Lautsprecherpfeifen

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Lautsprecherpfeifen

    habe in meinem 1,2er in der Hutablage Lautsprecher mit Endstufe (Endstufe im Kofferraum) verbaut

    beim Starten fangen sie mit der Motordrehzahl an zu pfeifen ;(

    wenn man lenkt pfeifen sie im takt zur drehbewegung des Lenkrades :(

    habt ihr gute Tipps was das Problem beheben kann?
    Wie poste ich falsch?

    Nachdem ich die F.A.Q. und die Boardregeln erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich 2-5 neue Themen in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und unordentlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann!!
    klingt nach lima-pfeifen! mal der endstufe nen gescheiten massepunkt geben und die lautsprecher an der endstufe ein bisschen runterregeln! das würde ich etz spontan probiern! greetz
    Radio:Kenwood KDC W6534U mit USB-Schnittstelle im Handschuhfach---Verstärker:Spectron 4-Kanal mit 4x100W---Powercap:Spectron 1F---FS:BullAudio 6,5'' Composystem---HS:Axton 4x6'' in Originaleinbauplätzen---Subwoofer:2xAxton 25cm in Eigenbaukiste, gedämmt und bezogen------Hier die Bilder------
    was meinst du mitgescheiten Massepunkt ? wo soll ich die masse am besten anschliessen ?

    habe ein loch gebohrt beide seiten blank geschliffen und mit beilagscheiben das massekabel befestigt.

    ist das nicht ausreichend ?

    kann es sein das die LIMA schuld ist ?

    grüße
    Wie poste ich falsch?

    Nachdem ich die F.A.Q. und die Boardregeln erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich 2-5 neue Themen in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und unordentlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann!!
    Nimm die Schraube des Gurtes unter der Rücksitzbank. Und oder vielleicht reicht es auch schon wenn Du die Endstufe wie oben beschrieben runterdrehst bis es aufhört. Ist bis zu 80 % das Problem

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Oder hast du etwa das Cinchkabel mit dem Stromkabel zusammen verlegt? Sonst auch mal den Gain der Endstufe runterregeln.
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    Danke für eure Tipps

    werde ich ausprobiern die Masse beim Gurt anzuschließen

    Cinchkabel ist getrennt von Stromkabel verlegt

    Cinch linker Schweller und Strom rechter
    Wie poste ich falsch?

    Nachdem ich die F.A.Q. und die Boardregeln erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich 2-5 neue Themen in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und unordentlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann!!
    so, ich hol den thread mal aus der versenkung, habe nämlich seit 4 tagen das gleiche problem... habe die anlage seit knapp einem jahr in dieser Form verbaut und nichts dran geändert in letzter zeit. und seit anfang der woche hab ich nun auch dieses pfeifen beim lenken und beschleunigen, allerdings nur die ersten 3-4 km, dann verschwindet es wieder ?(

    zeitgleiches phänomen: wenn ich klima einschalte (oder sonstige verbraucher), wird das abblend-licht sichtbar schwächer. kann das zusammenhängen?
    Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*
    Ich würde mal sämtliche Massekabel, auch im Motorraum kontrollieren, ob irgendwas locker ist oder durch Korrosion keinen optimalen Kontakt mehr hat.
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    Hi zusammen,
    das wichtigste ist mal zuerst zu wissen, das es sehr wichtig ist, im Gleichstrom den gleichen querschnitt bei Minus, wie als auch bei Plus zu benutzen!
    Desweiteren ist es super wichtig, einen Hundertprozentigen Massepunkt zu wählen!
    Ansonsten holt sich die Endstufe die ( fehlende ) Masse über andere Wege !!!!
    Und, optimal ist es noch, bei der Masse, einen gemeinsamen Massepunt ( Sternpunkt ) zu wählen, für alles, was mit der Car-Hifi Anlage zu zun hat.
    Sonstige Tips wurden ja schon erwähnt.....

    MFG jlfabia.
    KW Gewindefahrwerk V1 I Domstrebe
    17" RH Felgen-Toyo Proxes T1-R 205/40/17
    Tempomat I Autolock aktiviert
    Cubra Ansaugrohr I PDC I Scheiben tiefschwarz getönt
    Alpine CDA-117Ri I Alpine KCE-400BT
    Aktivweiche M.A.X - PES4
    Rodek R2200N I Sub: JL-Audio 12W6V2
    kabel hab ich alle soweit überprüft, da hat sich nichts gelöst... da ich aber ja die woche noch meine neuen teile bekomme, werd ich dann nochmal genauer schauen, da muss ja eh endstufe und bass raus ;)
    Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*
  • Benutzer online 1

    1 Besucher