xenon beim rs

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    xenon beim rs

    Hallo!
    Ich wollte mal fragen, ob das normal ist, dass sich die xenonscheinwerfer, wenn ich sie einschalte nicht automatisch regulieren? normalerweise müssten die scheinwerfer doch beim einschalten zuerst runter und dann hoch fahren, bei meinem rs sehe ich lediglich, dass sich das licht (wenn ich 1m vor der wand stehe) ca 3-4cm nach oben bewegt und das auch nur ganz langsam. Ist das bei euch auch so, bzw ist das normal so?
    gruß

    RE: xenon beim rs

    Ist bei meinem Fabia auch so. Habe zwar keinen RS, habe mir aber die Xenonscheinwerfer als Extra gegönnt.

    Soweit ich weiß gibt es grundsätzlich zwei arten von der Automatischen Leuchtweitenregulierung.
    Beim Fabia sind kleinere und auch langsamere Motoren eingebaut die beim starten eingestellt werden und sich während der fahrt nicht mehr verändern (z.B. bei Bodenwellen/bei Beschleunigung) und nur beim zuladen nachgestellt werden.

    Die anderen haben größere und schnellere Motoren. Bei diesen können die Scheinwerfer auch das nicken beim Beschleunigen und Bremsen aus gleichen. Dieses System ist meines Wissens aber auch teurer.

    RE: xenon beim rs

    Kein Xenon-Augenaufschlag beim Fabia, dass hatten wir aber auch schon ein paar mal, Sufu nutzen. ;)
    Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer

    Brenner beim Start etwas gelblich

    Ich kram das Thema mal wieder aus, weil es zur aktuellen Xenondebatte wohl noch weniger passt als hier.

    Ich habe mir gestern die Osram Xenarc CBI einbauen lassen (bin begeistert). Zum Tausch bewegte mich einerseits der Gelbstich der originalen Brenner und das langsame Schwinden der Leuchtkraft des rechten Brenners.
    Nun habe ich aber ein Problem: Der alte Brenner auf der Beifahrerseite wurde direkt beim Einschalten des Lichts für eine Millisekunde rot, dann aber wieder normal. Auf dieser Seite wurde auch bereits das Vorschaltgerät getauscht, weil es einen weg hatte. Nach dem Einbau der neuen Brenner ist mir aber wieder aufgefallen, dass das Licht auf der Beifahrerseite kurz gelb wird, bevor es dann die gleiche Farbe wie das linke annimmt; also blau bzw. später weiß. Hat jemand ne Ahnung woher das kommen könnte? Die Brenner können es nicht sein, die sind ja nun neu. ?(
    Gruß Tom