LCD Fernseher

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    pelmenipeter schrieb:

    gestern in der familie nen philips gekauft, bei dem hab ich heute gleich noch ein firmwareupdate draufgehauen, läuft gut und sieht bestens aus
    32 Zoll (7404) mit FullHD und 100HZ, und der Normverbrauch liegt bei moderaten 88 Watt. Kostete beim lokalen Händler 590 Euro, im netz ist er bei ca. 500 Euro


    ist ja auch normal, dass der ein gutes BIld macht... Ist ja auch ein Sharp Panel verbaut ;)

    Also mal als Hintergrund Infos...

    Wenn man einen guten LCD haben möchte, kommt man einfach nicht um Panasonic, Samsung und Sharp herum... Grund dafür, sie verbauen ihre eigenen Panels und kaufen sich nichts dazu ;)

    Sony hat Samsung Panels verbaut, bei Philips gestaltet sich das ganze schon ein bisschen schwieriger ;) Haben Panels von Sharp, LG, LG- Philips, Auo und ab und zu noch andere...

    Bei Fragen einfach melden...

    btw. der Samsung B350 ist das absolute Einstiegsmodell.

    Es kommt halt darauf an, was man damit machen möchte und welche Fkt. man unbedingt benötigt. (z.B. T- S- C Tuner, USB - Video Fkt., Ambilight, etc...)

    Lieben Gruß vom Fachhändler ;)
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
    hmm naja da kann oder möchte ich nicht unbedingt zustimmen
    mein örtlicher händler hat mir damals gesagt, das philips absoluter schrott sei und ich wünschte, ich hätte auf ihn gehört, da mir meine anlage naxch einem!!! JAhr kaputt ging.....
    Naja Philips und Samsung meinte er sei so schlecht, da solle ich die Finger von lassen...allgemein verkauft er nur noch deutsche Markengeräte und keine billigen Japan/Chinaprodukte.
    Das einzige, was man noch empfehlen könne wäre Panasonics oder Sharp
    Also wird es bei mir wohl auch ein Panasonics werden.....
    Gruß Andi
    zusätzliche Extras:
    Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
    || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

    Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!

    Andi 90 schrieb:

    hmm naja da kann oder möchte ich nicht unbedingt zustimmen
    mein örtlicher händler hat mir damals gesagt, das philips absoluter schrott sei und ich wünschte, ich hätte auf ihn gehört, da mir meine anlage naxch einem!!! JAhr kaputt ging.....
    Naja Philips und Samsung meinte er sei so schlecht, da solle ich die Finger von lassen...allgemein verkauft er nur noch deutsche Markengeräte und keine billigen Japan/Chinaprodukte.
    Das einzige, was man noch empfehlen könne wäre Panasonics oder Sharp
    Also wird es bei mir wohl auch ein Panasonics werden.....
    Gruß Andi


    und genau da liegt das Problem... was gibt es denn an dt. Wertarbeit im LCD- Bereich??? Loewe??? Metz??? Technisat??? Nordmende???

    3 von 4 haben ein wahnsinnig interessantes Preis- Leistungsverhältniss, wenn man es sich denn leisten kann, und der letzte im Bunde ist Ramschqualität...
    ZUr Korrektur muss ich auch sagen, dass ich nur gesagt habe, dass der Philips aufgrund des Sharp- Panels ein gutes Bild macht. Von Qualität war nie die Rede...

    Lt. GFK Zahlen liegen Samsung und Philips übrigens meilenweit vor dem Rest...

    Letztendlich muss sich jeder selbst ein Bild davon machen, und wer nach einem A-B- Vergleich immer noch keinen Samsung kauft, dem kann ich auch nicht helfen...
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
    also ich kann nur wiedergeben, was er mir gesagt hat und der Mann kennt asich wirklich aus !!
    Er baut die ja schließlich seit jahren zusammen und wieder auseinander wenn sie etwas haben ^^
    Nunja, er verkauft auch kein Nordmende, im laden hat er nur noch Metz und Technisat stehen
    Loewe noch ganz vereinzelt und sonst hat er nichts, aber er kann alles besorgen.
    Mir hat er jedenfalls den Panasonics TX L32 C 10 empfohlen.
    Die andern sind leider alle zu teuer.
    Aber schau mal, was sagst du denn zu dem?? Panasonics TX P 42 U 10
    Das wäre ein Traum für 679 Euro, würde vll. gerade noch gehen.
    Aber vll. gibt es den auch in 32 oder 37 Zoll!!
    Saturn hat den gerade im Angebot.
    Vielen Dank, Andi
    zusätzliche Extras:
    Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
    || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

    Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!

