Reifenfrage
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Okay, dann mache ich das so!
Macht es was, wenn ich kein Teilegutachten für die RS-Felgen habe?
Was kostet die Eintragung?
Noch was:
Angenommen, ich kaufe mir Felgen, die mit meinen bereits eingetragenen Federn nicht zulässig sind!
Dann könnte ich doch die Felgen mit den originalen Federn vom TÜV abnehmen lassen und dann zu Hause alles wieder umbauen, so das die neuen Felgen mit den Federn eingebaut sind!
Dann sind doch trotzdem Feder nund Felgen eingetragen, oder wird irgendwo vermerkt, was für Felgen oder Federn zum Zeitpunkt der Tüv-Abnahme vorhanden waren? -
Es wird natürlich die Rad/Reifen Kombi zu den Federn dazu eingetragen ("in Verbindung mit" sag ich nur! )
-
Die Salamitaktik funktioniert mitunter schon, aber nur so lange, bis jemand mit Ahnung hin schaut. Das kann ganz schnell passieren und dann hast du zumindest einiges an Ärger am Hals oder gar ein echtes Problem, weil der Staatsanwalt die dummen Fragen stellt.
-
R2D2 schrieb:
Die Salamitaktik funktioniert mitunter schon, aber nur so lange, bis jemand mit Ahnung hin schaut. Das kann ganz schnell passieren und dann hast du zumindest einiges an Ärger am Hals oder gar ein echtes Problem, weil der Staatsanwalt die dummen Fragen stellt.
Wievieol muss ich denn für die Eintragung der Felgen lübben? -
etwa 50€
-
@MEK-RS
Ich denke nicht, dass sämtliche 16" Felgen/Reifen freigegeben sind, wenn diese in der gutachterlichen Stellungnahme unter dem entsprechenden Motorkennbuchstaben aufgelistet ist.
Vielmehr gilt diese "Allgemeine Freigabe " nur für die exakt aufgeführten Felgen-Reifen-Kombinationen.
Das heißt, die Felgendaten, Reifendaten und Einpresstiefe müssen zu 100 mit den aufgelisteten Daten übereinstimmen.
Da die "Allgemeine Freigabe" bei 16"ern (je nach Motorkennbuchstabe) für 205/45 R16 83V Reifen auf 6,5JX16H2 Felgen mit 42er Einpresstiefe gilt,
die RS-Felgen jedoch eine ET 37 haben, sind diese nicht freigegeben.
Sollten auch in der ABE der RS-Felge kein 1.4er Fabia aufgeführt sein, ist eine Abnahme nötig. -
das habe ich ja auch nicht gesagt. Aber da es um die Orginalen RS-Felgen ging, bist du mit dem EG-Wisch von Skoda schon mal gut beraten und kannst damit ja beim Prüfer fragen ob das reicht oder ob die eine Abnahme wolln.
-
Wo bekomme ich denn diesen EG-Wisch her?
-
Den "EG-Wisch" genauer gesagt, die Typgenehmigung kann sich der Sachverständige aus ner Datenbank raus suchen. Die Bescheinigung die man auf der Skoda HP runter laden kann ist hilfreich, reicht aber nicht aus.
Wichtig für dich ist, dass du zum amtl. anerk. Sachverständigen gehst (also im Westen zum TÜV in Neufünfland zum DEKRA), denn das geht nur als Einzelabnahme gem. § 21 StVZO zu machen und die dürfen nur aaS machen.