Lasierte Rückleuchten, wie bekommt man die eingetragen?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    StyLeZ P schrieb:

    Bei Lichtanlagen finde ich es schon gut so wie es ist. Das ich aber zb auf meine Hanzos 205/40er Reifen draufmachen und meine 215/40er runter machen musste fand ich auch etwas extrem pingelig. Diese 5mm links und rechts...das is doch im Grunde wurst!Das macht 2 läppische Prozent bzw. der Tachoabweichung aus...Klar sind Vorschriften nunmal Vorschriften, aber einen großen Sinn hat sowas nicht. Mein Tacho geht im gegensatz zur GPS Geschwindigkeit immernoch knapp 6kmh vor...da hätten die 2% weniger auch nix gemacht....da wärns halt nurnoch 3-4kmh gewesen. Fänd ich sogar noch besser. Naja...ist ja auch egal

    Aber eben bei allem was mit Licht am Auto zutun hat, find ichs super
    ja aber nich bei Standlicht :thumbdown: das is wie bei dein reifen..ein MINIMALER unterschied.. im Licht-fall also von Gelb zu weiß....
    2006 - 2008 Skoda Fabia I Classic 1.4 MPI 60 PS
    2008 - 2011 Skoda Fabia I Extreme 1.2 HTP 54 PS
    2011 - 20xx Skoda Superb I Comfort 1.8T 150 PS

    Master-dan schrieb:

    bei Lasierten Rückleuchten kann ich es noch einsehen das es schwierig ist sie Eingetragen zu bekommen da die Leuchtkraft reduziert wird, genau wie bei Scheinwerferblenden. Alles andere finde ich ziehmlich überflüssig in Dland, jeden Sch... muss man bei uns Eintragen, was generell ja nicht so schlimm wäre, wenn die Kollegen vom Tüv nicht Mondpreise verlangen würden - einmal Alu`s anschauen und Eintragen - 40-60,- Prost Mahlzeit. Dafür Arbeiten normale Leute nen halben Tag! Die Gesetze im Tuningbereich sollten gelockert werden, dafür sollten sie sich viel mehr um die alten Rostlauben kümmern, und dafür Sorgen das ein genereller Lichtzwang eingeführt wird, für die Unverbesserlichen bei Nebel und Dämmerung ohne Licht Fahrer. Den das sind die Dinge die meiner Meinung nach wirklich gefährlich sind, und nicht ein paar Tuner die man evtl. übersehen könnte.


    Rostlauben und Fahren ohne sich an die Regeln zu halten (Stichwort Licht bei Nebel und Dämmerung) sind hier keine Argumente, weil es dafür bereits ausreichende Reglements gibt. Dass diese besser überwacht und höher bestraft werden sollten, ist ein anderes Thema. Das hat nichts mit dem TÜV an sich zu tun. Übrigens kann im Extremfall ein übersehener Tuner schon ausreichen, um Menschenleben auszulöschen.

    Aspire87 schrieb:

    Er spricht mir aus der seele !

    Und leute die die ganzen Gesetze machen haben doch genauso kein plan von nix !!! das sieht man doch des öfteren mal im Fernsehen! Das sind die schlimmsten !!


    Man soll nicht alles glauben, was das Fernsehen zeigt ;) 9 von 10 Gesetzen haben mehr Sinn, als der besagte Durchschnitts-Bürger einschätzen kann. Denn der Durchschnitts-Bürger beschäftigt sich nicht den ganzen Tag mit dem Thema und kennt weder Statistiken, Hintergründe oder technische Details. Das muss und soll er auch nicht, dafür gibts Fachleute wie Gutachter und Verkehrsingenieure, die dafür bezahlt werden.

    Aspire87 schrieb:

    Solch sachen wie LED Standlicht zu verbieten ist sowas von krank ;( ne LED leuchtet besser und hält länger wie so ne schei.. gelbe glühlampe...

    viel zu allgemein. Eine 0815 LED in einem Fabia Scheinwerfer ist bei Dunkelheit mit ein paar Metern Entfernung ein stecknadegroßer Punkt, weiter nichts. Eine W5W leuchtet wie bei der Entwicklung eingeplant in den Reflektor und wird von ihm reflektiert. Deshalb ist sie besser zu sehen, weil das Licht nicht heller ist, aber flächiger leuchtet. Mal als Beispiel.
    Außerdem ist LED Standlicht generell nicht verboten. Verboten ist nur, LEDs als Leuchtmittel in Scheinwerfer zu bauen, die damit nicht werksseitig ausgerüstet sind und entsprechend nicht geprüft wurden. Bei MB bekommst du bereits ab Werk LED Standlichter, bei BMW gibts LEDs als Kennzeichenbeleuchtung usw usw.

    StyLeZ P schrieb:

    Klar sind Vorschriften nunmal Vorschriften, aber einen großen Sinn hat sowas nicht.

    Vorschriften halt, richtig. Hat es einen großen Sinn, unbedingt breitere Reifen fahren zu müssen? ;) Das wäre die Gegenfrage. Teurer, höherer Spritverbrauch usw. Mir ist klar, dass es provokativ formuliert ist, aber es zwingt Dich niemand, solche Reifen zu fahren.

    Praktisch alle Probleme macht sich ein Tuner selber. Ein gekauftes Auto vom Hersteller entspricht immer allen Reglements und tut alles, was es soll. Wenn jemandem das nicht ausreicht und er sich zuvor nicht über die Grenzen des Individualisierens informiert, ist er imho selbst schuld, wenn der böse TÜV Mensch ihn erst in die Schranken weist, wenn die Kohle schon rausgehauen und die Teile am Auto montiert sind. Bei guter Vorabinformation, wie nachfragen in einem Forum wie diesem, passiert sowas nicht.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl

    Draco schrieb:

    Vorschriften halt, richtig. Hat es einen großen Sinn, unbedingt breitere Reifen fahren zu müssen? ;)
    Das wäre die Gegenfrage. Teurer, höherer Spritverbrauch usw. Mir ist
    klar, dass es provokativ formuliert ist, aber es zwingt Dich niemand,
    solche Reifen zu fahren.

    Praktisch alle Probleme macht sich ein Tuner selber. Ein gekauftes Auto vom Hersteller entspricht immer allen Reglements und tut alles, was es soll. Wenn jemandem das nicht ausreicht und er sich zuvor nicht über die Grenzen des Individualisierens informiert, ist er imho selbst schuld, wenn der böse TÜV Mensch ihn erst in die Schranken weist, wenn die Kohle schon rausgehauen und die Teile am Auto montiert sind. Bei guter Vorabinformation, wie nachfragen in einem Forum wie diesem, passiert sowas nicht.
    Die Punkte wie Teurer, höherer Spritverbrauch usw. sind genauso minimal wie der Breitenunterschied. Daher für mich nicht wirklich relevant.
    Und ich habe mir die gebrauchten Felgen inkl. den gebrauchten 215er Reifen gekauft, weil eben genau hier in diesem Forum stand das das wohl noch ok sei ;) Man sollte sich eben nicht auf alles verlassen was hier geschrieben steht :P Aber ist kein problem, hab neue Reifen, zwar n tick schmaler, aber im Grunde auch egal. Die "alten" Reifen hab ich heute bei ebay für 203 Euro verkauft (haben noch knapp 4-6mm Profil). Also alles in bester ordnung ;)
    Das ist mir im Endeffekt ein Regelkonformes Auto wert. Auch wenn ichs in der Sache etwas Erbsenzähler-mäßig fand!

    Nun back to Topic :whistling:

    StyLeZ P schrieb:

    Die Punkte wie Teurer, höherer Spritverbrauch usw. sind genauso minimal wie der Breitenunterschied. Daher für mich nicht wirklich relevant.
    Und ich habe mir die gebrauchten Felgen inkl. den gebrauchten 215er Reifen gekauft, weil eben genau hier in diesem Forum stand das das wohl noch ok sei ;) Man sollte sich eben nicht auf alles verlassen was hier geschrieben steht :P Aber ist kein problem, hab neue Reifen, zwar n tick schmaler, aber im Grunde auch egal. Die "alten" Reifen hab ich heute bei ebay für 203 Euro verkauft (haben noch knapp 4-6mm Profil). Also alles in bester ordnung ;)
    Das ist mir im Endeffekt ein Regelkonformes Auto wert. Auch wenn ichs in der Sache etwas Erbsenzähler-mäßig fand!

    Nun back to Topic :whistling:


    Das mit dem Spritverbrauch war nur ein Beispiel. Natürlich ist hier nicht alles wahr was du findest. Das Board ist kein verbindliches Lexikon, sondern ein Informationsaustausch. Wäre ich mir vor dem Kauf von Felgen und Reifen nicht ganz sicher, würde ich einen TÜV Menschen aufsuchen, ihm die Situation erläutern und mir dort Rat holen. Dann hätte ich Sicherheit.
    Eventuell hat der TÜV Prüfer sogar selber gedacht, dass es Erbsenzählerei ist. Aber er befolgt auch nur Regeln die er umsetzen muss und kann nicht wirklich frei wählen, wie alle immer zu glauben scheinen. Da gibts Regeln wie bei der Post. Ist das Päckchen zu schwer, und sinds auch nur 100 Gramm, muss es als Paket verschickt werden und fertig. Ist halt so. Regeln haben natürlich auch Nachteile, z.B. wenn irgendwas grenzwertig ist.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Da sprichst du wohl wahre Worte Draco ;)
    Mein Prüfer meinte ja auch, er hat nunmal die Vorgaben und muss diese beachten. Weil er sonst dafür grade steht und seinen Job verliert wenn was passiert. Seh ich auch vollkommen ein und leuchtet mir auch ein. Das kann ja auch nicht das Ziel einer Individualisierung sein!
    Problem an dieser Argumentationsstruktur ist nur, dass es genau solche Regeln und vor Allem solche Regelauslegungen nur in unserem schönen Deutschland gibt.
    Dies heißt natürlich nicht, dass besagte Regeln schlimm sind. Das Problem ist nur, wenn man etwas aus dem, für den Endverbraucher abgesteckten Rahmen
    abweichen möchten führt dies oft zu ungeahnten Problemen. Viele TÜV-Prüfer rümpfen schon die Nasen wenn sie die getönten Scheiben sehen. Nicht weil
    es ihnen nicht gefällt oder weil es schlimm ist, nein meistens weil es arbeit bedeutet.. und sowas ist immer schlimm.

    Draco schrieb:

    viel zu allgemein. Eine 0815 LED in einem Fabia Scheinwerfer ist bei Dunkelheit mit ein paar Metern Entfernung ein stecknadegroßer Punkt, weiter nichts. Eine W5W leuchtet wie bei der Entwicklung eingeplant in den Reflektor und wird von ihm reflektiert. Deshalb ist sie besser zu sehen, weil das Licht nicht heller ist, aber flächiger leuchtet. Mal als Beispiel.
    als ich die Standard Scheinwerfer noch hatte hab ich mir LED Standlicht rein gemacht... der effekt wie du sagst (ein paar Metern Entfernung ein stecknadegroßer Punkt, weiter nichts) kann ich (in meinem falle) nicht bestätigen - der ganze scheinwerfer war komplett ausgeleuchtet-auf große entfernung

    Nagut war dann wohl KEINE 0815 LED die ich hatte wahrscheinlich :)
    2006 - 2008 Skoda Fabia I Classic 1.4 MPI 60 PS
    2008 - 2011 Skoda Fabia I Extreme 1.2 HTP 54 PS
    2011 - 20xx Skoda Superb I Comfort 1.8T 150 PS

    s1r1 schrieb:

    Problem an dieser Argumentationsstruktur ist nur, dass es genau solche Regeln und vor Allem solche Regelauslegungen nur in unserem schönen Deutschland gibt.
    Dies heißt natürlich nicht, dass besagte Regeln schlimm sind. Das Problem ist nur, wenn man etwas aus dem, für den Endverbraucher abgesteckten Rahmen
    abweichen möchten führt dies oft zu ungeahnten Problemen. Viele TÜV-Prüfer rümpfen schon die Nasen wenn sie die getönten Scheiben sehen. Nicht weil
    es ihnen nicht gefällt oder weil es schlimm ist, nein meistens weil es arbeit bedeutet.. und sowas ist immer schlimm.
    Deutschland halt - im grunde geht es doch nur darum uns soviel geld wie nur möglich aus der Tasche zu ziehen. und das bezieh ich mal nicht nur auf den PKW Bereich........

    In anderen Ländern gibt es das ein oder andere sinnlose("Deutschland")-Gesetz/Regelung/Steuer halt nicht und es macht bei denen keine probleme... wie gesagt... geht nämlich nur ums Geld abzocken
    2006 - 2008 Skoda Fabia I Classic 1.4 MPI 60 PS
    2008 - 2011 Skoda Fabia I Extreme 1.2 HTP 54 PS
    2011 - 20xx Skoda Superb I Comfort 1.8T 150 PS

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Aspire87“ ()

    Aspire87 schrieb:

    als ich die Standard Scheinwerfer noch hatte hab ich mir LED Standlicht rein gemacht... der effekt wie du sagst (ein paar Metern Entfernung ein stecknadegroßer Punkt, weiter nichts) kann ich (in meinem falle) nicht bestätigen - der ganze scheinwerfer war komplett ausgeleuchtet-auf große entfernung

    Nagut war dann wohl KEINE 0815 LED die ich hatte wahrscheinlich :)


    Glaub mir, ich hatte auch mal einen Fabia mit zig verschiedenen LEDs als Standlicht. Ich sprech da aus Erfahrung.

    Aspire87 schrieb:

    Deutschland halt - im grunde geht es doch nur darum uns soviel geld wie nur möglich aus der Tasche zu ziehen. und das bezieh ich mal nicht nur auf den PKW Bereich........


    So TÜV Leute wollen nicht umsonst arbeiten, das Geld muss irgendwo herkommen. Abgesehen davon schrieb ich bereits, dass vernünftiges Tuning immer Geld kostet. Was sind schon 50 Euro TÜV Gebühren bei einem neuen Fahrwerk, wo jemand zur Anschaffung mal eben nen tausender hingelegt hat? Alle Kosten bei tunen sind zu 100% freiwillig und man kann sie bereits vorher kalkulieren. Was das mit Geld aus der Tasche ziehen zu tun hat, verstehe ich nicht wirklich. DIe ganzen Steuern auf alles mögliche könnte man als Geld aus der Tasche ziehen betrachten, weil man die zahlen MUSS und nicht drumherum kommt, aber Tuning? Rein freiwillig imho...

    P.S.: Doppelpost. Benutz das nächste mal die Bearbeiten-Funktion

    P.P.S.: ich will den TÜV und alle Reglements nicht in Schutz nehmen, es gibt zweifellos eine Menge sinnloser Regeln. Was mich grundsetzlich nur nervt ist die Tatsache, dass jeder unwissende Hans Wurst (damit meine ich nicht diesen Thread und die Personen) glaubt, er könne all sowas einschätzen und sich ein Urteil darüber bilden. Das ist aus meiner Sicht nichts anderes als Stammtischgelaber.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl

    Draco schrieb:

    P.S.: Doppelpost. Benutz das nächste mal die Bearbeiten-Funktion
    ich weiß nicht wie ich in einem Beitrag von mehreren zitieren kann, deswegen der doppelpost, Sry :(
    2006 - 2008 Skoda Fabia I Classic 1.4 MPI 60 PS
    2008 - 2011 Skoda Fabia I Extreme 1.2 HTP 54 PS
    2011 - 20xx Skoda Superb I Comfort 1.8T 150 PS
    "Zitieren" --> "Beitrag zum zitieren auswählen"- das machst du bei allen Postings, die du zitieren möchtest - und danach unten rechts den Button drücken "Antworten (X Zitate)". ODer einfach mit BBcodes arbeiten indem du dieses Werkzeug beim schreiben auswählst:
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl

    Draco schrieb:

    Glaub mir, ich hatte auch mal einen Fabia mit zig verschiedenen LEDs als Standlicht. Ich sprech da aus Erfahrung.


    Guck *g* du wolltest auch was ausprobieren und dein auto Individuell gestallten. Aber das ist ja das was sag ich mal den Reiz am tunen ausmacht. die individualität. Und dich hat es bestimmt auch aufgeregt, das es nicht so geklappt hat wie du wolltest. (bezug auf die LED stanlichter)

    Ich mein ich seh mich auch nicht in der Position die bestehenden Regeln anzuzweifeln. Ich finde es nur sehr deprimierend, das wenn man wirklich schöne sachen für sein Auto sieht oder nach langer suche findet, man eigentlich zu 95 % iger wahrscheinlichkeit auf den hinweiß stößt "nicht im bereich der Stvo zugelassen" ;( ;( ;(
    Naja vll. baut ja irgendein renomierter Skoda Tuner naoch schöne Rückleuchten für den Fabia I *träum* aber eher nicht.
    Aber ich find die Diskussion rotzdem recht unterhaltsam! :rolleyes:
    "Ist mir scheiß egal wer dein Vatter ist, solange ich hier angel, läufst du nicht übers Wasser!"
    (bin gespannt) Was hier noch alles an "tollen" Argumenten kommt.
    Außer Dracos ehrenwerte Versuchen, die Sache ins rechte Licht zu rücken, erwarte ich nicht viel.
    Aber ich fürchte Draco redet gegen Wände. (vermutlich unbeleuchtete Wände)
    Sobald nicht alles nach ihren eigenen Wünschen geht haben einige Leute (nicht nur hier) das Gefühl, alle anderen haben keinen Plan, wollen abzocken oder in Deutschland wird man nur gegängelt.
    Und das selbst bei so Flachheiten wie LED Standlicht.
    BTW: ich hab mal eben geguckt: bei "weiße LED" spuckt mein Bauteilkatalog mehr als 300!!!! verschiedene Modelle aus. Leistung von 30mW bis 1 W. Da freue ich mich, wenn es Stellen gibt, die solche Sachen für mich regeln - und dass es Leute gibt, die die Einhaltung der Regeln überwachen. Auch wenn ich selbst einige Regeln anzweifle...

    Gruß aus Lippe
    Walter

    digiman25 schrieb:

    BTW: ich hab mal eben geguckt: bei "weiße LED" spuckt mein Bauteilkatalog mehr als 300!!!! verschiedene Modelle aus. Leistung von 30mW bis 1 W. Da freue ich mich, wenn es Stellen gibt, die solche Sachen für mich regeln - und dass es Leute gibt, die die Einhaltung der Regeln überwachen.
    gibt es eine Regel wieviel mW eine Standlicht LED haben darf/muss damit es zugelassen ist?

    ich weiß nur das die Farbe Weiß oder Warmweiß/Gelb sein muss...
    2006 - 2008 Skoda Fabia I Classic 1.4 MPI 60 PS
    2008 - 2011 Skoda Fabia I Extreme 1.2 HTP 54 PS
    2011 - 20xx Skoda Superb I Comfort 1.8T 150 PS

    digiman25 schrieb:


    (bin gespannt) Was hier noch alles an "tollen" Argumenten kommt.
    Außer Dracos ehrenwerte Versuchen, die Sache ins rechte Licht zu rücken, erwarte ich nicht viel.
    Aber ich fürchte Draco redet gegen Wände. (vermutlich unbeleuchtete Wände)
    Sobald nicht alles nach ihren eigenen Wünschen geht haben einige Leute (nicht nur hier) das Gefühl, alle anderen haben keinen Plan, wollen abzocken oder in Deutschland wird man nur gegängelt.

    :thumbup: Genau so ist es... Tuning für hundert von Euros sind drin, 50 Euro Abnahme zu teuer und wenn das nicht zieht, dann sind die, die die Regeln machen Deppen (vielen Dank übrigens für das Kompliment, ich werte das jetzt unter: "Viel Feind, viel Ehr" :D ). Die Politiker haben zwar i.a. wirklich nicht so die Ahnung, was sie beschließen, aber die geben ja auch nur die grobe Richtung vor. Die, die die Regeln und Vorschriften dann erarbeiten haben sehr wohl Ahnung und gerade bei den Kfz-technischen Vorschriften sind das ettliche Experten aus Verwaltung und Industrie und keine Idioten.

    Und das selbst bei so Flachheiten wie LED Standlicht.
    BTW: ich hab mal eben geguckt: bei "weiße LED" spuckt mein Bauteilkatalog mehr als 300!!!! verschiedene Modelle aus. Leistung von 30mW bis 1 W. Da freue ich mich, wenn es Stellen gibt, die solche Sachen für mich regeln - und dass es Leute gibt, die die Einhaltung der Regeln überwachen. Auch wenn ich selbst einige Regeln anzweifle...
    Gutes Beispiel! Schick mir mal irgend welche, wird schon passen. ;)
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

    zennerZe schrieb:


    Guck *g* du wolltest auch was ausprobieren und dein auto Individuell gestallten.


    Natürlich. Ich war auch mal jung und dumm, aber mit dem Unterschied, dass ich aus eigenen Erfahrungen und Hinweisen von netten anderen Usern gelernt habe. Außerdem blieb es bei den Versuchen des Ausprobierens und ich hatte nie vor, irgendwas davon eintragen lassen zu müssen.

    digiman25 schrieb:

    Außer Dracos ehrenwerte Versuchen, die Sache ins rechte Licht zu rücken, erwarte ich nicht viel.
    Aber ich fürchte Draco redet gegen Wände. (vermutlich unbeleuchtete Wände)


    Mir reichts, dass meine Meinung der Dinge einach mal hier niedergeschrieben steht. Ob die Leute, die hier mitdiskutieren, daraus lernen oder nicht ist mir völlig egal :)

    Aspire87 schrieb:

    gibt es eine Regel wieviel mW eine Standlicht LED haben darf/muss damit es zugelassen ist?

    ich weiß nur das die Farbe Weiß oder Warmweiß/Gelb sein muss...


    Das Problem ist nicht die LED, sondern der Scheinwerfer. Irgendwo stehts doch schon! Skoda entwickelt Scheinwerfer für Fabia --> Wird zur Prüfung zum TÜV geschickt --> in diesem Zustand 1:1 vom TÜV freigegeben --> fertig. Sobald irgendwer irgendwas an diesem Scheinwerfer ändert, erlischt die Betriebserlaubnis, weil der SW vom Urzustand abweicht. Ergo nur zulässiger Betrieb mit dafür vorgesehenen Lampen. Das ist die Regel, fertig aus.
    Vielleicht gibts LEDs mit ABE, wo drinsteht, dass diese Dinger die normalen W5Ws ersetzen dürfen, da sie alle Rahmenbedingungen einhalten. Meines Wissens gibts sowas nicht und vermutlich wirds das aufgrund der charakteristischen Differenzen zwischen LED und Halogenfunzel auch nie geben. Fertig aus 8)
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Was mich heute am meisten "geschockt" hat, das doch einige mit sonem Scheiß rumfahren. U.a. Americanisches Standlicht, Xenon Birnen als Rückfahrlicht (was aber echt geil aussieht), Tiefschwarz lasierte Rückleuchten (das man wirklich selbst das bremslicht kaum noch wahrnimmt, einer ausm Skoda Club Zwickau), dann einer wo das rote aus der Rückleuchte entfernt wurde (ähnlich wie der blaue oben, nur beim Superb), dann wo das weisse beim Octi2 aus der Rückleuchte entfernt wurde etcpp...zudem mit der SAFE LED (in der Tür) im Gleichschritt blinkende LEDS in den Frontscheinwerfern und Rückleuchten, blaues Standlicht (was wirklich kacke aussieht)...

    All so geschichten, um nur mal einiges zu nennen...ist schon irgendwie traurig...und dann diese nicht ganz vorteilhafte unwissenheit der meisten, wo dann so Aussagen kommen: "Oh, die lasierten Rückleuchten sind ja geil, wieso trägt mein TÜV Mann sowas nicht ein, dann würd ich sowas auch machen..." o.ä.

    Dem aus Zwickau bruch man nur volles Rohr hinten rein fahren wenn er vor einem fährt, sagt man einfach man habe die Bremsleuchten nicht erkannt weil die so schwarz waren. RuckZuck bekommt man n neues Auto.... :sleeping: :sleeping: :pinch: :pinch:

    StyLeZ P schrieb:

    Was mich heute am meisten "geschockt" hat, das doch einige mit sonem Scheiß rumfahren. U.a. Americanisches Standlicht, Xenon Birnen als Rückfahrlicht (was aber echt geil aussieht), Tiefschwarz lasierte Rückleuchten (das man wirklich selbst das bremslicht kaum noch wahrnimmt, einer ausm Skoda Club Zwickau), dann einer wo das rote aus der Rückleuchte entfernt wurde (ähnlich wie der blaue oben, nur beim Superb), dann wo das weisse beim Octi2 aus der Rückleuchte entfernt wurde etcpp...zudem mit der SAFE LED (in der Tür) im Gleichschritt blinkende LEDS in den Frontscheinwerfern und Rückleuchten, blaues Standlicht (was wirklich kacke aussieht)...

    All so geschichten, um nur mal einiges zu nennen...ist schon irgendwie traurig...und dann diese nicht ganz vorteilhafte unwissenheit der meisten, wo dann so Aussagen kommen: "Oh, die lasierten Rückleuchten sind ja geil, wieso trägt mein TÜV Mann sowas nicht ein, dann würd ich sowas auch machen..." o.ä.

    Dem aus Zwickau bruch man nur volles Rohr hinten rein fahren wenn er vor einem fährt, sagt man einfach man habe die Bremsleuchten nicht erkannt weil die so schwarz waren. RuckZuck bekommt man n neues Auto.... :sleeping: :sleeping: :pinch: :pinch:
    tja man könnte wohl fast sagen jedes 2.te auto hat irgendwas was nicht "so ganz" zugelassen ist....

    und trotzdem bricht kein absolutes Chaos aus ... im großen und ganzen "läufts" im Verkehr :whistling:

    und würde mich nich ma wundern wenn nich an StyLeZ P Autochens auch was zu finden ist was nich Gesetzes-Norm is ^^

    Manch einer machts bewusst... der andere weiß es nich mal..

    Aber sicher hegt keiner böse/kriminelle gedanken dabei wenn er irgendwas an seinem auto macht...
    2006 - 2008 Skoda Fabia I Classic 1.4 MPI 60 PS
    2008 - 2011 Skoda Fabia I Extreme 1.2 HTP 54 PS
    2011 - 20xx Skoda Superb I Comfort 1.8T 150 PS

    Aspire87 schrieb:

    Aber sicher hegt keiner böse/kriminelle gedanken dabei wenn er irgendwas an seinem auto macht...
    Genauso seh ich das auch.

    Also ich glaub alle Lampen etc. müssen doch alle ne E-Nummer haben oder? :huh:
    "Ist mir scheiß egal wer dein Vatter ist, solange ich hier angel, läufst du nicht übers Wasser!"