(neu) Dayline Scheinwerfer(neu)

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    t3K-Mac schrieb:

    das is so unfair, erst heiss machen und dann hinhalten... sachet stylezp!!!

    :D
    Jetz bin ich ma wie die Frauen "Erst schlüpper zeigen, und dann nicht ran lassen" :D :P

    EDIT: Wie gesagt, ihr werdet es früh genug zu sehen bekommen. Nämlich wenn alles fertig ist, ich hoffe nur das alles nach Plan klappt und ich zufrieden bin, ansonsten wird alles beim alten bleiben.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „StyLeZ P“ ()

    Moin ich hätte mal ne frage, weiß zwar nicht ob die nicht schon tausend mal gefragt wurde, aber vielleicht bekomme ich ja eine Antwort ;)
    Und zwar wollte ich wissen, ob man die Scheinwerfer, wenn man sie eingebaut hat noch vom TÜV begutachtet werden muss oder reicht da schon dieses E-Zertifikat??? Kenn mich da leider nicht wirklich aus.
    Danke schonmal
    Brauchst die scheinwerfer nicht beim tüv vorführen. Die bescheinigung reicht bzw. das E prüfzeichen
    - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
    - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

    - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -

    Alter Scheinwerfer kaputt => Neue bestellt => Überraschung

    Resultat eines Parkunfalls (bei welchen ich nicht persönlich vor Ort war und mich somit auch keinerlei Schuld trifft):
    Kühlergrill hat paar Lackschrammen und die Kunststoffscheibe des rechten Dayline- Scheinwerfers war kaputt.
    Die Daylines gibts nun mal bekanntlicher Weise nicht einzeln. Also 1 neues Set bestellt und keine 24 Stunden waren die schon da.
    Nach dem Auspacken eine kleine Enttäuschung:
    Meine extra für die Daylines bearbeiteten Stellmotoren für die Leuchtweitenregulierung fanden nicht mehr zwingend Verwendung, da bereits passende Stellmotoren als Ladungssicherung und schon Anschlussfertig vorhanden waren. :)
    Desweiteren sind mir KLARE Linsen für das Abblendlicht aufgefallen. Rein optisch macht dies gegenüber den "alten" Daylines mit den milchigen Linsen schon bisschen mehr her. Die Lichtausbeute ist geringfügig besser geworden.
    Die Abdichtung hat jetzt auch endlich Sinn.
    Man glaubt es kaum, aber ja: Die Daylines sind jetzt ab Werk dicht. :D

    An dem Kabelsalat am hinteren Ende des Scheinwerfers hat sich nix geändert; genauso wenig wie an den Einstellmöglichkeiten für das Abblendlicht (diese sind bis auf eine Links-Rechts-Verstellung eigentlich auch nicht vorhanden :thumbdown: ). Fernlicht lässt sich dafür wunderbar einstellen-bis auf die unterste Schraube auf der Fahrerseite, da an dieser Stelle der Batteriekasten seine Blockade aufrecht erhält und den Zugang zur Einstellschraube nur erschwert möglich macht (also alles beim alten).
    |05.10.12:Xenon|08.03.11:Stahlflex|05.03.11:ATEPowerdisc VA&HA
    |30.11.10:WeitecHiconGT|"CupraRüssel"|KomfortschließungFensterheber|W8Leuchte vorn&hinten
    |DotzHanzo17"205|RGBFussraumbeleuchtung|CupraLippe|Querlenkerstrebe|Domstrebe
    |LEDKennzeichenleuchten|AutoLock&Unlock|GTILenkparameter|22.08.09:DevilEyes(black)
    |01.08.09:GRA|Instrumentenbeleuchtung geändert|
    Der Einbau ist theoretisch kein Problem. 4 Schrauben lösen, stecker ab, Scheinwerfer rausnehmen (is n bissl fummelig), neuen scheinwerfer reinsetzen, Stecker dran, 4 schrauben leicht reindrehen, Scheinwerfer ausrichten, Schrauben festmachen. Leichter bekommt man die Scheinwerfer raus und rein wenn man den Schloßträger noch abmachst. Sind auch nur n paar Schrauben mehr.

    Wo du sie kaufen kannst findest du hier. Ansonsten, ebay ;)
    ausrichten vorallem in Sinn das die Spaltmaße passen, siehste dann schon.

    Ansonsten ja, wie du das Abblendlicht auf die richtige Höhe einstellen kannst, weiß ich leider nicht, ich habe bei meinen alten Daylines damals nicht rausgefunden wie man das macht, weil meines erachtens alle Einstellschrauben fürs Fernlicht sind, was eigentlich total dämlich ist. Schlussfolgernd habe ich die Scheinwerfer dann einfach versucht so stark "angekippt" einzubauen das sie ne halbwegs brauchbare Leuchtweite erreichten. Die Ausleuchtung war alles in Allem aber so oder so nicht der Bringer.

    Beim silbernen Combi würd ich wohl die Silbernen Daylines nehmen.
    Angel Eyes sind Qualitativ und was die Ausleuchtung angeht sicherlich die bessere Wahl. Lion Tuning ist ein guter Shop, kann man empfehlen.

    Zu Angel Eyes aber bitte in deren entsprechenden Thread fragen stellen.
    hey hey da is mein fabs als beispiel bild. ;)
    stylez da muss ich dir auch recht geben die ausleuchtung der dayline is echt nicht der bringer :(
    da sind die angle eyes viel besser hatte die davor auch verbaut dennoch kommen sie auch nicht an die originalen ran.
    hmm....muss leider sagen original ist original zumindest in der ausleuchtung. optik ist jedem seine sache ;)
    lg. matze
    Optik ist alles! :P
    Aber die Daylines kann man echt in die Tonne hauen. Obwohl die z.B beim Octi super sind! Die Angels sind da um längen besser!
    - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
    - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

    - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -
    Okay ich habe mich jetzt dazu entschieden einfach meine originalen scheinwerfer zu behalten und mir die Osram Night Breaker zukaufen. Der Auschlaggebende grund dazu war einfach die Licht ausbeute, da ich viel nachts fahre und ich gerne lieber mehr als zu wenig sehe hat es kein sinn mit den beiden genannten scheinwerfern!

    Danke an alle die mir geholfen haben!
    gruß Pascal