Berlin - Mit dem männlichen Missbrauch von Frauenparkplätzen soll jetzt Schluss sein. In allen deutschen Städten mit mehr als 25000 Einwohnern wird ab dem 1. August die lila Plakette für Autofahrerinnen eingeführt. Damit dürfen dann nur noch Wagen mit der lila Plakette auf Frauenparkplätzen stehen.
Die 10 Euro, die ab Donnerstag für die Lila-Plakette zu zahlen sind, stoßen dabei vielen sauer auf. Zudem befürchten die Kommunen erheblichen Verwaltungsmehraufwand durch die EU-Norm. Unterschiedlich sind die Reaktionen im Land: Während ADAC-Chef Reindl die Plakette pauschal ablehnt, sieht TASH-Geschäftsführer Armin Dellnitz eine touristische Chance und will sich aktiv für die Einführung auch in den Bäderzentren einsetzen. Auch Vertreter der Opposition sehen die Chancen: „Wir sollten gleich auch noch 50 Prozent der Straßen-Fahrbahnen für Frauen reservieren und lila markieren, da dann die Zahl der Unfälle abnimmt“, so FDP-Fraktionschef Wolfgang Kubicki.
Die 10 Euro, die ab Donnerstag für die Lila-Plakette zu zahlen sind, stoßen dabei vielen sauer auf. Zudem befürchten die Kommunen erheblichen Verwaltungsmehraufwand durch die EU-Norm. Unterschiedlich sind die Reaktionen im Land: Während ADAC-Chef Reindl die Plakette pauschal ablehnt, sieht TASH-Geschäftsführer Armin Dellnitz eine touristische Chance und will sich aktiv für die Einführung auch in den Bäderzentren einsetzen. Auch Vertreter der Opposition sehen die Chancen: „Wir sollten gleich auch noch 50 Prozent der Straßen-Fahrbahnen für Frauen reservieren und lila markieren, da dann die Zahl der Unfälle abnimmt“, so FDP-Fraktionschef Wolfgang Kubicki.
Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*