Ladeluftkühler Umbau

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Ladeluftkühler Umbau

    Hat jemand den SMIC gegen einen FMIC getauscht ?

    wenn ja welcher wurde dann verbaut ? ( Eigenbau oder gekaufte Versionen )

    eventuell Fotos per PN bitte
    Wie poste ich falsch?

    Nachdem ich die F.A.Q. und die Boardregeln erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich 2-5 neue Themen in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und unordentlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann!!
    Das ist ein recht interessantes Thema... vor dem Umbau würde ich aber erst mal die Zu- und Abluftwege zum vorhandenen seitl. LLK optimieren, das bringt auch schon einiges und kostet nichts. Zu den Ausschnitten in der Radhausschale gibt es leider die unterschiedlichsten Meinungen und Aussagen, insofern halte ich mich da etwas zurück ...

    Wenn es doch unbedingt ein LLK in der Mitte vor dem Kühler sein muss, dann guck dich einfach mal um, was es so gibt. Was ich schon oft gehört, aber noch nie gesehen habe, ist der Umbau mit nem LLK vom Sprinter. Es gibt auch fertige Kits, die sind aber i.a. preislich total daneben. Abzuraten ist auch von billigen LLK, die blenden i.a. nur mit ihrer Größe, bringen aber nicht so die Kühlwirkung.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    welche Kit´s werden Angeboten ?

    ich kenn eigentlich nur das von Forge und das ist Preislich ? :D Naja milde Ausgedrück eine Frechheit das der Kühler Geld kostet ist schon klar aber sonst sind nur Alurohre und Silikonschläuche mit Schlauchklemmen dabei und das ganze kostet dann zwischen 899 bis 1190 je nach Verkäufer

    bezüglich dem Sprinterkühler ich weiß nicht ob der wirklich reinpasst ? kann es mir nicht vorstellen nachdem ich die Platzverhältnisse vermessen habe aber vielleich gibt es ja jemanden der ihn untergebracht hat die anschlüsse vom Sprinterkühler sind auch nicht gerade optimal

    bei den Billigangeboten von der Bucht denke ich das R2D2 völlig Recht hat und die Kühlwirkung im schlimmsten Fall schlechter wird und bezüglich Qulität habe ich bei denen auch bedenken ( vielleicht du ich ihnen aber auch unrecht und sie sind eh ok will es halt nicht riskieren denn wie heißt der Spruch "wer billig kauf kauft zweimal" oder " wer billig kauft kauft teuer" leider mußte auch ich schon feststellen das diese Sprüche durchaus oft genug zutreffen

    der Ibiza Cupra Kühler ist momentan mein Favorit weiß von diesem jemand die Schlauchanschlussgrößen ?

    gibts hier im Forum niemanden der nen FMIC fährt oder zumindestens an einen Umbau denkt oder dachte?
    Wie poste ich falsch?

    Nachdem ich die F.A.Q. und die Boardregeln erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich 2-5 neue Themen in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und unordentlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann!!

    RE: Ladeluftkühler Umbau

    vaus69 schrieb:

    Hat jemand den SMIC gegen einen FMIC getauscht ?

    Ich hatte im Polo 9N mal den Cupra FMIC verbaut, um das Chiptuning thermisch standfester zu machen. Hatte aber bei meinem Fahrprofil (Vollgas zu 99% für kurze Überholsprints, kein BAB-Bleifußheizer) praktisch keine Vorteile gebracht, nur die Front sah bei näherem Hinsehen arg zerschnippelt aus -> daher fahre ich jetzt wieder SMIC.
    Warum willst Du denn einen FMIC haben (meiner ist leider längst weiterverkauft)?
    Gruß Ulf
    hi ulf

    also bringt der umbau nicht wirklich was ausser ein mehr oder weniger grosses Loch im Geldbeutel

    naja werd mir das ganze dann nochmal gründlich überlegen

    Danke
    Wie poste ich falsch?

    Nachdem ich die F.A.Q. und die Boardregeln erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich 2-5 neue Themen in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und unordentlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann!!
    Habe nun doch umgebaut

    Ladeluftkühler ist vom Ibiza Cupra

    Kosten ca.500 € Material alles inkl.

    falls jemand Tipps braucht soll er sich per PN melden

    mein Umbau läßt sich jedoch nur verwirklichen wenn keine SW-Reinigungsanlage verbaut ist , der Stahlträger hinter der Stosstange muß ebenfalls umgeschweißt werden
    Wie poste ich falsch?