    Andi 90 schrieb:

    also ich kann nur wiedergeben, was er mir gesagt hat und der Mann kennt asich wirklich aus !!
    Er baut die ja schließlich seit jahren zusammen und wieder auseinander wenn sie etwas haben ^^


    Nur weil jemand an den Dingern rumschraubt heisst es noch lange nicht, daß er sich auskennt.

    Im allgemeinen werden meistens Samsung und Philips. Da glaube ich lieber der breiten Masse als einen komischen Schauber der seine hochpreisigen Geräte an den Man bringen will. So einen haben wir auch in der Bekanntschaft. :rolleyes:
    lol naja ich seh das anders, er hat uns schon öfter gut beraten von daher...
    aber die Preise sind eigentlich ganz ok, den den er mir verkaufen wollte ist zwar wesentlich teurer als im Internet oder beim Media-Markt aber es war der eigentliche Preis vom Hersteller.
    Er ist nunmal kein Großhändler...
    Gruß Andi
    zusätzliche Extras:
    Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
    || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

    Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!
    naja, wenn man an den Geräten schraubt, bekommt man ja eh nur die "Fehlerhaften ;)"

    Fachhändler haben auch was für sich, meistens aber keine Chance gegen die MSH :(

    Für mich als Verkäufer und Berater stehen Metz, Loewe und Technisat in keinerlei Preis- Leistungsverhältnis. Zumindest nicht für den Normalkäufer. Aber Individualität war eben schon immer ein bisschen teurer. Die Technik vom Loewe Individual steckt ürbigens auch im 1500 - 2000 € billigeren Sharp HD1.

    btw. Der U10 ist ein ordentliches Modell, aber wie schon erwähnt, an die Bildqualität vom Samsung B650 (um mal beim LCD zu bleiben und die Überflieger-LED-LCD-Hybriden zu vernachlässigen) kommt er leider nicht ran. Auch nicht, was die Ausstattung angeht... Ich sag nur 2 x USB und 1x davon für externe Festplatten. Dafür hast du beim Pana einen SD-Card Slot ;)

    Im Grunde muss man sich ersteinmal im Klaren darüber sein, was das Gerät alles können muss und wofür man ihn einsetzen möchte ;)

    Gruß aus dem Norden
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
    Ja hab ich oben ja alles beschrieben, er dient eigentich nur zum Fernsehen


    Einer der beiden wird es wohl werden:


    Panasonic TX-L32C10E (also ein 32-Zoll großer LCD)
    Panasonic TX-P37C10 (und ein 37-Zoll großer Plasma)


    Beide in schwarz :love:


    Leider sind die von dir genannten Top-Marken echt nicht bezahlbar ..... ;(
    Ansonsten kann ich das mal empfehlen ^^


    Ist wie ich finde eine super BEschreibung, hab mir aber auch noch nicht alles angesehen

    ist an manchen Stellen garnicht soo einfach.

    Gruß Andi
    PS: BTW Welchen Fernseher könntest du mir denn empfehlen??
    zusätzliche Extras:
    Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
    || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

    Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Andi 90“ ()

    mir pesönlich ist das egal ob LCD oder Plasma
    zum reinen fernschauen ist Plasma besser ich weis, aber die fangen erst ab 37 Zoll an und sidn somit auch teurer!
    zusätzliche Extras:
    Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
    || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

    Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!

    Andi 90 schrieb:

    mir pesönlich ist das egal ob LCD oder Plasma
    zum reinen fernschauen ist Plasma besser ich weis, aber die fangen erst ab 37 Zoll an und sidn somit auch teurer!


    Wer erzählt denn so etwas???

    Wenn du ein analoges Empfangssignal hast, mag ein Plasma wahrscheinlich die bessere Wahl sein, da er immer ein harmonischeres, weicheres Bild darstellt (ist von den Konturen und der Kantenschärfe dem LCD weit hinterher).

