Abwrackpämie

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Abwrackpämie

      Mein Bruder möchte seinen 12 Jahre alten Polo mit Hilfe der Abwrackpämie tauschen.

      Gibt es verlässliche Aussagen wie lange die 1,5 Milliarden reichen? Er hat bedenken, daß er die 2.500 Euro nicht bekommt wenn sein neues Auto erst im Mai/Juni geliefert wird.

      Es gibt verschiedene Gerüchte:

      - Allein er PSA Konzern hat schon über 300.000 Vorbestellungen.
      - Es sind erst 150.000 Verträge geschlossen worden.

      Die 1,5 Milliarden sollen ja für 598.000 Autos reichen.
      kann dir nur DAS sagen
      ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

      seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
      2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
      Hab nochmal nachgelesen. Diese 133.000 Fahrzeuge sind nur die die schon verschrottet wurden. Die bestellten sind noch nicht eingerechnet.
      Die Zahlen gibts offiziell natürlich nicht. X(

      Jetzt sollte er sich beeilen.
      nun ja es heißt beim Bundesamt

      Bis zum 26. Februar 2009 sind im BAFA bereits 133.608 Anträge auf Gewährung der Umweltprämie eingegangen.


      heißt für mich, wenn jemand ein Auto kauft, dass das bereits mit ein geht, da ja da der Antrag gestellt wird.
      ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

      seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
      2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
      Das lese ich etwas anders heraus. Erst wenn das alte Auto verschrottet und das Neue zugelassen ist kann der Antrag eingereicht werden.

      "Einreichung der Antragsunterlagen beim BAFA:
      Der Antrag ist im Original mit den vorgeschriebenen Nachweisen ausschließlich an die auf dem Antragsvordruck angegebene Anschrift zu senden. Der Antrag kann auch durch einen Händler eingereicht werden. Der Antrag muss allerdings in jedem Fall auf den Antragsberechtigten ausgestellt und von diesem unterschrieben sein. Eine Bescheidung erfolgt nur gegenüber dem Antragsberechtigten. Die Antragstellung mit Fax oder E-Mail ist ausgeschlossen."

      "Nachweise:
      Dem Antrag sind unbedingt die nachfolgend genannten Nachweise beizufügen:
      * Verwertungsnachweis nach § 15 der Zulassungsverordnung, der durch den Betreiber eines anerkannten Demontagebetriebs gemäß Altfahrzeugverordnung ausgestellt wurde.
      * Nachweis der Außerbetriebsetzung des Altfahrzeugs durch Kopie der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) mit dem Vermerk der Zulassungsbehörde über die Außerbetriebsetzung und Original der entwerteten Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief).
      * Nachweis der Zulassung des Neufahrzeugs auf den Antragsteller/die Antragstellerin durch Kopien der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) und der Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief).
      * Kopie der Rechnung beziehungsweise des Leasingvertrags für den Erwerb des Neufahrzeugs.
      * Bei Jahreswagen von Werksangehörigen der Kfz-Hersteller eine Bescheinigung des Kfz-Herstellers, das der Pkw zum Zeitpunkt des Kaufs auf einen 'Werksangehörigen/eine Werksangehörige zugelassen war.

      Nur Anträge mit diesen Unterlagen sind vollständig und können bei der Reihenfolge für die Bearbeitung der Anträge berücksichtigt werden."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „holger-76“ ()

      diese Zahl sagt aus, dass 133.608 vollständige (nach Meinung der Einreicher) Anträge eingegangen sind.

      Sprich:
      133.608 Personen haben ein Fahrzeug abgemeldet und verschrottet, sowie ein Fahrzeug entsprechend der Voraussetzungen der BFA gekauft und zugelassen.