    Nachdem ich die F.A.Q. und die Boardregeln erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich 2-5 neue Themen in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und unordentlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann!!
    @vaus 69 was für ein effekt hat sich eingestellt merkt man die veränderung ??

    ein paar bilder wären nett
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
    wenn du mir sagst wie ich bilder einstelle ?

    schaff es einfach nicht
    Wie poste ich falsch?

    Nachdem ich die F.A.Q. und die Boardregeln erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich 2-5 neue Themen in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und unordentlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann!!
    Jaul, Bilder und am besten gleich ne Doku mit Teilenummern etc. wäre super! :)

    vaus69 schrieb:

    ... , der Stahlträger hinter der Stosstange muß ebenfalls umgeschweißt werden
    Davon wäre ein Bild höchst interessant, das kann nämlich u.U. lebensgefährlicher Pfusch sein, den Träger zu bearbeiten, denn der ist für das Crashverhalten von entscheidender Bedeutung.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

    R2D2 schrieb:

    Davon wäre ein Bild höchst interessant, das kann nämlich u.U. lebensgefährlicher Pfusch sein, den Träger zu bearbeiten, denn der ist für das Crashverhalten von entscheidender Bedeutung.




    Dieses Bild muß ich dir leider Vorenthalten da mein Fabia komplett zusammengebaut ist und ich während dem Umbau keine Fotos gemacht habe aber bitte nicht so übertreiben so lebensgefährlich ist es nicht ;)

    der Träger hat oben eine Kante bei welcher aussen und innenteil zusammengeschweißt (original Lochpunktgeschweißt) diese Kante wurde auf der Beifahrerseite auf eine länge von 25cm komplett entfernt und die zwei Bleche stumpf MIG geschweißt verschliffen grundiert und schwarz lackiert

    bezüglich Motorleistung: "er geht jetzt deutlich besser und hat gefühlte 20PS mehr" :D

    ne war ein Scherz bin gestern gerade eimal von der Firma heimgefahren also 27km teils Stadt teils Stadtautobahn (80km/h beschränkung) der Umbau wird erst was bringen wenn ich auf größeren Turbo umgerüstet habe (oder auch nicht )


    habe eigentlich nicht daran gedacht das einige die Bilder sehen wollen

    Materialliste mit Teilenummern kann ich erstellen und Bilder auch wenn ich das eine Rohr auswechsle (bei einem Luftrohr habe ich improvisieren müssen da kein anderes verfügbar war habe ein anderes Bestellt wenn es da ist kommt die Stosstange nochmals ab und ich werde ein paar Bilder machen)
    Wie poste ich falsch?

    Nachdem ich die F.A.Q. und die Boardregeln erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich 2-5 neue Themen in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und unordentlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann!!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „vaus69“ ()

    vaus69 schrieb:

    der Umbau wird erst was bringen wenn ich auf größeren Turbo umgerüstet habe
    . .. und selbst das wird Dir ohne Software-Anpassung / Chiptuning leistungsmäßig nichts nennenswertes bringen. Beherrschender Eindruck wird das größere Turboloch sein.
    Mit dem FMIC wird aber ein Tuning tendenziell standfester, bzw. man kann noch etwas mehr Leistung rausholen (je nach restlicher Hardware und Know-How des Tuners).
    Gruß Ulf

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ulf“ ()

    vaus69 schrieb:

    R2D2 schrieb:

    Davon wäre ein Bild höchst interessant, das kann nämlich u.U. lebensgefährlicher Pfusch sein, den Träger zu bearbeiten, denn der ist für das Crashverhalten von entscheidender Bedeutung.


    Dieses Bild muß ich dir leider Vorenthalten da mein Fabia komplett zusammengebaut ist und ich während dem Umbau keine Fotos gemacht habe aber bitte nicht so übertreiben so lebensgefährlich ist es nicht ;)
    Leider übertreibe ich da nicht, es kommt natürlich darauf an, was wie gemacht wurde, daher hatte ich ja auch u.U. geschrieben.

