecleant(Skodaemblem...)
      Original von SkodaTOBI
      Warum nimmste nich einfach die original RS Felge dir? 16" und sieht gut aus und ist original!


      da hast du eigentlich vollkommen recht! Daran hab ich noch gar nicht gedacht.... :rolleyes:

      Aber die kostet sicher wieder ein halbes Vermögen... ;*(

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MARRS“ ()

      Richtig, dafür kannst du dir gleich welche von OZ kaufen.

      Stand vor der gleichen Frage und habe mich dan letztlich für die Borbet LS mit 205/45 R16 entschieden.

      Leistungseinbußen merk ich erst ab 140 im Vergleich zu den 185ern.

      Hier gehts zu meinen Fabias

      Spritmonitor.de

      "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Little Turbo“ ()

      Das isses ja, ich will einfach nicht zu viel investieren. Soll sich alles im Rahmen halten. Jetzt könnte man sagen, dann kauf einfach 15" Felgen... sicher, aber 16" sehen schon bedeutend besser aus. PLS Felgen wären für mich ideal, weil ich Bridgestone Reifen günstig bekomme und der Händler hat auch PLW im Programm, wo ich womöglich auch noch Vergünstigungen auf die Felgen kriegen kann.

      Von daher täten mir entweder die PLW B-800, PG oder PY gut gefallen. die sind auch vom Preis her im akzeptablen Bereich..
      PLS ist die Marke? Und was hat das mit den Reifen zu tun?

      Die LS haben um die 100€ das Stück gekostet, die RS / OZ Supertourismo 150€
      Hier gehts zu meinen Fabias

      Spritmonitor.de

      "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Little Turbo“ ()