Komfort-Blinken aktivierbar ?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    soo..


    hab heute auch das Komfort-Blinken freischalten lassen. Mein Skoda ist 10/03 und Modelljahr 04.

    Die 5 Techniker, die um meinen Skoda drumherumstanden, waren zwar ziemlich skeptisch, dann aber schon mächtig erstaunt, als es aufeinmal ging :) *hehe*

    Geld wollten se auch nicht haben, nur halt 5€ für die Kaffeekasse.
    Original von DieHappy
    Hier steht die Antwort: >>Klick<<

    Mit deinem wirst du warscheinlich Pech haben,
    siehe dazu den Beitrag von "creative-cardesign" vom 04.07.2004.

    MFG


    Ja! Der Beitrag oben hat einen Link wo du nachlesen kannst warum es wohl nur bei VW AH geht.
    die Frage ist warum es nicht geht.....muß doch nen Grund haben. Bei mir ging es wunderbar . Meiner ist Bj.9/05 .......
    Naja, wenn ich es mal endlich schaffe zu einem Treffen bringe ich mal mein Notebook und das Kabel mit ;) mehrmals probieren schadet ja nichts :D
    ...gemütlich durch den Winter mit "Eberspächer Hydronic D5WS und EasyStart R+" ;-)
    Original von Boon
    die Frage ist warum es nicht geht.....muß doch nen Grund haben. Bei mir ging es wunderbar . Meiner ist Bj.9/05 .......
    Naja, wenn ich es mal endlich schaffe zu einem Treffen bringe ich mal mein Notebook und das Kabel mit ;) mehrmals probieren schadet ja nichts :D


    Wenn du den o.a. Link benutzt wirst due auch wissen warum es nicht ging!
    hey mal ne frage was ist dieser index C ? also wenn ich mit nem tester suntool 1000 die komofrt elektrik auslese dann steht da die teile nummer 6y.....und nach den zalen nen C ist das richtig oder steht der index irgendwo anders ? also ich hatte mit vagcom 704 probiert und da stand beim punkt 6 nicht anwählbar oder so ähnlich war also keine zahl drin sondern nur grau ?

    mfg kante
    Hi @ All,

    ich war gestern auch beim VW Händler in Hannover und habe mir die Funktion freischalten lassen.

    Mit meiner Software ging es ja leider nicht wirklich X( ;)

    Warum es nicht bei jedem funktioniert? Dazu stelle ich mal folgende Information hier rein:

    Grundlegende Information:

    Die Aktivierung ist nur für Steuergeräte ab 2003 möglich laut VAS, diese ist am Teilenummernindex C zu erkennen!

    Aufschlüsselung der Steuergeräte nach Basis, Medium und Highline:

    6Q0 = Highline
    6Q1 = Medium
    6Q2 = Basis

    Die Prozedur ist für Highline und Medium identisch (4 Bytes), für Basis werden 3 Bytes verändert.

    Logincode: 31012

    Scheint also, als wäre es doch nicht bei jedem möglich... außer man verbaut ein C Steuergerät, der Gag ist mämlich,
    das alle z.Zt. ausgetauschten Bordnetzsteuergeräte durch C-Varianten bzw. seit neuestem wohl auch D-Varianten ersetzt werden...
    es scheint also keine echte Modelljahr/Produktionszeitraumspezifizierung zu geben.

    Vorgehensweise Aktivierung Komfortblinken:

    Gehe zu einem Händler der Škoda + VW hat oder zu einem normalen VW Händler! (Auch Škoda-Service bei einem VW Autohaus)
    Ein normaler Škoda-Händler kann das nicht! (auch ein SEAT-Händler nicht!)

    *Tester (VAS 5051 meistens) an die Schnittstelle anhängen und den Fabia als Polo anmelden.
    *In die "Geführten Funktionen" gehen
    *Dort das "Bordnetzsteuergerät" auswählen
    *evtl. vorher Model und Baujahr angeben (z.B VW Polo 1.4 mit 55 KW BJ 2003 oder 2004)
    "Komfortblinken aktivieren" dann einfach dem Ablauf folgen bis der Tester sagt Zündung aus (Zündung dann aus machen...eins weiter springen)
    *Ablauf ist fertig und das Komfortblinken muss funktionieren

    Die Information habe ich aus diversen Foren :)

    So, dann mal viel Erfolg beim FREUNDLICHEN und Gruß

    fabiacombi
    FABIA COMBI I 08\2002

    Motor: BBZ (Art=SR, CCM=1390, KW=74, Bez.=MPI)
    Getriebe: GDM (Art=M, Nummer=02TZ)
    Ausstattung: Elegance incl. Schiebedach, Tempomat, Xenon, OnBoard FSE und Blaupunkt NAV55

    Freigeschaltet: Auto Lock \ UnLock, Komfortblinken und
    schon bald mit Prins Autogasanlage unterwegs ;)

    VCDS (Version 805.0) ehem. VAGCOM und VAG-Dash-COM (Version 1.62)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „vagrix“ ()

    @Kante

    Mit VCDS (Version 805.0) ausgelesen sieht dieses z.B. so aus:

    -------------------------------------------------------------------------------
    Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: PCI\6Qx-937-049-C.lbl
    Teilenummer: 6Q1 937 049 C
    Bauteil: 00 BN-SG. 1S33
    Codierung: 26027
    Betriebsnr.: WSC 00012

    Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

    Gruß, fabiacombi
    FABIA COMBI I 08\2002

    Motor: BBZ (Art=SR, CCM=1390, KW=74, Bez.=MPI)
    Getriebe: GDM (Art=M, Nummer=02TZ)
    Ausstattung: Elegance incl. Schiebedach, Tempomat, Xenon, OnBoard FSE und Blaupunkt NAV55

    Freigeschaltet: Auto Lock \ UnLock, Komfortblinken und
    schon bald mit Prins Autogasanlage unterwegs ;)

    VCDS (Version 805.0) ehem. VAGCOM und VAG-Dash-COM (Version 1.62)
    so gut also mein 2001er fabia hat dann also ein c index steuergerät, nun noch ne frage mit vag com habe ich mich probiert mit dem login code 21343 oder so ähnlich probiert hätte ich es mit 31012 machen müssen oder ist das egal weil mit dem login 21343 konnte ich auf die funktio bei codieren numer 6 nicht zugreifen ???



    Mfg Kante
    Hallo, also bei mir hat der Code 21343 auch nicht funktioniert. Mit dem anderen Code kannst Du die Funktionen setzen (0 oder 1) aber sie greifen nicht wirklich. Aber versuch mal Dein Glück und schreib mal ob es geklappt hat ;)

    Gruß fabaicombi
    FABIA COMBI I 08\2002

    Motor: BBZ (Art=SR, CCM=1390, KW=74, Bez.=MPI)
    Getriebe: GDM (Art=M, Nummer=02TZ)
    Ausstattung: Elegance incl. Schiebedach, Tempomat, Xenon, OnBoard FSE und Blaupunkt NAV55

    Freigeschaltet: Auto Lock \ UnLock, Komfortblinken und
    schon bald mit Prins Autogasanlage unterwegs ;)

    VCDS (Version 805.0) ehem. VAGCOM und VAG-Dash-COM (Version 1.62)
    meines Wissens braucht man ein Komfort-Steuergerät das dann in etwa folgende Funktionen unterstützen müsste

    Komfort Blinken
    Komfort Wischen
    Komfort ZV?
    Tempomat
    ...
    Original von fabiacombi
    Hallo, also bei mir hat der Code 21343 auch nicht funktioniert. Mit dem anderen Code kannst Du die Funktionen setzen (0 oder 1) aber sie greifen nicht wirklich. Aber versuch mal Dein Glück und schreib mal ob es geklappt hat ;)

    Gruß fabaicombi


    0 oder 1 macht auch keinen Sinn, weil der Wert die Anzahl des Blinkens angibt. Wenn du also 1 codierst dann blinkt es auch nur einmal. ;)
    Versuch es mal mit 3.

    Quelle: OpenOBD

    Dort sind die Funktionen übrigends auch erklärt
    @SebRS

    Bin ich blöd oder nicht :rolleyes: :D Wer lesen kann ist klar im Vorteil und das schwarze ist meistens die Schrift. Okay bei openobd.org eben Orange u. Schwarz :P

    Asche über mein Haupt, da muß ich Dir ganz klar recht geben. ;)

    Na ja, so habe ich eben auch gleich ein Update der Motorelektronik einspielen lassen.

    Gruß fabiacombi
    FABIA COMBI I 08\2002

    Motor: BBZ (Art=SR, CCM=1390, KW=74, Bez.=MPI)
    Getriebe: GDM (Art=M, Nummer=02TZ)
    Ausstattung: Elegance incl. Schiebedach, Tempomat, Xenon, OnBoard FSE und Blaupunkt NAV55

    Freigeschaltet: Auto Lock \ UnLock, Komfortblinken und
    schon bald mit Prins Autogasanlage unterwegs ;)

    VCDS (Version 805.0) ehem. VAGCOM und VAG-Dash-COM (Version 1.62)
    hallo, habe es nun mal mit dem login 31012 und 21343 probiert bei dem 31012 kommt immer bei vag com ne fehler meldung login fehlgeschlagen verbindung abgebrochen und mit dem 21343 komm ich rein habe aber leider kein zugriff auf die nummer 6 ??? woran liegt das und was muss ich jetzt machen damit das komfort blinken geht ???


    mfg kante
    Die Aussage von SebRS hat mich doch ein wenig verwirrt. Also probiert habe ich es jetzt nicht noch einmal, aber bei olbetec.de.vu steht auch folgendes:

    Komfortschaltungen der Blinkersteuerung

    Im Fabia lässt sich ab einer Steuergeräte Version Index C (ab ca. Bj. 2003) die Anzahl der Blinkvorgänge einstellen die beim Tippen des Blinkerhebels automatisch ausgelöst werden. Diese Komforteinstellung ist eingeführt worden um den Vorschriften der StVO gerechter zu werden, nach der ein Spurwechsel durch mindestens 2s Blinken (entspricht ca. 3 Blinkintervallen) anzuzeigen sind.

    Hinweis: In manchen Fahrzeugen ist zwar schon das neuere Modell des Bordnetzsteuergerätes verbaut worden, jedoch durch einen Fehler in der sogenannten Bandendeprogramierung nicht aktiviert worden. Bei diesen Fahrzeugen (wichtig: ab Steuergeräte Index C) kann diese Funktion mit dem großen Werkstatttester (z. B. VAS5051) freigeschaltet werden, da das mit VAG-COM nicht möglich ist. Vorraussetzung hierfür ist jedoch, dass die Werkstatt im Werkstatttester über die Softwarestände von Skoda und VW verfügen muss, da der Fabia zunächst als Polo angemeldet werden muss und dann das Bordnetzsteuergerät über den Menüpunkt der "geführten Funktionen", dort mit dem Unterpunkt "Komfortblinken aktivieren" freigeschaltet werden kann.

    Anleitung: Bordnetzsteuergerät (09) anwählen, Login mit 21343, Anpassung Kanal 6 (Komfortblinken), Standard: 3, Einstellbereich: 0...5.

    Na ja, probier noch mal Dein Glück ;) Wenn es nicht geht fahr einfach zum Freundlichen und frage doch einfach nach der Freischaltung. Und wenn Du eh einmal unterwegs bist, kannste auch gleich ein Update der Motorelektronik machen lassen.

    Gruß fabiacombi
    FABIA COMBI I 08\2002

    Motor: BBZ (Art=SR, CCM=1390, KW=74, Bez.=MPI)
    Getriebe: GDM (Art=M, Nummer=02TZ)
    Ausstattung: Elegance incl. Schiebedach, Tempomat, Xenon, OnBoard FSE und Blaupunkt NAV55

    Freigeschaltet: Auto Lock \ UnLock, Komfortblinken und
    schon bald mit Prins Autogasanlage unterwegs ;)

    VCDS (Version 805.0) ehem. VAGCOM und VAG-Dash-COM (Version 1.62)