Motorsteuerungsleuchte

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Die vorkat ist halt zwischen Krümmer und Kat (zu erreichen wenn du die Motorhaube öffnest), die andere is nach dem Kat, nur zu erreichen wenn du ne Grube oder Bühne hast, sprich du musst unter das Fahrzeug.

    Wechseln is ganz einfach, musst aber danach den Fehlerspeicher löschen.

    Grüsse
    Fabia V/RS schwarz, EZ 02/07, Grill schwarz gelackt, Dach und Dachspoiler in Strukturcarbon, dunkle Scheiben, Brembo 4 Kolben Anlage vorne. KW V3 weit unten ;), O.Z. Ultraleggera 8x17ET 35 in matt schwarz mit 205/40R17, Bluemotion Schweller,GRA, R32 Lenkrad, Autolock, Gelochte Zimmermann Scheiben hinten, 8000k Xenonbrenner, LED Standlicht u Kennzeichenleuchten
    Wenn sie wieder aus ist, dann ist es erstmal kein schlimmer Fehler gewesen.
    Wenn du trotzdem auf Nummer sicher gehen willst, schnapp dir nen Diagnose-PC und lass auslesen.
    Kann aber passieren, dass der Fehler nimmer drin steht, der ein oder andere Fehler wird nach irgendwelchen Vorgaben wieder gelöscht.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    Wenn sie wieder aus ist, dann ist es erstmal kein schlimmer Fehler gewesen.
    das hört sich doch schonmal gut an... :rolleyes:
    war am wochenende in Paderborn (150km von zuhause entfernt) und dann Plötzlich diese leuchte... :pinch:
    Wenn du trotzdem auf Nummer sicher gehen willst, schnapp dir nen Diagnose-PC und lass auslesen.
    das werde ich noch mach.. ich hoffe es wird kein Fehler zu finden sein..
    (beide Lambdasonden wurden bei 78.xxx km gewecheselt (jetziger Stand 83.xxx km)
    Ich glaub da brauchst du dir keine Sorgen machen.
    Bei mir ist das genauso mit der Leute, die geht immermal an und aus.
    Wenn ich dann den Fehler auslese steht da "Pumpstromunterbrechung Lambdasonde sporadisch"
    Das heißt der Fehler ist einmal kurz aufgetreten und wieder weg, warum die Leuchte ausgeht ist mir auch ein Rätsel, denn wenn die einmal leuchtet, dann ist auch ein Fehler abgelegt und die löschen sich janicht selber :D

    Auf jeden Fall ist weder der Verbrauch höher oder die Leistung weniger,also weiterfahren, scheint ein Fehler des 1.4 16V zu sein, denn eine Fraundin von mir hat das auch ^^
    ahhaa...ok :)
    also im Juni 2009 hatte ich das selbe..aber da waren die beiden Lambdasonden im Arsch..das habe ich auch am verbrauch gemerkt...mit einer Tankfüllung bin ich ca. 300km weit gekommen :wacko: ...
    da ist sie auch mal an und aus gegengen...

    aber jetzt werde ich mal weiterhin beobachten was passieren wird..wenn sie wieder aufleuchtet..dann werde ich mal mein Fabia mit dem Laptop verbinden!!!
    Ja, das hatten wir beim Audi auch, Reichweite war genauso, nur das der Auditank noch ein ganzes Stück größer war ^^

    Die dürften jetzt nicht schon wieder kaputt sein, also ich fahr jetzt schon über ein Jahr so rum.
    Was es im Endeffekt wirklich ist ist sehr schwer zu sagen, weil der Fehler ja nur kurz auftritt und wieder weg ist, so lässt sich das dann schwer finden.
    Genau, verbinde dann mal und dann teil mal mit was dort für ein Fehler steht, das interessiert mich sehr.
    Genau, verbinde dann mal und dann teil mal mit was dort für ein Fehler steht, das interessiert mich sehr.
    alles klar....wie gesagt verbinden werde ich es erst dann, wenn die Leuchte wieder aufleuchtet!!!
    (hoffe, dass es nicht der Fall sein wird!)
    Ja na klar ^^

    Also meine Erfahrung ist so, wenn man mal wirklich in niedrigen Drehzahlen fährt und Sprit spart, also wirklich schleicht, dann kommtes irgendwann und wenn man dann bissl sportlicher fährt geht es wieder aus.
    Und im Winter kommt es öfter als im Sommer.
    Also meine Erfahrung ist so, wenn man mal wirklich in niedrigen Drehzahlen fährt und Sprit spart, also wirklich schleicht, dann kommtes irgendwann und wenn man dann bissl sportlicher fährt geht es wieder aus.
    8| klingt kommisch kann aber sein...
    also ich habe die Erfahrung nicht gemacht.!!
    auf der Autobahn nach Paderborn bin ich ganz Normal gefahren (øVerbrauch: 5,9l)
    und in der Stadt halt etwas mehr!!
    Sonntag hat die leuchte auch noch geleuchtet....und heute morgen als ich zu Arbeit gefahren bin war sie beim Motorstart nicht mehr da..
    Naja, ich meinte wenn man wirklich lahm fährt, also ich bin auch schon mein 2 Wochen lang jeden Tag den LKW auf der Autobahn hinterher gefahren, da ist der Verbrauch dann um die 5 Liter, das niedrigste war mal 4,7 ^^ Und ich hab bissl mehr Leistung als du ;)
    Aber da waren auch die kleinen räder drauf :D

    Bei mir geht die Lampe sogar manschmal während der Fahrt aus, auch total verwunderlich, weil beim Motorneustart findet ja wenigstens ein Reset statt, der das erklären würde.

    Am einfachsten ist wohl einfach die LED aus dem Kombiinstrument auslöten :D
    Naja, ich meinte wenn man wirklich lahm fährt, also ich bin auch schon mein 2 Wochen lang jeden Tag den LKW auf der Autobahn hinterher gefahren, da ist der Verbrauch dann um die 5 Liter, das niedrigste war mal 4,7 ^^ Und ich hab bissl mehr Leistung als du ;)
    Aber da waren auch die kleinen räder drauf :D
    nicht schlecht...
    aber ich glaube ich würde durchdrehen die ganze zeit einem LKW hinterher fahren.. :whistling: aber bei der nächsten reise kann man das durch aus auch mal versuchen...

    Am einfachsten ist wohl einfach die LED aus dem Kombiinstrument auslöten :D
    haha..du bist cool :D
    Naja, man gewöhnt sich dran.

    Ausreichend Platz zum vorderen LKW und dann bei ca. 85 km/h den Tempomaten.
    Dann kann man sich gemütlich zurücklehnen, aber das mach ich auch selten, da ich doch lieber bissl schneller fahr und so selten wie ich mal weite Strecken fahr, kann man schon mal 1-2 Liter mehr verbrauchen ^^

    Hehe, aber irgendwie ist es doch so. Bei mir könnte die auch den Blinker anzeigen, ist auch orange und geht immermal an und aus :D
    Aber vielleicht wird es ja dieses Jahr besser, nach 5 Monaten Pause hat er sich ja erstmal gut erholt ^^
    Meine Leuchtet auch immer wieder mal momentan ca. 2 mal die Woche, immer das gleiche: Sporadischer Fehler Heizkreis Lambdasonde, ist mir also herzlich egal... Wird per OBD gelöscht und gut ist´s solange der Verbrauch nicht steigt, werde ich da nichts gegen unternehmen.
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"