LCD Fernseher

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    pelmenipeter schrieb:

    Aus Prinzip nicht zahlen fürs Fernsehen ? 8|

    schon GEZahlt ? :D
    GEZ hat auch was mit Radio zu tun, gelle? Und das läuft bei mir quasi 24/7, egal ob Bad, Küche, Schlafzimmer, Arbeitszimmer oder Auto. Davon fühle ich mich extrem viel besser unterhalten, als von sämtlichen Free TV Sendern zusammen, was nicht bedeutet, dass ich das Free TV nicht mag. Meine Aussage war allerdings nicht auf GEZ bezogen, sondern mehr auf kostenpflichtige TV Sender, wie Premiere aka Sky oder jetzt halt die HD Geschichten von der Pro7 Gruppe. In einigen Jahren ist das eh der Standard, solange reicht mir mein digitales Sat-Bild vollkommen aus.

    Bungo987 schrieb:

    Draco schrieb:

    Wenn du digitalen TV Empfang hast, ist das TV Bild ziemlich gut auch ohne HD. Ist die Frage ob man Free TV unbedingt in HD sehen muss. Ich für meinen Teil kenne alle Free TV Filme eh schon und DSDS oder Popstars sind zu uninteressant, als dass ich sowas in HD sehen will. Deshalb werde ich auch die nächste Zeit keinen HD Receiver kaufen. Fürs Pay-TV wäre das was anderes, aber ich zahle aus Prinzip kein Geld fürs Fernseh gucken. High Definition ist bei mir nur für meine private Filmesammlung (blu-ray) Pflicht.
    Das hat bei mir gegen einander gestanden. Blueray Player oder HD+.
    150€ für nen Player und 22-25€ für jede neue Blueray Disk... Und wenn mir dann Filme gefallen komm ich nachher noch auf die Idee 1-2 pro Monat zu kaufen.
    Durch meine Clubsmart Punkte hole ich mir 3x25€ Conrad Gutscheine und bezahle dann noch 125€ für den HD+ Reciever inkl 1 Jahr HD Plus.
    Sind zwar erstmal nur 5 Sender, aber es werden wahrscheinlich nächstes Jahr weitere folgen und der Preis von 50€ ist festgeschrieben.
    Den Bohlen werde ich mir aber auch nich in HD angucken, der ist in PAL schon kaum zu ertragen ;)
    Mir geht es hauptsächlich um Serien wie Two an a half Men, Stromberg, King of Queens,... Und ab und an kommen ja auch im "Free TV" gute Filme zur Primetime.

    EDIT: Also das normale digitale Bild sieht auch nicht beschissen aus, aber gegen HD Inhalte, sprich dann TV in 1080i ist es natürlich kein Vergleich.
    Es gibt noch die Möglichkeit des Filmverleihs. Meine Frau leiht sich regelmäßig Blu-Ray Filme aus, während ich meine persönlichen Highlights gerne kaufe. Einige Filme sind für mich einfach Pflicht in meinem Besitz zu sein (zuletzt Transformers 2 *Gänsehaut hrhrhr*). Aber das ist wie mit den alten DVD-Sammlungen - entweder man sammelt sie oder man lässt es bleiben. Mittlerweile gibt es Blu-Rays z.T. schon für 10 Euro pro Stück, was dem Preis einer DVD entspricht.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl

    Draco schrieb:


    Es gibt noch die Möglichkeit des Filmverleihs. Meine Frau leiht sich regelmäßig Blu-Ray Filme aus, während ich meine persönlichen Highlights gerne kaufe. Einige Filme sind für mich einfach Pflicht in meinem Besitz zu sein (zuletzt Transformers 2 *Gänsehaut hrhrhr*). Aber das ist wie mit den alten DVD-Sammlungen - entweder man sammelt sie oder man lässt es bleiben. Mittlerweile gibt es Blu-Rays z.T. schon für 10 Euro pro Stück, was dem Preis einer DVD entspricht.

    Bei uns leider nicht...
    Die einzige Videothek in der Nähe die Bluerays hat ist ca 30km weg...
    Mir war sowas eigentlich immer schon zu teuer. Ich habe ca 20 DVD's und die haben alle nur 2-4€ in der Videothek gekostet.
    Wo bekommst du denn die günstige Bluerays her? Beim Mediamarkt gabs ein paar für 15€, die meisten haben so 22-25€ gekostet.. Ähnliches war bei den anderen Märkten.
    Und was kosten die im Verleih?
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Wir machen ALLES online. Gebraucht gibts Filme bei eBay, neu bei amazon (im Moment läuft dort mal wieder ne Aktion wo es viele BDs fürn 10er gibt, vohin hab ich erst 2 Stk bestellt, versandkostenfrei natürlich). Filme leihen wir online bei verleihshop.de aus. Ich habe noch nie etwas in einr Videothek ausgeliehen :D
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Stimmt es, dass Plamas Fernseher grundsätzlich eine Scheibe vor dem Display haben und somit am Tage spiegeln, oder gibt es auch welche ohne Scheibe?

    HD+ ist doch viel zu sehr eingeschränk. Aufnehmen wird verhindert, Vorspulen unterbunden etc.
    Also ich habe sowieso nicht vor etwas aufzunehmen, funktionieren würde es trotzdem wenn man nur will ;)

    Ich glaube beim Plasma zählt die Scheibe zum Gehäuse welches Luftdicht ist.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Stimmt, Scheibe ist immer mit dran. Spiegelt aber nur, wenn dahinter eine Lichtquelle steht oder ein Fenster ist. Und solche Standorte sind grundsätzlich nicht empfehlenswert, egal welches TV Gerät.

    crucytor schrieb:

    Stimmt es, dass Plamas Fernseher grundsätzlich eine Scheibe vor dem Display haben und somit am Tage spiegeln, oder gibt es auch welche ohne Scheibe?

    HD+ ist doch viel zu sehr eingeschränk. Aufnehmen wird verhindert, Vorspulen unterbunden etc.
    Scheibe ist immer mit dran. Spiegelt aber nur, wenn dahinter eine Lichtquelle steht oder ein Fenster ist. Und solche Standorte sind grundsätzlich nicht empfehlenswert, egal welches TV Gerät.
    HD+ ist die technologische Frechheit des Jahres.
    Mit dieser neuen Technik können die Sender Aufnahmen reglementieren oder ganz unterbinden. Sie können für jede einzelne Sendung
    • die Aufnahme gänzlich unterbinden
    • die Wiedergabe von TV-Aufnahmen zeitlich begrenzen (zwischen sechs Stunden und 61 Tagen)
    • zeitversetztes Fernsehen gänzlich unterbinden oder begrenzen (zum Beispiel nur bis 90 Minuten nach Sendungsende)
    • TV-Aufnahmen unter Einsatz des individuellen Keys des DVB-Recoders an das jeweilige Gerät binden, die dann nicht von anderen Geräten wiedergegeben werden können
    • das Vorspulen (z. B. bei Werbung) gänzlich unterbinden. ProSieben und Sat.1 haben bereits angekündigt, bei der Wiedergabe von HD+-Mitschnitten das Überspringen bzw. schnelle Vorspulen der Werbung zu verhindern, RTL und VOX erlauben gar nur Echtzeit-Wiedergabe - verbieten also grundsätzlich das Spulen.
    • festlegen, ob und in welcher Auflösung (evt. Downscaling auf SDTV) die Videoausgabe über den analogen Ausgang (z. B. SCART) erfolgen soll und ob diese mit einem Kopierschutz (Macrovision) versehen wird, wie etwa bei HDTV-Sendungen.
    http://de.wikipedia.org/wiki/HD%2B
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    War mir heute mal ein paar Geräte angucken und besonders gefallen hat mir der Panasonic TX L42S10E.

    Edit durch den Support Hat sich erledigt, der Fernseher hat nur 50 Hz

    Was haltet ihr von 600 Hz Fernseher wie z. B. der Panasonic TX-P42G10E?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „crucytor“ ()

    Leider hat der Panasonic TX-P42G10E wieder nur ein Kontrastverhältnis von 40.000 : 1.

    Somit haben sich meine Anforderungen auf Grund meiner Recherchen erweitert:
    - Kontrastverhältnis von min. 80.000 : 1
    - Bildwiederholungsrate von min. 100 Hz

    Gefunden habe ich ein passendes Gerät leider immer noch nicht. :(

    Welche Firmen könnt ihr denn empfehlen? Suche im Moment nur nach Philips, Panasonic, Sony evtl. JVC. Was ist zum Beispiel mit Samsung, Toshiba und Sharp?
    Philips 42PFL7404H

    LG 42LH7020

    Ach ja, zwischen 50 und 100HZ mag man bei sehr schnellen Spielen noch nen Unterschied sehen, aber wenn sonst die Werte gleich sind sieht man wohl eher keinen Unterschied mehr zwischen 100 und 600Hz. Von daher Eine Zahl, genau wie Megapixel bei Kameras, auf die man nicht in erster Linie achten sollte.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw

    crucytor schrieb:

    42PFL8404H


    Wolltest du nicht maximal 800€ ausgeben???

    Der Toshiba hat natürlich nen besseren Kontrast und auch 200HZ, allerdings 8ms Reaktionszeit!
    Ich bin, wie auch einige andere, der Meinung dass du den Unterschied von 100 auf 200HZ nie im leben siehst, wenn sonst die werte gleich sind, den Unteschied von 3 auf 8ms solltest du allerdings besonders bei schnellen Spielen deutlich zu spüren bekommen.
    Da würde ich auf jeden Fall mal live gucken, wobei du das bei dem schlechten bild das in den meisten Märkten gesendet wird sowieso nicht unterscheiden kannst.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Auf die Hz-Zahl fixiere ich mich jetzt auch nicht sonderlich. Nur 100 Hz sollten es schon sein.

    Budget ist um 800 Euro, also bis 900 sind auch möglich. Den Philips 42PFL8404H gibt es für ca. 880 Euro.

    Guter Hinweis mit der Reaktionszeit, werde ich jetzt auch noch ein Auge drauf werfen.

    Wie sieht es mit den unterschiedlichen Firmen aus? LG schließe ich z. B. schon vollständig aus.
    Ich bin im Moment wegen der Preisleistung sehr von Philips angetan. Deshalb habe ich mir auch letzte Woche einen Philips gekauft.

    Ansonsten haben wir 2 Röhren und 2 DVD Player von LG, und sind zufrieden.

    Im prinzip kannst du jeden Hersteller kaufen, Pech kann man immer haben.

    Zu den HZ Zahlen und der Reaktionszeit.
    200HZ bei Vollbildern also 200 Bilder pro Sekunde. D.h. ein Pixel kann sich bis zu 200mal pro Sekunde ändern, hat also 1/200 Sekunde Zeit = 5 ms.
    Da der Toshiba aber nur 8ms hat, kann es zu Schlieren kommen da die Pixel gar nicht so schnell reagieren können wie neue Bilder kommen.

    Ich lege mich deshalb nie auf Hersteller fest, sondern vergleiche immer die Werte wie Kontrast, Helligkeit, Reaktionszeit, HZ Zahl, Auflösung,.. und schaue mir dann den Preis an.
    Zu den Geräten in der "Endauswahl" lese ich dann Berichte und gucke mir das ausgewählte Gerät irgendwo an. Wenn ich dann keine Unstimmigkeiten entdecke kaufe ich es.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Bei Saturn ist das Sondermodell Philips 42PFL8654H vom 42PFL8404H für 888 Euro im Angebot. Bestimmt geht da noch was beim Preis vor Ort.

    Noch eine Frage zu den Hz-Zahlen. Wenn ich mir die Bildformate z. B. des Philips angucke ist in den technischen Daten folgendes angegeben:

    Computerformate: 640 x 480, 60 Hz, 800 x 600, 60 Hz, 1024 x 768, 60 Hz, 1280 x 1024, 60 Hz, 1360 x 768, 60 Hz, 1.600 x 1.200 bei 60 Hz, 1920 x 1080, 60 Hz
    Videoformate: 480i, 60 Hz, 480p, 60 Hz, 576i, 50 Hz, 576p, 50 Hz, 720p, 50, 60 Hz, 1080i, 50, 60 Hz, 1080p, 24, 25, 30, 50, 60 Hz

    Nirgendwo tauchen dort 100Hz auf, also in welchem Zusammenhang steht die Hauptangabe von 100Hz zu der verwendeten?
    Warum es nicht dort steht kann ich dir leider nicht sagen.
    Ich vermute weil die Einspeisung von 100HZ Quellen nicht möglich ist.
    Es wird also das selbe Bild wie beim 50HZ TV geliefert.

    Allerdings berechnet der LCD ein fast immer logisches Zwischenbild, kommt somit auf die doppelte Bildanzahl, also 100HZ
    Bei schnellen Bewegungen z.B. Verfolgungsjagden ist das Sinnvoll, allerdings kann es dabei auch (was aber heute eigentlich nicht mehr vorkommt) passieren dass Bilder eingefügt werden die nicht logisch sind.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    allerdings kann es dabei auch (was aber heute eigentlich nicht mehr vorkommt) passieren dass Bilder eingefügt werden die nicht logisch sind
    DOCH! Es kommt leider immer noch (und immer wieder). Gerade bei Sonderangeboten im Blödmarkt (heute Barth-Markt) und co. Da werden oft alte Modelle verramscht. 100 Hz sind zwar da, aber für vernünftige 100Hz Bilder ist reichlich Rechenleistung und Speicher notwendig. Und da wird bei den Billigmodellen gern mal gespart. Wobei die abgespeckten Modelle auch von Markenherstellern kommen können. Philips und Toshiba sind berüchtigt für Sondersereien. Da wird an der xten Stelle der Typenbezeichnung was geändert - und schon kann ein Elektromarkt ein scheinbares Schnäppchen anbieten.

    @crucytor: Die 24/25...50/60Hz werden von DVD o.ä. geliefert. Hierraus werden die 100Hz berechnet. Hier gibt es eben berechnete, nicht tatsächlich vorhandene Bilder im TV. Und auch hier heisst es aufpassen: kann der TV nur 100 Hz oder kann er 100/120 Hz? Bei reinen 100 Hz Geräten kommt es bei Kinofilmen im 24p bzw. 60 Hz Format zu Rucklern...
    Alles nicht so einfach - und meist eben doch eine Frage des Geldes.

    Gruß aus Lippe
    Walter
    Mehr als 100-200Hz braucht man wirklich nicht. Zwischen 100 und 200Hz ist so gut wie kein Unterschied zu sehen.
    600Hz ist in meinen Augen Geldmacherei.
    Genau wie LED-TV. Das sind nur LCD-TS´s mit LED Hintergrundbeleuchtung, nicht wie viele Denken, daß das Bild durch LED´s erzeugt wird.

    holger-76 schrieb:

    Genau wie LED-TV. Das sind nur LCD-TS´s mit LED Hintergrundbeleuchtung, nicht wie viele Denken, daß das Bild durch LED´s erzeugt wird.
    Und genau das ist der entscheidende Vorteil. Du kannst einzelne Cluster individuell ansteuern und erreichst dadurch höhere Kontraste weil einzelne Bereiche der Hintergrundbeleuchtung heller oder dunkler sein können. Das hat nichts mit Geldmacherei zu tun, sondern ist lediglich die nächste technische Entwicklungsstufe.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl