LCD Fernseher

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    @ Raven
    Hey, jap ich bin auch mit allem bis jetzt zufrieden, aber erstmal abwarten. Fals etwas passieren sollte, habe ich ja immernoch meine 5-Jahres Garantie ;)
    Was ich allerdings eine Freschheit finde: Der schwarze Fernseher kostet 30 Euro mehr, als der Gleiche in silber X(
    Aber naja, silber macht ja nichts her.
    Der hier ist es nun geworden: Panasonics TX-P37C10
    Gruß Andreas
    zusätzliche Extras:
    Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
    || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

    Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!
    Bin auch auf der Suche nach einen Neuen Fernseher.

    Budget: 1500 - 2000€

    Größe: 46"

    Vorher hatte ich einen Sony 40Z4500, bin mit dem Gerät und der Bildqualität sehr zufrieden.

    Will mich jetzt aber vergrößern, bin weder festgelegt auf Lcd noch PLasma, wobei die Frage ist ob ich nicht schon in Led investieren sollte.

    Also .... Vorschläge bitte.

    Gruß Habe nen RS
    Fabia RS 8o

    130PS, Tempomat, 40mm Vogtland-Federn,
    Wiechers Domstrebe, Felgen Borbet schwarz poliert 17",
    Cupra Lippe + Ansaugtrakt, Winterreifen auf Originalfelge

    Habe nen RS schrieb:

    Bin auch auf der Suche nach einen Neuen Fernseher.

    Budget: 1500 - 2000€

    Größe: 46"

    Vorher hatte ich einen Sony 40Z4500, bin mit dem Gerät und der Bildqualität sehr zufrieden.

    Will mich jetzt aber vergrößern, bin weder festgelegt auf Lcd noch PLasma, wobei die Frage ist ob ich nicht schon in Led investieren sollte.

    Also .... Vorschläge bitte.

    Gruß Habe nen RS


    Naja, mit dem Budget bekommst du leider keinen größeren LED :( von Samsung gibt es den 7090 nur in 55" und der kostet knappe 3000€

    Also an deiner Stelle würde ich einen Pioneer 5090 suchen. Ist ein Referenzplasma ;)
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
    oops falsch verstanden ;)

    du vergrößerst dich jetzt auf 46" ;)

    entweder 46" b 7090 oder 46" b 8090

    Unterschiede:
    7090: 100Hz, Glasfuss, IR Fernbedienung
    8090: 200Hz, Alufuss, Funk FB

    ansonsten müsste alles gleich sein ;)

    Nochmal zum genauen Nachschauen:
    Samsung Direktvergleich
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!

    Habe nen RS schrieb:

    Bin auch auf der Suche nach einen Neuen Fernseher.

    Budget: 1500 - 2000€

    Größe: 46"

    Vorher hatte ich einen Sony 40Z4500, bin mit dem Gerät und der Bildqualität sehr zufrieden.

    Will mich jetzt aber vergrößern, bin weder festgelegt auf Lcd noch PLasma, wobei die Frage ist ob ich nicht schon in Led investieren sollte.

    Also .... Vorschläge bitte.

    Gruß Habe nen RS
    Panasonic TX-P46G15E
    panasonic.de/html/de_DE/Produk…rsicht/2251882/index.html
    Würde ich mir bestellen wenn ich jetzt einen neues TV Gerät kaufen würde.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl

    Draco schrieb:

    Auf mich wirken die Plasmabilder immer natürlicher als die Darstellung auf LCD Displays.


    Das bestätigt wieder mal meine Einstellung, daß es eine reine Glaubensfrage ist.
    Ich bin z.B. der Meinung, daß die Bilder auf dem LCD natürlicher sind.
    Wenn ich in meinem Freundes- und Bekanntenkreis rund frage finden die meisten das LCD-Bild am angenehmsten.

    holger-76 schrieb:

    Draco schrieb:

