Hat jemand von euch erfahrung was alles zu tauschen ist wenn der Seitenairbag ausgelöst hat?
Seitenairbag
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Der Airbag selber, mehr nicht. Weiterhin kommt es aber noch auf das Baujahr an, bei den älteren Modellen ist das Airbagsteuergerät zu ersetzen, bei den neueren kann das Airbagsteuergerät bis zu 3 mal "Resetet" werden.
*EDIT* Den Lehnenbezug natürlich noch
GrüsseDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rick“ ()
-
hast du ungefähre ahnung von Preisen
das Sitzgestell wird nicht in mitleidenschaft gezogen?
mit was wird resetet ? geht das mit VAG COM ? wird richtig resetet oder nur der Fehler gelöscht
beim BMW E46 haben die Gurtstraffer ausgelöst habe hier nur die Fehler löschen müssen -
Schlag mich tot, glaub beim 4er Golf warens 400€ für nen Seitenairbag. Dem Sitzgestell passiert nichts. Mit VAG.Com darf doch offiziell garnicht an Airbags rumgemacht werden Es ist aber nur ein löschen des Fehlers.
Mal ne andere Frage, wie schafft mans denn das nur der Seitenairbag auslöst? Kein Gurtstraffer usw?
Grüsse -
Gurtstraffer weiß ich nicht ob der auch ausgelöst hat
beide Türen und die B-Säule ist beschädigt bezüglich Karosserie weiß ich bescheid was die ungefähren kosten sind
nur hat eben der Seitenairbag auch ausgelöst den habe ich noch nie getauscht
jetzt ist die Frage ob sich eine rep. noch rentiert -
Naja Gurtstraffer merkst du doch, wenn er straff is und sich nichmehr bewegen lässt hat er und wenn er nur noch lose runterhängt dann auch. Also er muss nocch "sperren" wenn du kurz ruckartig dran zerrst.
Ich hoffe es war nicht dein Combi?!
Grüsse -
Nein meiner wars zum Glück nicht
hast du schon mal den Sitzbezug runtergenommen ? -
Bei nem Skoda noch nicht, sonst ja Bau den Sitz dazu aus, schraub die lehne ab und dann geht das ganz einfach.
Grüsse -
Preise aus 2009
Lehnenbezug RS ca. 130 Euro, Seitenairbag sofern ich mich recht entsinnen kann 479 Euro, Leitungssatz mit neuem Crashsensor lag um die 150 Euro.