      Erst danach kann man den Antrag einreichen

      siehe FAQ der BFA
      ja, die 133.000 sind bereits komplette verträge! also die autos wurden verschrottet und die leute haben ihre autos bereits auf ihren namen angemeldet! zumindest wurde mir das so von nem AH erklärt.

      wir sind auch auf der suche nach nem geeigneten Fahrzeug, allerdings kann man da auch gut pech haben! wenn das auto erst im juli geliefert wird und bis dahin 600.000 andere ihr auto bereits verschrottet haben und das neue angemeldet geht man leer aus, auch wenn man bereits heute vorbestellt, zu einem zeitpunkt an dem noch genug finanzmittel zur verfügung stehen...

      von daher sind seine bedenken schon berechtigt.

      und nur so als tipp: erst über den preis verhandeln und dann damit rausrücken, dass man die umweltprämie beantragen will. ansonsten gibts keine rabatte ;o)
      Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*
      Es gibt viele Meinungen. Es soll "nur" 2 Millionen Autos geben die in diese Regelung fallen ob dann wirklich 600.000 von denen es verschrotten (Kein Geld, Liebhaberfahrzeug, Oldtimer) ist halt die Frage.
      Manche sagen, daß es ein kann, daß die Pämien nicht aufgebraucht werden.
      Die Abrackprämie gilt für 600.000 Autos.
      Die 133.000 sind wie schon gesagt komplett ausgehandelte Verträge bei denen das alte Auto schon verschrottet ist und das neue schon geliefert ist.
      Der Antrag kann nämlich erst bei Lieferdatum des Neuwagens komplettiert werden.
      IM Moment waren mehrere 100.000Leute auf ihre Fahrzeuge.
      Es besteht also noch eine Chance auf die Abwrackprämie, jedoch sollte man darauf achten dass das Auto was man möchte relativ schnell lieferbar ist.
      Denn bald werden die ganzen Autos die im Januar bestellt wurden ausgeliefert und die Zahl wird schnell steigen.
      Skoda Octavia

      Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
      Die Diskussion, wie lange dieses staatliche Geschenk reicht, können wir uns getrost ersparen.

      Alles, was an Zahlen genannt wird, ist reine Spekulation. Einzig der Antragseingang beim Bafa ist als valide Größe anzusehen.

      Zu extrapolieren, wie lange von der derzeitigen Zahl ausgehend das Geld reicht ist sinnlos. Denn ein linearer Antragseingang kann hier nicht unterstellt werden. Niemand weiß, wie viele Aufträge tatsächlich vorliegen, die durch diese "Prämie" ausgelöst wurden.

      Insofern bleibt jedem, der sich mit dem Gedanken trägt, ein Auto zu kaufen und diese Subvention in Anspruch zu nehmen, nur die Entscheidung zu treffen - und abzuwarten.

      Alles andere ist und bleibt das berühmte Lesen im Kaffeesatz.
      Naja, für manche sind die 2500 Euro wichtig. Wenn sie die nicht bekommen können sie sich auch kein neues Auto leisten.
      Bei meinem Bruder ist es nicht der Fall aber es wäre natürlich schön wenn er sie bekommen würde.
      Das kann ich nachvollziehen, auch wenn ich es kritisch finde, eine Finanzierung (von was auch immer) auf so etwas Unsicheres zu bauen.

      Mir geht es nur darum, diese stellenweise geradezu paranoide Panikmache ("ab dann ist das Geld alle...") einmal zu relativieren. Da niemand etwas dazu sagen kann, wann (und ob überhaupt) das der Fall sein wird, kann man sich die Diskussion letztlich sparen.

      Das sorgt allenfalls - und vielleicht völlig unbegründet - für Bluthochdruck. Aber eine Konsequenz kann es nicht haben - jeder muss die Kaufentscheidung treffen, ohne wirklich abschätzen zu könenn, ob er das Geld (noch) erhält oder nicht.
      Da ich mir einen Fabia bestellt habe und auch mein altes Fahrzeug verschrotten will habe ich mir eine Excel-Datei angelegt in die ich jeden Tag die aktuelle Zahl von bafa.de eintrage.

      Nach Eintrag der aktuellen Zahl errechnet meine Datei die min. und die max. Zeit die noch für die Prämie vom Staat verbleibt.

      Min. durch Hochrechnung des höchsten Anstiegs der Anträge in einem Tag, z.Z. 2,35% vom 17. auf den 18.02.09.

      Max. durch Ermittlung des mittleren Prozentualen Anstiegs der Anträge auf die bisherige Laufzeit.

      Ergibt sich im Moment: Abwrackprämie bis mindestens: 25.03.2009 // maximal bis: 02.05.2009 !!!

      Danach ist Schluß wenn´s so weitergeht wie bisher.

      Wenn gewünscht halte ich euch gerne auf aktuellem Stand.

      Grüße und noch schönes Wochenende,

      Marcus

      PS. Mein Fabia kommt in KW13, sollte noch alles klappen mit der Prämie.
      Skoda Fabia II, Cool-Edition, Enjoy-Paket, dynamicblau, Spritmonitor.de

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Maennchen“ ()

      Einmal mehr nichts für ungut. Das ist ein nettes mathematisches Spielchen, aber es ist in keiner Form hilfreich.

      Es unterstellt nämlich einen linearen Antragseingang auf Basis eines mittleren Wertes, der derzeit ermittelt wurde. Und genau für diese Annahme gibt es leider gar keine Basis.

      Es kann also wirklich GAR NICHTS vorhergesagt werden. Es ist gut möglich, dass dieses Geldgeschenk des Staates schnell vorbei ist - oder aber gar nicht das gesamte Geld ausgegeben wird, weil die Zahl der Anträge unterhalb der rechnerischen Grenze bleibt.

      Also einfach locker bleiben und abwarten. Zumindest mit einem dürftest Du allerdings wohl recht haben: Wenn Dein Auto kommt, wird vermutlich noch genügend Geld da sein.
      Original von andi
      Einmal mehr nichts für ungut. Das ist ein nettes mathematisches Spielchen, aber es ist in keiner Form hilfreich.


      ja, das stimmt allerdings...

      die anzahl der bewilligten anträge pro tag dürfte in den nächsten wochen deutlich steigen, da viele ihr auto ja erst mal bestellen mussten und nicht direkt mitnehmen konnten!
      Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*
      ...um dann nach und nach geringer zu werden. Es dürfte möglicherweise so sein, dass der Kaufrausch nachlässt. Wer die Prämie in Anspruch nehmen wollte, dürfte das zu einem großen Prozentsatz bereits getan haben.

      Und mit der Angst, das Geld könne nicht reichen, werden auch unabhängig davon die Neuwagenkäufe aufgrund der Prämie wieder zurückgehen.
      Ihr habe natürlich recht, rein rechnerisch ist natürlich alles drin und eine exakte Berechnung wird nicht möglich sein.

      Ich gehe allerdings davon aus, meine persönliche Meinung, daß das "Staatsgeschenk" nicht ausreichen wird. Bei uns im Autohaus gibt es die unterschiedlichsten Spekulationen und unsere Verkäufer werden immer vorsichtiger.
      Aber ich halte euch auf dem Laufenden und ich werde Recht behalten....!!!

      Abwrackprämie bis mindestens: 25.03.2009 // maximal bis: 02.05.2009 !!!

      Die Standfahrzeuge und Jahreswagen sind mittlerweile fast alle weg, jetzt kommen die Bestellungen langsam zur Auslieferung. Durch die unterschiedlichen Lieferzeiten werden wir erst mal eine gleichbleibende Steigerung haben.

      Auf jeden Fall werden die Autohäuser Anfang nächstes Jahr wieder alle stöhnen wegen den schlechten Verkaufszahlen und ggf. gibt es dann wieder eine neue Prämie.
      Skoda Fabia II, Cool-Edition, Enjoy-Paket, dynamicblau, Spritmonitor.de
      in 2 monaten wissen wirs ;)
      Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „eab“ ()

      Also meine Vermutung - wenn die Prämie tatsächlich weiterhin so erfolgreich den Markt ankurbelt, dann wird das auch noch weitergehen.

      Vielleicht nicht offiziell - vielleicht mehr "auf Nachfrage" - aber wenn der allgemeine Nutzen (Wirtschaft, Sprit, Steuern, Reparaturen etc.) größer ist als "2.500 EUR" wird das Dingen weitergehen...

      Ich würde mir keinen Kopf machen ;) wie andi und andere schon sagen

      Wir trauern um Robert Enke

      1977 - 2009

      Requiescat in pace


      __________________