    Also die MSH Märkte haben oft EInstiegsplasmas in großen Größen für ein Appel und ein Ei ;) Werbung Werbung Werbung

    Ein wesentlicher Unterschied zwischen Plasma und LCD ist auch die Tiefenschärfe, bzw. der 3-D Effekt beim LCD... beim Plasma sieht das Bild wie auf Leinwand gemalt aus, beim LCD hingegen kann man fast hinter das Bild greifen (zumindest bei einem Guten und einer ordentlichen Quelle)...

    schau mal hier oder hier oder hier
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
    Nochmal Danke für deine Hilfe
    ICh habe mir jetzt den 37 Zoll-Plasma vom Media-Markt geholt für 639 Euro!!!
    Wie ich finde ein guter Preis, da er normalerweise in schwarz beim Media-Markt 629 Euro kostet!!
    Hier habe ich aber nun noch eine 5 Jahres Garantie, dabei die alleine schon 90 Euro kostet ^^
    Also 80 Euro gespart.
    Ich bin zufrieden mit dem Gerät
    Was sagt du dazu??
    Gruß Andreas
    zusätzliche Extras:
    Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
    || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

    Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!

    R@ven schrieb:

    Wer erzählt denn so etwas???

    Wenn du ein analoges Empfangssignal hast, mag ein Plasma wahrscheinlich die bessere Wahl sein, da er immer ein harmonischeres, weicheres Bild darstellt (ist von den Konturen und der Kantenschärfe dem LCD weit hinterher).

    Also die MSH Märkte haben oft EInstiegsplasmas in großen Größen für ein Appel und ein Ei ;) Werbung Werbung Werbung

    Ein wesentlicher Unterschied zwischen Plasma und LCD ist auch die Tiefenschärfe, bzw. der 3-D Effekt beim LCD... beim Plasma sieht das Bild wie auf Leinwand gemalt aus, beim LCD hingegen kann man fast hinter das Bild greifen (zumindest bei einem Guten und einer ordentlichen Quelle)...

    schau mal hier oder hier oder hier
    Aus meiner Sicht ist ein Plasma fast immer die bessere Wahl. Einzig für Konsolenspieler würde ich einen LCD empfehlen. Plasmas bieten für den privaten Wohnzimmerbereich fast immer den besseren Kontrast, das brilliantere Bild und den besseren Schwarzwert. Im Handel ist dies wegen der verfälschten Verkaufsraumbelichtung nur leider kaum ersichtlich (Neonröhren... hat jemand Neonröhren im Wohnzimmer?). Auch der Betrachtungswinkel ist fast immer besser. Wenn ich mich vor einem LCD schräg hinsetze, ist das Bild bereits blasser, als senkrecht vor dem Gerät. Sowas gibts bei Plasmageräten nicht.
    Weiterer Pluspunkt ist der Nachzieheffekt, den es bei Plasmas praktisch nicht gibt. Besonders bei schnellen Filmen, Verfolgungsjagden oder Fußballspielen sieht man das oft auf LCD Geräten.
    Auf mich wirken die Plasmabilder immer natürlicher als die Darstellung auf LCD Displays.

    Andi 90 schrieb:

    Nochmal Danke für deine Hilfe
    ICh habe mir jetzt den 37 Zoll-Plasma vom Media-Markt geholt für 639 Euro!!!
    Wie ich finde ein guter Preis, da er normalerweise in schwarz beim Media-Markt 629 Euro kostet!!
    Hier habe ich aber nun noch eine 5 Jahres Garantie, dabei die alleine schon 90 Euro kostet ^^
    Also 80 Euro gespart.
    Ich bin zufrieden mit dem Gerät
    Was sagt du dazu??
    Gruß Andreas
    Zu teuer. Habe in den letzten 4 Wochen zwei 42" Plasmageräte (Panasonic X10E) für 530 Euro gekauft, allerdings auch nicht im Blödelmarkt, sondern im einschlägigen Fachhandel. Mediamarkt und Co sind praktisch immer zu teuer.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    naja ich bin damit zufrieden, zumal der von mir oben bereits genannte fachhandel eben nur sehr wenige stückzahlen verkauft.
    Der hätte mir den auch besorgen können aber wesentlich teurer udn sonst haben wir hier niemanden bei dem man auch einen direkten Ansprechpartner hat.
    Die sind alle zu weit weg und ich müsste quer durch die Stadt fahren :rolleyes:
    Gruß Andi
    zusätzliche Extras:
    Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
    || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

    Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!

