Seit ein paar Wochen habe ich das Problem, dass mein Motor sich immer erst beim zweiten oder dritten Versuch starten lässt. Meistens muss ich dann richtig das Gaspedal pumpen damit er sich überreden lässt anzuspringen.
Wenn er dann mal läuft ist alles wunderbar wie immer.
Letzte Woche wurde vom Freundlichen auf Verdacht die Batterie gewechselt, obwohl eigentlich die Lastspannung i.O. war. Leider bestehen die Probleme weiterhin.
Ich habe heute mal den Fehlerspeicher ausgelesen und dabei folgenden Fehler im Motorstg. gefunden:
Ich habe ihn gelöscht und dann den Motor gestartet und bin ne kleine Runde gefahren und hab dann wieder ausgelesen. Dann hatte ich folgenden Fehler:
Kann das ein Kontaktproblem sein, oder ist es eher warscheinlich, dass der Sensor defekt ist?
Kann man das irgendwie testen?
Kann man den selbst tauschen, ohne den Motor zu zerlegen?
Wenn er dann mal läuft ist alles wunderbar wie immer.
Letzte Woche wurde vom Freundlichen auf Verdacht die Batterie gewechselt, obwohl eigentlich die Lastspannung i.O. war. Leider bestehen die Probleme weiterhin.

Ich habe heute mal den Fehlerspeicher ausgelesen und dabei folgenden Fehler im Motorstg. gefunden:
Ich habe ihn gelöscht und dann den Motor gestartet und bin ne kleine Runde gefahren und hab dann wieder ausgelesen. Dann hatte ich folgenden Fehler:
Kann das ein Kontaktproblem sein, oder ist es eher warscheinlich, dass der Sensor defekt ist?
Kann man das irgendwie testen?
Kann man den selbst tauschen, ohne den Motor zu zerlegen?