    Auf mich wirken die Plasmabilder immer natürlicher als die Darstellung auf LCD Displays.
    Das bestätigt wieder mal meine Einstellung, daß es eine reine Glaubensfrage ist.
    Ich bin z.B. der Meinung, daß die Bilder auf dem LCD natürlicher sind.
    Wenn ich in meinem Freundes- und Bekanntenkreis rund frage finden die meisten das LCD-Bild am angenehmsten.
    Die Mehrheit empfindet Plasma als natürlicher. Darüber gibts ne wissenschaftliche Studie, bei der die Probanden zwischen zwei Bildern wählen sollten, ohne zu wissen um welche Technologie es sich handelt. Ich finds grade spontan nicht mehr, evtl. mal googeln. In fast jedem Handel sind die Plasmageräte optisch schlechter, weil die meisten Vorführgeräte falsch eingestellt sind, von Neonlicht beleuchtet werden und im Vergleich zu einem LC Display nicht so hell leuchten können.
    Zum Vergleich auf deinen Freundeskreis: bei mir besitzen 3 Freunde einen LCD und alle 3 sind einstimmig der Meinung, dass Blu-Rays bei mir am besten aussehen - ich sehe das ebenfalls so :)
    Auf allen 3 LCDs meiner Freunde schlieren Fußballspiele und schnelle Kameraschwenks sichtlich. Wenn man es gewohnt ist, fällts wahrscheinlich nicht auf. Wer jedoch nen flüssigen Bildlauf gewohnt ist, der sieht das sofort.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl

    Draco schrieb:

    holger-76 schrieb:

    Draco schrieb:

    Auf mich wirken die Plasmabilder immer natürlicher als die Darstellung auf LCD Displays.
    Das bestätigt wieder mal meine Einstellung, daß es eine reine Glaubensfrage ist.
    Ich bin z.B. der Meinung, daß die Bilder auf dem LCD natürlicher sind.
    Wenn ich in meinem Freundes- und Bekanntenkreis rund frage finden die meisten das LCD-Bild am angenehmsten.
    Die Mehrheit empfindet Plasma als natürlicher. Darüber gibts ne wissenschaftliche Studie, bei der die Probanden zwischen zwei Bildern wählen sollten, ohne zu wissen um welche Technologie es sich handelt. Ich finds grade spontan nicht mehr, evtl. mal googeln. In fast jedem Handel sind die Plasmageräte optisch schlechter, weil die meisten Vorführgeräte falsch eingestellt sind, von Neonlicht beleuchtet werden und im Vergleich zu einem LC Display nicht so hell leuchten können.
    Zum Vergleich auf deinen Freundeskreis: bei mir besitzen 3 Freunde einen LCD und alle 3 sind einstimmig der Meinung, dass Blu-Rays bei mir am besten aussehen - ich sehe das ebenfalls so :)
    Auf allen 3 LCDs meiner Freunde schlieren Fußballspiele und schnelle Kameraschwenks sichtlich. Wenn man es gewohnt ist, fällts wahrscheinlich nicht auf. Wer jedoch nen flüssigen Bildlauf gewohnt ist, der sieht das sofort.

    nanana...

    man kann es nicht so einfach pauschalisieren...

    Die Studie, die du angesprochen hast, wurde von Plasmageräteherstellern in Auftrag gegeben, ergo...

    siehe auch hier... totaler Quatsch. Mal nach ganz unten scrollen und sehen, von wem das Material kommt ;) 2 der größten Plasmagerätehersteller zu ihrer Zeit ;)

    Ein guter, richtig eingestellter LCD liefert, rein objektiv, das bessere Bild... keine Ahnung was für LCDs deine Bekannten haben. Es gibt aber wirklich "schlechte" LCDs und ja, zu deren Nebenwirkungen gehört auch der "Kometenschweif- Effekt".

    Ein Plasma leuchtet nicht so hell??? Also rein von der angegebenen Helligkeit kommen nicht viele LCDs an die Daten der Plasmas heran.

    Das "flüssigere" Bild beim Plasma kommt einfach daher, dass er von hause aus nicht so (tiefen)scharf wie ein LCD ist... Was nicht 100% scharf ist, kann auch bei schnellen Kameraschwenks nicht unscharf werden ;) Einfach mal wirklch 2 Geräte nebeneinader stellen, wenn man die Chance hat. Und ich meine nicht einen 1500€ Plasma und ein 500€ LCD.

    Schönen Abend noch
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
    Hier nochmal ein passendes Beispiel:
    Studie: HDTV-Seher bilden sich besseres Bild ein

    Cleveres Marketing wichtiger als tatsächliche Qualität
    vom 10.10.2009 13:30


    HD-Label als Bildverbesserer (Foto: pixelio.de/Baack, Kollage: pte)

    HDTV Die Bezeichnung HDTV führt bei Konsumenten dazu, dass das Fernsehbild automatisch als besser empfunden wird, selbst wenn es sich gar nicht um eine HD-Auflösung handelt. Zu diesem Ergebnis kommen niederländische Forscher, die eine Experimentreihe durchgeführt haben. Schon HDTV-Aufkleber auf dem Fernsehgerät reichten, um bei den Testpersonen einen Placebo-Effekt auszulösen.

    Suggestion einer HD-Präsentation

    Zwei jeweils 30 Personen umfassende Gruppen bekamen den exakt selben DVD-Film auf einem herkömmlichen Flat-Screen-TV gezeigt. Während die eine Gruppe darüber aufgeklärt wurde, wurde den Sehern der anderen Gruppe suggeriert, dass es sich bei der DVD-Einspielung um eine HD-Präsentation auf einem aktuellen HDTV-Gerät handelt. Das Ergebnis fiel eindeutig aus: Unabhängig vom identischen Eingangssignal bewertete die zweite Gruppe das gesehene Bild als weitaus klarer und schärfer als die Testgruppe, die über die DVD-Zuspielung informiert wurde.

    "Verpackung" ist wichtiger als Inhalt

    "Das Resultat hat uns ehrlich gesagt nicht überrascht, wenngleich der psychologische Effekt doch stärker zum Tragen gekommen ist als erwartet", erklärt Lidwien van de Wijngaert von der Universität Twente. Gemeinsam mit Kollegen von der Universität Utrecht wollte sie mithilfe des Experiments veranschaulichen, wie wichtig die "Verpackung" von innovativen Entwicklungen ist, damit diese im Massenmarkt erfolgreich sein können.

    Bildqualität statt neue Funktionen

    Van de Wijngaert führt die zögerliche Akzeptanz und Verbreitung von HD-Inhalten unter anderem auf die falsche Marketingstrategie zurück: "Kabelbetreiber versuchen derzeit, HD-Programme über neue Funktionalitäten von Settop-Boxen wie flexible Aufnahmemöglichkeiten, Video-on-demand und ähnlichem zu bewerben, anstatt sich beim Marketing auf die bessere Bildqualität zu konzentrieren. Unsere Studie legt aber nahe, dass psychologisch gesehen gerade die gesteigerte Bildqualität das Argument ist, das bei TV-Konsumenten für Begeisterung sorgt." Das würden auch die guten Verkaufszahlen bei HD-fähigen Fernsehern im Handel zeigen.

    HD-Sticker und dickeres Kabel

    Um die Testpersonen vom "besseren" Bild zu überzeugen, überließen die niederländischen Forscher nichts dem Zufall. So wurde im Fall der zweiten Gruppe das Fernsehgerät mit HD-Stickern und einem auffallend dicken Bildeingangskabel ausgestattet. Plakate im Vorführraum, die die hervorragende Qualität des vermeintlichen HD-Bilds lobten, trugen das übrige zur positiven Rezeption beim Publikum bei. pte
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
    grass 8o 8o
    was für eine Verarsche, wieder mal typisch
    Geld geld geld
    zusätzliche Extras:
    Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
    || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

    Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!

    R@ven schrieb:

    nanana...

    man kann es nicht so einfach pauschalisieren...

    Die Studie, die du angesprochen hast, wurde von Plasmageräteherstellern in Auftrag gegeben, ergo...

    siehe auch hier... totaler Quatsch. Mal nach ganz unten scrollen und sehen, von wem das Material kommt ;) 2 der größten Plasmagerätehersteller zu ihrer Zeit ;)

    Ein guter, richtig eingestellter LCD liefert, rein objektiv, das bessere Bild... keine Ahnung was für LCDs deine Bekannten haben. Es gibt aber wirklich "schlechte" LCDs und ja, zu deren Nebenwirkungen gehört auch der "Kometenschweif- Effekt".

    Ein Plasma leuchtet nicht so hell??? Also rein von der angegebenen Helligkeit kommen nicht viele LCDs an die Daten der Plasmas heran.

    Das "flüssigere" Bild beim Plasma kommt einfach daher, dass er von hause aus nicht so (tiefen)scharf wie ein LCD ist... Was nicht 100% scharf ist, kann auch bei schnellen Kameraschwenks nicht unscharf werden ;) Einfach mal wirklch 2 Geräte nebeneinader stellen, wenn man die Chance hat. Und ich meine nicht einen 1500€ Plasma und ein 500€ LCD.