    Andi 90 schrieb:

    Nochmal Danke für deine Hilfe
    ICh habe mir jetzt den 37 Zoll-Plasma vom Media-Markt geholt für 639 Euro!!!
    Wie ich finde ein guter Preis, da er normalerweise in schwarz beim Media-Markt 629 Euro kostet!!
    Hier habe ich aber nun noch eine 5 Jahres Garantie, dabei die alleine schon 90 Euro kostet ^^
    Also 80 Euro gespart.
    Ich bin zufrieden mit dem Gerät
    Was sagt du dazu??
    Gruß Andreas


    Glückwunsch... Welcher ist es denn jetzt genau geworden? Das mit der Plus- Garantie kann ich auch nur empfehlen ;) wenn man den Verkäufer um den Preis herunterhandelt und die Plus- Garantie dann im eigentlichen Preis enthalten ist, haben beide Seiten etwas erreicht...

    Leider werden die MSH Verkäufer nicht mehr nur anhand ihrer VK- Zahlen verglichen, sondern auch anhand ihrer Plus- Garantien :( Stellt sich mir die Frage, ob ich mit einem Verkäufer rede oder einen Versicherungsfuzzi (nicht abwertend ;)) vor mir habe ;)

    @ Draco: Also mal ganz ehrlich, die einzigen Plasmageräte, die noch sehr gut mithalten können sind von Pioneer und wie wir alle wissen, stellen die keine Plasmas mehr her :(

    Ich möchte wirklich nichts schlechtes über PLasma Geräte sagen, doch im A-B Vergleich sehen sie alleine von der Tiefenschärfe das Ziel meist als 2.
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
    Das ist wohl eine Frage des Geschmacks. Ich hab noch keinen vergleichbaren LCD gesehen, der ein besseres Bild hat, als meine Plasmas und ich würde jederzeit wieder einen Plasma kaufen ohne einen einzigen Gedanken an LCD zu verschwenden.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Die meisten Geräte die MediaMarkt, Saturn (beide gleiche Muttergesellschaft), RedZac (Euronics) und die anderen Großen haben alle eigenprodizierte LCD´s bzw. Plasmas. Besser gesagt jedes Gerät hat eine etwas andere Bezeichnung, sodass ein Preisvergleich nahezu unmöglich ist. Mein erster LCD war ein Samsung. Der ist noch rechtzeitig vor Ende der zwei Jahres Garantie zum dritten Male hopps gegangen. Geld wurde mir dann mit nem 42er Panasonic (TX-P42V10E)verrechnet. Das Gerät ist der Knaller. Habe hier DVB-S und der Bildunterschied zwischen den beiden Geräten, okay es sind 2 Jahre entwicklung dazwischen gewesen sind wirklich welten. Ein Kollege hat das gleiche Altgerät wie ich es hatte. Als wir bei Ihm ne "Blue-Ray" Nacht gemacht hatten war ich schon überrascht zwischen den Bildunterschied zu dem FullHD 1080P und 24p (was auch letzteres immer sein soll) ist gravierend.

    mein Bruder hat nen kleinen 26"-LCD von Aldi, ich sach dazu nix, meine Eltern einen von Nordmende in 32". Wesentlich besser als der Medion aber beides wirklich nur bessere Austauschmodelle für ne Röhre.

    Fazit: Ich glaube ich werde Plasma und Panasonic treu bleiben! Der Vorteil der Qualität ist auch im Wiederverkauf zu beachten, wenn man einen Modell neuerer Technik haben möchte. Gleiche Größe, gut 1,5 Jahre später, noch mind. 50 % des Neuwertes :thumbup:

    Ich wurde übrigens hier in dieser Sache auch gut beraten. Auch damals in der nach einem guten TFT :!: Danke Draco 8)

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    HM schrieb:

    24p (was auch letzteres immer sein soll)
    http://www.hifi-regler.de/hdtv/24p_ruckeln.php

    Ist nicht ganz so einfach zu erklären, darum am besten dort lesen. Vernünftige 24p Wiedergabe ist besonders bei High Definition Material (Blu-Ray) sehr wichtig, da man sonst Bildruckeln erkennen kann. Sieht man besonders gut bei "Die Insel" z.B. Man sieht Menschen auf einem Berg stehen und ein Hubschrauber mit Kamera fliegt um den Berg herum. Sprich, die Menschen bleiben mittig im Bild und im Hintergrund sieht man die sich bewegende Landschaft. Ohne 24p ruckelt die Landschaft im Hintergrund, mit 24p wirkt das ganze harmonisch und "smoothy". Mein alter HTPC, der zwar auch blu-ray fähig ist, konnte das nicht so richtig gut wiedergeben. Das war ein Grund für die Anschaffung eines vernünftigen Blu-Ray Players.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl