1.4MPI von 44 auf 50kw

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    1.4MPI von 44 auf 50kw

    Hallo,

    ich habe eine Technisch versierte frage zu den "Original" Skoda Motoren 1.4 Mpi 44/50kw - also kein VAG -

    vor einiger Zeit sage mir der Skoda händler, das die beiden versionen 44 und 50 kw sich nur duch denn Zylinderkopf unterscheiden würden. Stimmt das oder gibt es auch unterschiede bei der Nockenwelle? ?(
    Also wenn das stimmt was mir der Händler sagte und es nur am zylinderkopf liegt ca. 130 - 180 (Gebraucht - ebay).
    Wenn allerdings die 68PS version auch noch ne andere Nockenwelle hat, dann lohnt der umbau auf keinen fall..... die antwort darauf kann nur einer wissen der bei skoda abreitet.
    Ich versuche auch gerade herauszufinden. Ob der Zylinderkopf vom 2.0 16V (ABF) mit 150 PS ohne komplikationen auf meinen 2.0 8V (AZL) mit 116PS passt und was das für ne leistungssteigerung bringt! nur nicht so leicht rauszufinden. Sowas wissen halt auch selten irgendwelche Mechaniker im Autohaus!
    Also das die Nockenwelle anderes ist vorallem beim 1.2 ist eigentlich Sinnvoll. Weil bei der kleinen Hubraumzahl muss man die Leistungssteigerung über die Nockenwelle, ventile usw. rausholen.
    Beim 2.0 stelle ich mir das schon einfacher vor, weil der einfach genügen Hubraum mibringt. Aber ich kenn jemanden der bei Skoda arbeitet. Ich informiere mich morgen mal


    Lg
    Tim
    - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
    - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

    - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -
    Ich weiß nicht wie das bei den 2.0L 8V Motoren ist, aber bei den 1.4ern MPI ist nur der oben genannte umbau sinnvoll.
    Das geht aus dem Text, aus einem Fabia Reparaturbuch hervor das die 1.4er Getriebe nur bis ca.130NM belastbar sind.

    Alle die bis hierhin von mehr geträumt haben dürfte der traum ausgeträumt sein....und das selbe gild sogar für die 75PS / 100PS 1.4er. :cursing:

    Also mir persönlich würden die 8PS schon reichen.....Achso wer einen TÜV oder DEKRA Prüfer persönlich kennt und somit evt. die ASU mehr oder weniger umgehen / entschärfen kann, hat die möglichkeit sich von seinem KAT zu entledigen. Das bring je nach Motor und Fahrzeug
    bis zu 15PS (z.B. 2.0 115PS - 8V) mehr. Kann sein das es sich bei den 1.4ern auch nochmal zwischen 8 -10PS handelt (Schätzung).

    Das würde bei allen 1.4er MPI - Fahrern bedeuten (Also noch Traumvorstellung) :
    - Zylinderkopf +8PS und + 2NM
    - KAT raus ca. +10PS und ein paar NM
    - Evt. Sportluftfilter + nochmal 4PS????
    ______________________________________
    Also im besten fall knapp 80PS und ca. 130NM

    ::::::::::::::: :D Schlimm, ich fühle mich schon wie ein Pfennigfuchser, also wenn jemand ein PS verloren hat kann er es mir geben :thumbsup: :::
    Achso wer einen TÜV oder DEKRA Prüfer persönlich kennt und somit evt. die ASU mehr oder weniger umgehen / entschärfen kann, hat die möglichkeit sich von seinem KAT zu entledigen. Das bring je nach Motor und Fahrzeug
    bis zu 15PS (z.B. 2.0 115PS - 8V) mehr. Kann sein das es sich bei den 1.4ern auch nochmal zwischen 8 -10PS handelt (Schätzung).


    Naja man muss ja nicht unbedingt jemanden bei der Dekra kennen ne ;) :P
    Aber an die Umwelt sollte man schon denken. Aber das ist ja Ansichtssache!

    Lg
    Tim
    - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
    - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

    - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -
    @ StyLeZ P

    bitte halt uns mal auf dem laufenden inwiefern da etwas machbar ist. Weil mir ist auch schon mal der gedanke gekommen, ich hab aber leider nix passendes herausfinden können.

    mfg Rudorfh
    VCDS - vorhanden. Bei Bedarf einfach PN

    SuperB 3V Combi Sportline 2.0TSI 4x4 DSG
    BlackMagic, Panodach, Canton, noch alles Serie

    EX - Fabia 6Y 2.0 Elegance

    Xenon / Weiß-Rote Innenbeleuchtung / türkise Skoda Poli-Felgen

    rudorfh schrieb:

    bitte halt uns mal auf dem laufenden inwiefern da etwas machbar ist. Weil mir ist auch schon mal der gedanke gekommen, ich hab aber leider nix passendes herausfinden können.


    Ich ruf morgen mal bei der Skoda Technik an, wenn ich was neues erfahre Schreib ich was dazu. 8)
    lool 4 PS durch Sportluftfilter ? :D

    Das will ich sehen !!! :thumbsup:
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
    So, das geheimnis um die 1.4er MPI´s ist gelüftet:

    NUR der KOPF ist anders, aber leider auch die motorsteuerung. :|

    Konkret bedeutet das zirka 400 - 450€ für die jenigen die das selbermachen können.
    1. Zylinderkopf mit versand 130 - 190€ je nach zustand und laufleistung (GEBRAUCHT)
    2. Motorsteuergerät ca. 170€ mit versand (GEBRAUCHT)
    3. Zylinderkopfdichtung ca. 30€
    4. Zylinderkopfschrauben ca. 20€
    5. Krümmerdichtung ca.10€
    6. Ventildeckeldichtung ca. 2€
    7. Neues Kühlwasser- keine ahnung
    8. Neues Öl - 20 - 100€
    9. Neuer Ölfilter 5€
    Für 8PS mehr muss ich mir das nochmal genau überlegen, ganz zu schweigen von Komplikationen
    die den Finanziellen rahmen sprengen können...... :| ich glaube sogar einen kompletten 50kw motor für 750€ (1.2.3. Meins...) gesehen zu haben. Das ganze Projekt steht dann nicht mehr zum verhältnis.
    Škoda Auto Deutschland GmbH
    Telefon: 06150/133-0



    Eine nette Frau begrüßte mich, die mich dann zur Technik
    durchgestellt hatte. Dann hatte ich am anderen ende einen Mann der mir sagte
    das ich besser die Finger vom Motor und dem Motormanagement lassen sollte. Nach
    dem ich meine bitte nach Informationen und nicht nach Belehrungen geäußert habe
    hat er mir dann gesagt was ich wissen wollte.

    Ich denke mal wenn du Persönlich mit denen Sprichst, kannst du genauere Fragen
    stellen und Škoda Deutschland besser darauf eingehen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Black Monkey“ ()

    Vergesst es einfach bei SAD nachzufragen nach dem 2.0er 16V, die haben von dem Motor keinen Plan, denn den gab es in keinem einzigen Skoda.
    Einfach mal VW-Technik oder wie auch immer bei Volkswagen die zuständige Abteilung heißt nachfragen, ich denke bei denen stößt man eher auf Informationen.
    Weil VW den ABF ja auch in einigen Fahrzeugen verbaut hat und den 8 Ventiler ja nun auch.

    MfG
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!