    Schönen Abend noch
    Pauschalisiert habe ich gar nichts. Ich habe lediglich eigene Erfahrungen mitgeteilt.

    Die Studie, die ich meine wurde von einer Universität gemacht, ich hab grade nochmal gegoogelt und nichts gefunden. Sie war Teil einer Abschlussarbeit eines Studenten, in der 1000 Leute gefragt wurden, welches Bild ihnen mehr zusagt. Das war völlig unabhängig.
    Die von Dir verlinkte Studie ist tatsächlich etwas mit Vorsicht zu genießen. Sie wurde allerdings nicht von den Herstellern durchgeführt, sondern lediglich in Auftrag gegeben. Durchgeführt wurde sie von Synovate, einem der größten Marktforschungsinstitute Deutschlands. Ich halte die Studie für halbwegs seriös, zumal beide Auftraggeber beide Technologien im Verkauf haben. Bei den Preisen ist es latte, ob die Plasma oder LCD verkaufen. Ein Nachgeschmack bleibt trotzdem, schon richtig.
    Bin durch, hier wurde von meiner Seite alles gesagt. Ich will meinen Plasma z.Z. gegen keinen LCD eintauschen, der in einer ähnlichen Preislage ist.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl

    Draco schrieb:


    ... Ich will meinen Plasma z.Z. gegen keinen LCD eintauschen, der in einer ähnlichen Preislage ist.


    Und genau da liegt das Problem... Plasmageräte sind nun einmal billger, und wenn man in der gleichen Preislage zwischen LCD und Plasma wählen muss, wird die Wahl wahrscheinlich immer auf ein Plasmagerät fallen. Der LCD bleibt ausstattungstechnisch (und bildtechnisch) trotzdem die zukunftssichere Wahl ;)


    btw

    Draco schrieb:

    Sie wurde allerdings nicht von den Herstellern durchgeführt, sondern lediglich in Auftrag gegeben.


    Hat auch niemand behauptet ;)

    Zum Vergleich

    'mir selbst' schrieb:

    Die Studie, die du angesprochen hast, wurde von Plasmageräteherstellern in Auftrag gegeben, ergo...
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
    Die letzten Beiträge haben mich wieder völlig meiner Entscheidung zwischen Plasma und LCD beraubt.

    Weihnachten steht vor der Tür und ich würde mich gerne selbst mit einem neuen Fernseher beschenken. Dazu möchte ich natürlich eure Hilfe bei der Entscheidung in Anspruch nehmen.

    Was ist gegeben:
    - 40'' oder 42''
    - FullHD
    - Ausgewogene Nutzung zw. Filme (BlueRay, normales TV Programm) und Konsolenspiele (Wii, PS3)
    - Eingebaute Tuner (DVB-T, DVB-C) können, sind aber kein Muss
    - Preislage 800 Euro

    Danke im Voraus.

    crucytor schrieb:

    Die letzten Beiträge haben mich wieder völlig meiner Entscheidung zwischen Plasma und LCD beraubt.

    Weihnachten steht vor der Tür und ich würde mich gerne selbst mit einem neuen Fernseher beschenken. Dazu möchte ich natürlich eure Hilfe bei der Entscheidung in Anspruch nehmen.

    Was ist gegeben:
    - 40'' oder 42''
    - FullHD
    - Ausgewogene Nutzung zw. Filme (BlueRay, normales TV Programm) und Konsolenspiele (Wii, PS3)
    - Eingebaute Tuner (DVB-T, DVB-C) können, sind aber kein Muss
    - Preislage 800 Euro

    Danke im Voraus.


    800€ inkl Receiver?

    Plasma und LCD ist ne Glaubensfrage.
    Generell sagen aber viele (ich bin auch der Meinung) bis an die 50 Zoll LCD, ab dann definitiv Plasma.

    Ansonsten als TV eine Empfehlung von mir:
    alternate.de/html/product/TV-G…e&l2=LCD-TV&l3=ab+42+Zoll
    Von den Werten her sehr überzeugend, die Preisleistung genial.

    Habe den kleinen Bruder mit 50HZ in 37 Zoll seit 4 Tagen und bin absolut zufrieden.
    Spiele mit 1080P auf der Xbox über HDMI sind genial in der Darstellung, auch ruckeln konnte ich nicht feststellen.
    Falls du da aber bedenken hast greif zu nem 100HZ Gerät, da wird ein Zwischenbild errechnet und eingebaut.



