ATD Umbau auf ASZ Hardware?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    ATD Umbau auf ASZ Hardware?

    Um langfristig standfest und alltagstauglich mehr Leistung (130 bis ca 150Pferde) zu bekommen frage ich mich ob es möglich ist in einem Fabia 1 mit ATD Motor die Hardware des ASZ (Motor, Lader, Getriebe) zu verbauen und mit der Elektrik/Elektronik des ATD (mit entsprechender Softwareanpassung) zu betreiben oder muß der Kabelbaum mitgetauscht werden?

    Hintergrund: Technik hat 166Tkm gelaufen und ist eigentlich in einem Top-Zustand. Wird auch penibel warmgefahren und recht schonend behandelt. Problem ist nur: bei Leistungssteigerung in diesem Alter würde immer etwas Bedenken mitfahren ob die Technik hält, besonders Lader, Kupplung, Getriebe.

    Oder macht evtl eine Zwischenstufe Sinn? Lader und Getriebe ASZ und Block vom ATD?

    MfG Lars

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fabia SDI“ ()

    RE: ATD Umbau auf ASZ Hardware?

    Die Forumsuche hätte eigentlich schon weiter geholfen.
    Was Sinn machen würde: Überholung des Lader respektive Umbau auf größere Einspritzdüsen und ein darauf abgestimmtes Motormanagement samt neuer Auspuffanlage. Ein verstärktes Getriebe, welches mehr Newtonmeter aushält ist natürlich nie verkehrt.
    Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Silverskyter“ ()

    Die Suche habe ich exzessiv benutzt aber meine eigentliche Fragestellung wird dort leider nirgends auch nur annähernd beantwortet.

    Die Vorraussetzungen für eine brauchbare Leistungssteigerung sind soweit bekannt, ich hader nur etwas mit der Laufleistung zumal er noch ne ganze Weile halten soll.
    Für mich wäre halt interessant ob man einfach auf ASZ-Hardware wechseln könnte ohne die komplette Elektronik umkrempeln zu müssen (wenig Motivation zu), oder unterscheiden sich die beiden zu stark?

    MfG Lars
    Was du brauchst ist Motor, Steuergerät, Getriebe, Stoßdämpfer, Lader, Tacho und die VA Bremsanlage vom RS. Wegen dem Kabelbaum kannst du dich direkt bei Skoda erkundigen, allerdings würde ich für 30 PS mehr nicht so einen Umbau vollziehen. Hinsichtlich der Standfestigkeit würde ein größerer Lader, größere Einspritzdüsen, eine angepasste Software und eine komplette Auspuffanlage auch nicht schlechter abschneiden als ein Umbau auf den ASZ.
    Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer
    Original von Silverskyter
    Hinsichtlich der Standfestigkeit würde ein größerer Lader, größere Einspritzdüsen, eine angepasste Software und eine komplette Auspuffanlage auch nicht schlechter abschneiden als ein Umbau auf den ASZ.
    Falsch: Der ASZ-Block ist den höheren Belastungen angepaßt: andere Kolben, Kurbelwelle und etliche weitere Kleinigkeiten.
    Daher wird ein nur gechippter ATD-Block nie so standfest sein wie ein intakter ASZ bei gleicher Software.
    Gruß Ulf
    Original von ulf
    Original von Silverskyter
    Hinsichtlich der Standfestigkeit würde ein größerer Lader, größere Einspritzdüsen, eine angepasste Software und eine komplette Auspuffanlage auch nicht schlechter abschneiden als ein Umbau auf den ASZ.
    Falsch: Der ASZ-Block ist den höheren Belastungen angepaßt: andere Kolben, Kurbelwelle und etliche weitere Kleinigkeiten.
    Daher wird ein nur gechippter ATD-Block nie so standfest sein wie ein intakter ASZ bei gleicher Software.

    Okay, da fehlt zwischen dem "auch nicht" und "schlechter abschneiden" ein Wörtchen nämlich "wesentlich". :)

    Grundsätzlich ist der ASZ sowie BLT die bessere Basis, aber für 130 PS, da blase ich aus rein wirtschaftlichen Gesichtspunkten lieber den ATD auf, fahre ihn mit Bedacht und komme auf Laufleistungen die sich sehen lassen können.
    Verkaufe: Fabia 1 (6Y) RS Heckspoiler, RS Frontschürze und RS Heckschürze sowie RS Endschalldämpfer