WLAN zusätzlich an vorhandenes LAN

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Also mir persönlich wärs keine 10€ wert. Obwohl ich dazu sagen muss, dass mein Rechner eh immer an ist.
    Da die Familie weit auseinander wohnt, ist das da schon ganz praktisch wenn man nach hause skypen kann. SMS sind ja schweine teuer :D
    Ansonsten nutze ich es kaum, da es auch auf meinem fast Ei-Phone großen Display nicht wirklich viel freude bereitet.
    www.brettspielbande.de / Deine Community für Freu(n)de & Geselligkeit
    Jetzt nochmal zurück zur Ursprungsfrage - da ein WLAN-Router preislich nahezu identisch ist mit einem "reinen" Access-Point und man weiß ja nie, ob man nicht irgendwann durch Providerwechsel etc. sein Endgerät (Easybox in meinem Falle) wieder abgeben muss - meine Frage:


    kann jeder WLAN Router auch als Acess-Point benutzt werden oder sind das nur wenige, wo sich das Routing u. DHCP etc. abschalten lassen muss? :huh:


    By the way - es ist übrigens dieses Handy hier geworden :love:


    EDIT
    google hilft mir na klar parallel auch - führt aber zu unterscheidlichen Meinungen z. B. sagt der eine so:

    "Abgesehen davon kann jeder Wlan Router auch problemlos als AP genutzt werden"


    der andere so:

    "i. d. Regel haben heute viele W-Lanrouter die Möglichkeit als AP (AccessPoint) zu fungieren. Ob dies Dein favirisiertes gerät beherrscht, wirst Du allerdings im Einzelfall vorab klären müssen"

    Wir trauern um Robert Enke

    1977 - 2009

    Requiescat in pace


    __________________

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „achilles-1978“ ()

    tja ich hab ja gleich die variante mit dem WLAN router vorgeschlagen, aber hier meinte ja wieder jemand schlauer zu sein.... (obwohl ich das hier in unserer wohnung so erfolgreich am laufen hab)

    ich sag hierzu nix mehr..

    nix gegen dich achilles-1978
    2006 - 2008 Skoda Fabia I Classic 1.4 MPI 60 PS
    2008 - 2011 Skoda Fabia I Extreme 1.2 HTP 54 PS
    2011 - 20xx Skoda Superb I Comfort 1.8T 150 PS
    öhm ich bin mit meinem Handy auch super zufrieden
    HTC Touch 8)
    habe ich mittlerweile 1,5 Jahre, alles funktioniert und akku hält noch immer über ne woche bei weniger nutzung
    bei ca. 4h telefonieren am tag hält er ca 2 tage 8)
    und zur informationsbeschaffung (surfen kann man das mit nem handy nicht nennen) reicht es auch bestens

    zur sache mit dem router als AP: das ganze ist firmwareabhängig, nicht jeder hersteller investiert kosten in die firmwareentwicklung für ein gerät und stattet es mit zusätzlichen funktionen aus
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
    Meiner Meinung nach ist Providerwechsel kein Argument.

    Du mietest ja auch keine Wohnung mit 10 Zimmern an weil du in zehn Jahren vielleicht irgendwann mal drei Kinder willst. Grade in der IT Branche ist es fast unmöglich sich heute ein Gerät zu kaufen was die Techniken der Zukunft beherrscht. Mal ganz davon abgesehen, dass du bei einem Providerwechsel sowieso wieder neue Hardware bekommst.

    Meine generelle Meinung habe ich, denke ich, weiter vorne ausführlich dargestellt. Und da ich "vom Fach" bin und das nicht nur mal zu Hause zufällig zum laufen gekriegt hab, kann ich wohl behaupten zu wissen was ich erzähle. ;)
    Zum Thema Handysurfen - also da das i7110 ein kleines Touchpad hat mit dem man den Mauspfeil sehr bequem steuern kann kommt schon ein kleines "Surfeeling" auf :)

    Und zum fixen E-Mails, ebay, News oder Wetter checken taugt es allemal - ersetzt na klar niemals einen Internet-PC :rolleyes:

    PS
    oder wenn es einfach nur nebenbei liegt wenn man per Liveticker die B-Liga verfolgt :thumbup:

    Wir trauern um Robert Enke

    1977 - 2009

    Requiescat in pace


    __________________