Endstufe kaputt?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Endstufe kaputt?

    Moinsen!

    So ich habe nun gerade meine kleine Endstufe in den Kofferraum gesetzt. Da soll nur ein Sub ran. (Habe ich alles von nem Freund der natürlich darauf verzichtet hat die Anleitung zu behalten und auch selber keine Ahnung hat wie man sowas einbaut... er hat sich nichtmal gemerkt wo er was abgeschraubt hat..-.-) Alles was ich nun weiß habe ich aus dem Forum vonwegen Kabel einbau und verlegung. Hat auch alles super geklappt bis auf die tatsache das am Verstärker nichts ankommt. Angeschlossen habe ich das + kabel von der Batterie die dann in das "REM" geht (das war eine von den Kontakten die aufgeschraubt waren!). Kommt aber nichts an. Und denn als alternative habe ich das Kabel in den "12+" gelegt. Kam auch nicht viel. Massekabel ist an der gurtschraube befestigt (Lack habe ich etwas entfernt). Und Chinch-Kabel liegt auch .. und Sub ist auch dran.... aber es kommt nichteinaml strom. Die power leuchte des Amp reagiert nicht. ... kann da jemand helfen??? (Ist am Symphony CD - Radio über Mini - Iso Adapter)

    Habe ich nen Fehler gemacht oder darf ich dem Freund seine sachen um die Ohren schmeissen?!?!?! ^^

    Danke!!
    REM = Remote
    Das ist ein Steuerkontakt. Wenn dort 12V anliegen, schaltet die Endstufe sich ein. Voraussetzung ist, dass an +12V auch 12 angeschlossen sind.

    Sprich du musst 12V an REM und +12V dranmachen. Notfalls eine Brücke bauen.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Original von Edman
    Ah ok das sollte möglich sein! Danke für den tip da werde ich mcih mal morgen dran machen was zu basteln! ^^ ist denn auch das Problem gelöst das der verstärker nur läuft wenn das Radio an ist bzw. wenn Zündung läuft?


    Also wenn Du 12 Volt (Powerkabel) von der Batt holst, liegen da freilich ständig 12V an.

    Jetzt - um Deine Batterie nicht leerzusaugen - kommt es auf das Remotekabel an: dieses darf entweder NUR bei eingeschaltetem Radio das 12V führen - im Sony-Kabelbaum ist das z. B. ein hellblaues Kabel:



    ODER Du nimmst ein Zündungsplus - hab ich auch nen Kollegen: seine Anlage läuft "normal" bei quasi stehendem Auto - und bei "Zündung ein" laufen erst seine Verstärker mit...

    Zur Belegung ISO (der für Dich interessante ist der Pin5 im "Stromblock"):
    klick mich für ISO

    Zur Belegung mini-ISO:
    klick mich für mini-ISO

    EDIT:
    am Cinch-Kabel befindet sich oft eine "Strippe", was das Remotekabel werden kann:



    - also an der einen Seite an den Verstärker (REM) - die andere Seite an eine (wie auch immer) GESCHALTETE 12-Volt-Leitung... sonst ist ruckzuck die Batterie alle

    HINWEIS:
    wenn Du einen nicht (oder nicht mehr) beschrifteten Kabelbaum seitens des Radios hast und Du willst durchmessen, welche die REM-Leitung ist (also welche NUR bei eingeschaltetem Radio 12V führt), dann bitte nicht mit der für elektrische Antenne verwechseln - hatte das bei meinem Sony-mini-Disc Radio: gewundert, warum der Verstärker nur bei Radio mitlief; im MD-Betrieb jedoch stumm blieb: es war versehentlich das "Electric-Antenna" Kabel als Remoteleitung angestöpselt...
    Gruß
    achilles

    Wir trauern um Robert Enke

    1977 - 2009

    Requiescat in pace


    __________________

    Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „achilles-1978“ ()

    Sou.. also Fortschritte habe ich nun! ... Das Remote Kabel ist dran. An der Nummer "5" im Block "A". Nun kommt da auch saft durch! Die Powerleuchte leuchtet auch (Schwach auch die Diagnostik leuchte... muss ich noch mal schauen ob ich i-wo im netz ne Beschreibung dafür finde.. -.-). Was aber nun passiert ist, das beim Einschalten des Motors der Sub sich einmal kurz mit einem Schlag meldet und denn verstummt.. natürlich auch wenn die Musik läuft. Schaltet man den Motor nun aus leuchtet denn auch noch die Powerleuchte weiter! ...
    So es geht weiter.. T%öne kamen nun tatsächlich aus der Endstufe. Wenn ich mit dem Schraubenzieher ne verbindung zwischen dem Remoteinput von der Endstufe und der Masse mache... dan spuckt der Sub was aus! Was ist da los?!??! ;*( Und von alleine schaltet sich die Endstufe auch nit aus. X(
    wir haben unsere endstufe und den sub genommen und haben ihn vom freundlichen einbauen lassen. kostet zwar ein wenig so um die 70 euronen, aber es ist alles vernünftigt verlegt und es funktioniert. vorrausgesetzt du hast alle kabel und ne beschreibung von den geräten.
    :rolleyes:
    :rolleyes:doreen und thomas