Welches Auto für Familie und Hund?

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Welches Auto für Familie und Hund?

    Hallo,

    langsam aber sicher wird der Kleine (Fabia Combi) ein bissl zu klein... doch das wäre auch jeder Kombi, denn es geht um ein Baby und einen Hund, und Gepäck und Platz...

    Hund: Rottweiler-, Schäferhund-, Dobermann-, Golden Retriever - MIschling (Allein seine Box wäre schon der Kofferraum ;)

    Wie habt ihr das Problem gelöst, oder eure Bekannten. Habe es mir so vorgestellt, da unser Hund jetzt auf der Rückbank in einer Wanne neben unserem Baby sitzt, dass er im neuen Auto auch eine Sitzreihe für sich bekommt (sprich, Sitzreihe raus und irgendwas passendes für ihn rein), da der Kofferraum ja für das Gepäck sein soll. Oder gibt es einen Kombi mit 2 Sitzreihen hinten?

    Bin auf eure Vorschläge und Begründungen gespannt.

    Danke
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „R@ven“ ()

    RS_FreaK schrieb:

    roomster :D


    Weltklasse.. da kann ich ja dann auch beim Fabia bleiben...
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
    Ich denke am besten für deine Zwecke wäre ein VW Bus, Baujahr je nach Geldbeutel.

    Die gelten als zuverlässig, soweit ich weiß, und den gibts mit 3 Sitzreihen. Für den Hund müßten sich 2/3 der hinteren Sitzreihe umklappen, bzw entfernen lassen. Dann ist halbwegs Platz für Gepäck.

    Mußt halt deinen Hund fragen ob ihm der eine verbleibende Sitz reichen würde, oder ob er die 2/3 braucht. :)

    Von den Unterhaltskosten hab ich keine Ahnung, hängt ja auch vom Motor ab.

    Grüße,

    Stefan
    Mercedes Benz Actros Black Edition: Kind Hund und Gebäck passen locker in den "Kofferraum". :D

    die etwas luftigere variante

    Dodge RAM (ok gepäck und hund habens etwas luftiger dafür sind beide gut durchgelüftet) 8)

    dann vllt. doch lieber den Hundeanhänger.

    Mal ernst gemeint:

    Mit großem hund, kind und gepäck in urlaub zu fahren ist glaub ich gar nicht so einfach. Autos mit dritten Sitzreihen sind ja meistens Vans ich kenn zumindest keinen herkömmlichen kombi mit einer 3 sitzreihe.

    Platzproblem!

    Wir hatte das Problem auch!

    Hatte 2 Skoda Fabias , einer mußte leider weichen wir haben zwar kein zuwachs bekommen aber dafür 2 Hunde!

    Haben uns einen Audi A4 Kombi Bjr.2003 mit wenig Kilometer und einer sehr guten ausstattung günstig gekauft!

    Der hat sehr viel Platz!



    Gruß GONZO
    K&W Gewindefahrwerk V1 INOX, Chromspiegelkappen, Zenec 2DIN Navi,Getönte Scheiben, Barracuda Voltec T3 Alus, Chip-Tuning, kurze Antenne ,Chrom Tachoringe, Seat Domstrebe, LED Positionsleuchten, Aero Heckwischer , Rot lackierte Bremssättel

    skeletor schrieb:

    Ich denke am besten für deine Zwecke wäre ein VW Bus, Baujahr je nach Geldbeutel.

    Die gelten als zuverlässig, soweit ich weiß, und den gibts mit 3 Sitzreihen. Für den Hund müßten sich 2/3 der hinteren Sitzreihe umklappen, bzw entfernen lassen. Dann ist halbwegs Platz für Gepäck.

    Mußt halt deinen Hund fragen ob ihm der eine verbleibende Sitz reichen würde, oder ob er die 2/3 braucht. :)

    Von den Unterhaltskosten hab ich keine Ahnung, hängt ja auch vom Motor ab.

    Grüße,

    Stefan


    So hatte ich in ungefähr auch gedacht... Viele Auswahlmöglichkeiten hat man ja nicht :( Hat jemand Erfahrungen mit dem Touran als 7- Sitzer? Da müsste da doch auch noch Paltz für das Gepäck sein, oder???
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
    also vw-bus oder sharan. turan find ich da auch noch zu klein.

    und lass es andere busse oder ähnliche grosse autos zu hehmen. nur sharan (bzw. alte baugleiche seat alambra und ford galaxy) haben das fast PKW-fahr-feeling.
    also bei T4 oderT5 bzw. sharan ungeschlagen.
    alles andere bei der fahrzeuggrösse fährt sich wie lkw. (entweder passt lenkradwinkel oder schalthebel oder windgeräusche oder platzausnutzung oder sitze etc. nicht)

    auf jeden fall hände weg vom vito/viano (auch V-klasse genannt)! miserable qualität! (altes wie neues modell).

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „shorty2006“ ()

    also ich habe mir jetzt mal aus Spaß ein paar Wägelchen konfiguriert und komme immer so auf die 40t€...

    Multivan mit allem was das Herz begehrt ;) naja nicht ganz alles aber trotzdem 50t€
    Touran ist zu klein, kostet aber trotzdem 38t€
    Viano kostet gute 42t€

    noch irgendwelche Ideen???
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
    Peugeot Expert Tepee fährt mein Vater und ich muss sagen kein schlechtes Auto, und der hat Platz ohne Ende!!!
    Ap Gewindefahrwerk, Audi S3 Bremsanlage mit gelochten Bremsscheiben, MAL, großer rechter Außenspiegel, Alutec Shark 7,5x17, Cupra Frontspoilerlippe, 20mm Spurverbreiterung auf der HA, Ibiza Domstrebe, Milotec Scheinwerferblenden&Sportgrill, R32 Lenkrad, Golf VR32 Antenne,Golf V Aero Heckwischer, Coming Home and Leaving Home, GRA, Öltemp-,Ladedruck-,und Voltmeteranzeige Night Flight, getönte Scheiben, Alpine iDAX 100+iPod classic 120GB, 30 cm Dual Bass

    shorty2006 schrieb:


    noch irgendwelche Ideen???


    mal bei mietwagenfirmen anfragen (z.b. bwfuhrpark.de/fahrzeugverkauf_49.html (das der mietwagenverkauf von bundeswehr und deutscher bahn)). preiswerte jahresmietwagen sollten da mit bei sein.


    diese Idee kam mir auch schon, doch ich arbeite nebenbei bei einer großen dt. Autovermietung die mit S beginnt und vier organge Buchstaben hat, und ich würde mir NIE einen Mietwagen holen ;)

    MartinRS schrieb:

    Peugeot Expert Tepee fährt mein Vater und ich muss sagen kein schlechtes Auto, und der hat Platz ohne Ende!!!


    den habe ich mir mal gerade konfiguriert und bin knappen 35t€... danke für den Tip ;)
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „R@ven“ ()