also ich habe mir nochmal die anleidung vom GTracer durchgelesen und bin der meinung das rein vom optische die kugel der LWR bei mir genauso dick ist wie bei euch auch
(neu) Dayline Scheinwerfer(neu)
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
So, also die origninalen Kugeln sind genau 8 mm!
-
und die kleinen? metallenen?
-
nest88 schrieb:
kein gutes zeichen wenn ein auto länger beim bleiben muss
Es dauert immer noch, bis morgen mittag! Die bestellen angeblich immer den falschen Kompressor .
@P (Englisch ausgesprochen)
Wenn du noch solange Zeit hast - bis morgen nachmittag - ,dann werde ich sie nachmessen, aber eigentlich könntest du das ja auch selbst machen. Bei deinen war sicherlich auch die Schaube für die manuelle Regulierung an den Devisl?! -
wie sieht es damit aus.??
ak-tuning.com/catalog/scheinwe…atyp6yschwarz-p-5358.html
die scheinen mir ganz vertraulich zu sein! -
??? worauf willst du hinaus?
Die Bastellei an den Stellmotoren wirst du trotzdem haben. Egal von welchem Händler die kommen. Ich wiederhole mich zwar nur ungern, aber ich rate euch, wartet auf einen anderen Hersteller oder zumindest bis diese Teile hier überarbeitet wurden! Es sei denn ihr wollt unbedingt etwas basteln. -
habe mal von einer Firme gerade in der PDF Datei eine Einbauanleitung für den Stellmotor erhalten (zwar ist das für den Audi A3 aber das ist baugleich)
wer Interesse hat dem Schicke ich die gerne per Mail zu !
Gruß
Andreas -
ja und das bringt doch nichts -> der a3 hat ja wahrscheinlich auch keine dayline scheinwerfer wo die schiene für die kugel der lwr zu eng ist
-
musst du selber wissen!
-
Also ganz ehrlich...Andrucha, was erhoffst du dir damit?
Den Stellmotor kann n Kleinkind mit 3 Jahren auswechseln wenn man es hochhebt das es rankommt. Für sowas braucht niemand eine Einbauanleitung!
Und ne Anleitung ändert an der Dicke des Kugelkopfes des LWR Stellmotores auch nichts -
hat jetzt eigentlich mal jemand Fotos von der Ausleuchtung gemacht, um sie mit den Serienleuchten zu vergleichen ?
Das ist eigentlich dass, was mich am ehesten interessieren würde, denn da ich zwar TFL haben möchte aber auch meine Nebler behalten will. -
TFL bekommste mit diesen Scheinwerfern ehh nicht, das ist nur Standlicht und am Tag kaum wahrzunehmen (wenn die SOnne scheint).
Bilder (leider ziemlich schlechte) findest du auf den vorhergehenden seiten. Ausleuchtung ist nicht so gut wie bei den SerienSWs, ist aber ok...wenn man nicht ständig nachts unterwegs ist und man sich dran gewöhnt ist das okay. Muss jeder für sich selber wissen! -
also dürfest du die leds im verkehr garnicht benutzen ohne das Abblendlicht einzuschalten ?
-
rein rechtlich ja aber du kannst sie dir ja als tfl schalten
-
Also schonmal nix für mich die SW. Fahre jedentag im Dunkeln und auch häufig Nachts. Dann bleib ich doch lieber bei den Serien SW.
-
nest88 schrieb:
rein rechtlich ja aber du kannst sie dir ja als tfl schalten -
jawoll das wäre es denn -> ist dazu auh noch sehr easy
-
Balu schrieb:
nest88 schrieb:
rein rechtlich ja aber du kannst sie dir ja als tfl schalten
2. Mit Standlicht fahren ist in DE VERBOTEN! => § 17 Abs. 2 StvO
Aber davon mal abgesehen: Wenn du sie dir als TFL klemmst, dann fällt es weniger auf, dass es nur Standlicht ist. -
tja oder eben zur ganz harten maßnahme greifen und stärkere LEDs verbauen, dann ist allerdings die E-Kennung der Scheinwerfer auch hinfällig. Legal ist das also auch nicht.
-
Meiner Meinung nach verfehlen die Teile doch voll ihren Zweck.
Da war wieder ein überaus intelligenter Konstrukteur am Werk.
-
Benutzer online 2
2 Besucher
-
Ähnliche Themen