    Gem. deiner Schilderung gehe ich davon aus, dass es i.O. ist, nur ist der Träger ein elementarer Bestandteil des "Crash-Konzepts" des Autos und daher eben nicht ohne. Wenn der versagt, kann es im Falle des Falles ganz schnell vorbei sein, wo es normal noch mehr oder minder glimpflich ausge gangen wäre. Bevor ich so ein Teil verändere, nehme ich lieber in Kauf, eine geringe Einschränkung bei der Ladeluftverrohrung oder was auch immer zu haben... Die Sicherheit geht da eindeutig vor!
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    @ ULF gechipt ist er von Tuneline

    @ R2D2 du hast schon recht die Entwickler haben sich sicher was dabei gedacht als sie die Strebe da rein konstruiert haben und irgendwelche willenlose Veränderungen eigentlich das ganze zusammenspiel im Crashfall verschlechtern

    ich habe die Strebe nach bestem Wissen und Gewissen Modifiziert um 2 cm zu gewinnen wenn das ordentlich ausgeführt ist sollte es eigentlich ok sein sonst dürften eigentlich auch keine Frontbleche oder Holme bei Havarieinstandsetzungen geschweisst werden wobei es eben wirklich auf die ausführung ankommt habe schon Schweissarbeiten gesehen die unter jeder Kritik waren

    was jetzt allerdings auch noch Interessant wäre ob die Strebe vom Polo oder gar Ibiza(Cupra) besser gepassst hätte die Befestigungspunkte an den Holmen müßten ja eigentlich passen

    das konnte ich leider bis jetzt noch nicht in erfahrung bringen

    was mich auch stört ist das die rechte Lasche von der vorderen oberen Stosstangenbefestigung jetzt ersatzlos gestrichen wurde (siehe Fotos) wenn die original Ibiza Ladeluftkühlerhalterungen verwendet werden ist hier kein Platz mehr für die Befestigung (Ausgang vom Kühler) die Stosstange welche ja eigentlich nur eine Plastikzierstange ist hält aber meines erachtens trotzdem gut
    Wie poste ich falsch?

    Nachdem ich die F.A.Q. und die Boardregeln erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich 2-5 neue Themen in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und unordentlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann!!

    vaus69 schrieb:


    was mich auch stört ist das die rechte Lasche von der vorderen oberen Stosstangenbefestigung jetzt ersatzlos gestrichen wurde (siehe Fotos) wenn die original Ibiza Ladeluftkühlerhalterungen verwendet werden ist hier kein Platz mehr für die Befestigung (Ausgang vom Kühler) die Stosstange welche ja eigentlich nur eine Plastikzierstange ist hält aber meines erachtens trotzdem gut


    Also ich weiß nicht, der Halter ist ja schon recht massiv und ich denke irgendwie wird die Schürze bissl instabil wenn der weg ist, aber VW/Seat/Skoda wird sich schon was dabei gedacht haben.
    Mich würde mal noch ein Foto mit angenommener Schürze interessieren.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!

    Barney schrieb:

    Mich würde mal noch ein Foto mit angenommener Schürze interessieren.


    was genau meinst du damit ? ohne Stange ?

    so massiv wie du meinst ist der Aufhängungspunkt auch wieder nicht

    eine Freundin fährt nen 1,4TDI die erste Stange hat sie linksseitig geschrottet inkl. Servopumpe die neue welche sie bekam hat sie genau am linken vorderen Aufhängungspunkt wieder Zerstört (die Stange hat dort einen 10cm langen Sprung und der Kunststoffaufhähgungspunkt ist abgerissen) sie fährt so seit ca. 1 Jahr (will es nicht rep. da zu teuer und ist eh nicht so arg laut ihr) die Stosstange ist aber nicht instabil.

    Fakt ist die Stange hält habe es getestet
    Wie poste ich falsch?

    Nachdem ich die F.A.Q. und die Boardregeln erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich 2-5 neue Themen in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und unordentlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann!!

    vaus69 schrieb:

    Barney schrieb:

    Mich würde mal noch ein Foto mit angenommener Schürze interessieren.

    was genau meinst du damit ? ohne Stange ?


    Na ich meine einfach die Fronschürze abgenommen, sonst alles dran, damit man die Verrohrung sehen kann, so wie hier ;)

    MfG
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    @Barney

    kommt noch , sobald ich das Rohr habe kommt die Stange ab und ich mach mehr Fotos
    Wie poste ich falsch?

    Nachdem ich die F.A.Q. und die Boardregeln erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich 2-5 neue Themen in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und unordentlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann!!