    Wenn dein Gesamtbudget 800€ ist würde ich dir diesen hier empfehlen:
    alternate.de/html/product/TV-G…e&l2=LCD-TV&l3=ab+42+Zoll

    Dazu noch nen HD+ Reciever von Humax z.B. (um die 200€)
    Da bekommst du ab Januar RTL, Pro7, Sat1, Vox und Kabel 1 in HD qualität. Das erste Jahr ist kostenlos, ab dann 50€ pro Jahr.
    Das ist nämlich meine nächste Anschaffung im Dezember.
    Das normale TV Bild sieht einfach bei so einer größe nicht mehr so aus wie man es erwartet... Und wenn du mal nen FullHD Inhalt gesehen hast willst du es nicht mehr missen.

    Die Philips geräte sind im Moment von der Preisleistung allen anderen Geräte in den gängigen Größen überlegen.
    Zum Vergleich mal ein fast gleich teurer Toshiba:
    alternate.de/html/product/TV-G…cmd=showTecData#tabberBox
    Schlechtere Reaktionszeit, weniger Farbabstufungen, weniger Helligkeit,...

    Gruß Andreas
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw

    crucytor schrieb:

    Also kann ich ein Plasma für den gleichen Anwendungsbereich nutzen wie ein LCD?
    Na logisch. Es sei denn du bist extremer Konsolenspieler.

    Bungo987 schrieb:

    Da bekommst du ab Januar RTL, Pro7, Sat1, Vox und Kabel 1 in HD qualität. Das erste Jahr ist kostenlos, ab dann 50? pro Jahr.
    Das ist nämlich meine nächste Anschaffung im Dezember.
    Das normale TV Bild sieht einfach bei so einer größe nicht mehr so aus wie man es erwartet... Und wenn du mal nen FullHD Inhalt gesehen hast willst du es nicht mehr missen.
    Wenn du digitalen TV Empfang hast, ist das TV Bild ziemlich gut auch ohne HD. Ist die Frage ob man Free TV unbedingt in HD sehen muss. Ich für meinen Teil kenne alle Free TV Filme eh schon und DSDS oder Popstars sind zu uninteressant, als dass ich sowas in HD sehen will. Deshalb werde ich auch die nächste Zeit keinen HD Receiver kaufen. Fürs Pay-TV wäre das was anderes, aber ich zahle aus Prinzip kein Geld fürs Fernseh gucken. High Definition ist bei mir nur für meine private Filmesammlung (blu-ray) Pflicht.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Aus Prinzip nicht zahlen fürs Fernsehen ? 8|

    schon GEZahlt ? :D
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !

    Draco schrieb:

    Wenn du digitalen TV Empfang hast, ist das TV Bild ziemlich gut auch ohne HD. Ist die Frage ob man Free TV unbedingt in HD sehen muss. Ich für meinen Teil kenne alle Free TV Filme eh schon und DSDS oder Popstars sind zu uninteressant, als dass ich sowas in HD sehen will. Deshalb werde ich auch die nächste Zeit keinen HD Receiver kaufen. Fürs Pay-TV wäre das was anderes, aber ich zahle aus Prinzip kein Geld fürs Fernseh gucken. High Definition ist bei mir nur für meine private Filmesammlung (blu-ray) Pflicht.

    Das hat bei mir gegen einander gestanden. Blueray Player oder HD+.
    150€ für nen Player und 22-25€ für jede neue Blueray Disk... Und wenn mir dann Filme gefallen komm ich nachher noch auf die Idee 1-2 pro Monat zu kaufen.
    Durch meine Clubsmart Punkte hole ich mir 3x25€ Conrad Gutscheine und bezahle dann noch 125€ für den HD+ Reciever inkl 1 Jahr HD Plus.
    Sind zwar erstmal nur 5 Sender, aber es werden wahrscheinlich nächstes Jahr weitere folgen und der Preis von 50€ ist festgeschrieben.
    Den Bohlen werde ich mir aber auch nich in HD angucken, der ist in PAL schon kaum zu ertragen ;)
    Mir geht es hauptsächlich um Serien wie Two an a half Men, Stromberg, King of Queens,... Und ab und an kommen ja auch im "Free TV" gute Filme zur Primetime.

    EDIT: Also das normale digitale Bild sieht auch nicht beschissen aus, aber gegen HD Inhalte, sprich dann TV in 1080i ist es natürlich kein Vergleich.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw