Komfort-Blinken aktivierbar ?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    und was spricht gegen den Austausch des Boardnetzsteuergerätes? Ich habe mit ein bischen Glück günstig eins mit der Teilenummer 6Q1937049D erstanden. in meinen 2002er Fabia eingebaut, kodiert und das war´s.
    Der Austausch ist in 15min erledigt, noch mal ein bischen kodieren und Komfortblinker sowie Tränenwischen funktionieren :)
    Spritmonitor.de E85 (85% Bioethanol / 15% Benzin)
    Hm das Bordnetzsteuergerät muss ja alles können da ist es doch bestimmt ni gerde einfach das richtige zu finden außerdem wird das doch mehr als 30-40 euro gekostet haben oder?
    Ich müsste mein Motorsteuergerät mal austauschen wegen dem Tempomat ^^
    Lg DD saxn

    EDIT: 50 Euro beim Auktionshaus :X

    DD Saxn schrieb:

    Hm das Bordnetzsteuergerät muss ja alles können da ist es doch bestimmt ni gerde einfach das richtige zu finden

    Die Steuergeräte können im Normalfall alles, außer halt die mit dem Komfortblinken. Sind quasi Einheitsteile, die je nach Ausstattung mehr oder weniger Aufgaben bearbeiten, so kann jedes Steuergerät die Scheinwerferreinigung ansteuern, auch bei nem Classic wo die nicht verbaut ist.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    Die Steuergeräte im "Classic" sind meist 6Q2937049x und die können zB keine GRA, also nicht zu empfehlen.

    6Q0937049D aufwärts und 6Q1937049D aufwärtskönnen im Fabia soweit ich weis alles.

    für 50EUR zB hier im Angebot

    vor dem Umbau die Kodierung abschreiben und einfach ins neue Boardnetzstg eintragen, vereinfacht die Sache. Wichtig ist daß auch das CAN Gateway neu codiert wird auch wenn sich am Code nichts geändert hat, einfach den Code nochmal reinschreiben. Sonst kann es zu Fehlermeldungen der Servo und des ABS kommen wenn zB das Boardnetzstg aus einem Fahrzeug mit ESP kommt und in eins ohne ESP eingebaut wird oder anders herrum. Das war mir nämlich passiert und ich hatte zuerst Fehler in Mengen von Lenkwinkelsensor, ABS und noch irgendwas.

    Für den Süden Berlins kann ich Unterstützung mit VCDS anbieten.
    Spritmonitor.de E85 (85% Bioethanol / 15% Benzin)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nullahnung“ ()

    Naja was heißt, die Gewissheit, dass es die, die haste bei nem neuem Bordnetzsteuergerät auch.
    Und ein entscheidender Vorteil man pfuscht nicht mit irgendwelchen Zubehörgedöhns im Bordnetz rum.
    Die Steuergerät wie Nullahnung schon sagte können alles. Also kannste im Endeffekt alles das haben, was im Elegance z.B. verbaut war, natürlich nur, wenn du die Hardware dazu auch hast.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    Kann es sein das es immer noch nur VW direkt aktivieren kann und nicht mit VCDS?

    Mein RS is Bj 2004 und habe ein D Steuergerät Original mit der Software 25738 ich seh zwar in VCDS das man Komfortblinken einstellen kann wenn man auf Anpassen geht kann es aber nicht aktivieren?

    Mit dem Login Code und Software 31012 is es dasselbe mit 21343 geht gar nicht das nimmt er nicht.

    Es is auch nicht ganz klar einmal liest man es geht nur mit C dann wieder alles ab C und Nachfolger?

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Corleone“ ()