(neu) Dayline Scheinwerfer(neu)

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Nur interessehalber:
    Wie hast du das mit dem Motor angestellt? Und wie sieht es bei dir mit der Einstellung der Devils aus?

    MfG
    |05.10.12:Xenon|08.03.11:Stahlflex|05.03.11:ATEPowerdisc VA&HA
    |30.11.10:WeitecHiconGT|"CupraRüssel"|KomfortschließungFensterheber|W8Leuchte vorn&hinten
    |DotzHanzo17"205|RGBFussraumbeleuchtung|CupraLippe|Querlenkerstrebe|Domstrebe
    |LEDKennzeichenleuchten|AutoLock&Unlock|GTILenkparameter|22.08.09:DevilEyes(black)
    |01.08.09:GRA|Instrumentenbeleuchtung geändert|
    Also die Scheinwerfer selber haben perfekt in den Fabia gepasst!

    Hab' die runden Köpfe der originalen Stellmotoren wie SyLeZ Pi soweit abgeschliffen, bis sie gepasst haben!

    Mit dem Einstellen war das so 'ne Sache!

    Der rechte Scheinwerfer hat auf Anhieb perkekt ausgeleuchtet, der linke allerdings nicht!

    Musste den ca. 'ne halbe Stunde einstellen, bis ich ihn einigermaßen da hatte, wo er hinleuchten soll!

    Das Abblendlicht des linken Scheinwerfers leuchtet jetzt noch 'n bissl zu weit nach unten und das Fernlicht 'n bissl zu weit nach rechts, was aber nicht sonderlich stört und aufgrund der sehr begrenzt-gegebenen Einstellmöglichkeiten des Scheinwerfers nicht besser geht!

    Man muss wohl viel Glück haben, um Devils zu erwischen, die von der Verarbeitung her so sind, wie sie sein sollen... :cursing:
    naja, man kann sie unterschiedlich fest einbauen ;)
    man kann sie so einbauen das sie fast unten auf der schürze aufliegen, man kann sie aba auch etwas "ankippen" und festschrauben, dann ist da n kleiner spalt zwischen schürze und SW. So habe ich es, gemacht, weil ich keinerlei verbindung zwischen einer der beiden langen schrauben und der abblendlichtlinse ausmachen konnte.

    Vegetafan83 schrieb:

    habt ihr alle Schrauben festgekriegt oder musstet ihr die hintere weg lassen?
    8|

    Also ich habe alle wieder verbaut und ich denke Patrick und Fabia85 haben das ebenfalls gemacht. Wo liegt das Problem?

    Zu den Spaltmaßen muss ich sagen, dass ich auf den Serienscheinwerfern den Bösen Blick drauf hattte. Deshalb habe ich die Motorhaube neu eingestellt, so dass alles passt;)
    |05.10.12:Xenon|08.03.11:Stahlflex|05.03.11:ATEPowerdisc VA&HA
    |30.11.10:WeitecHiconGT|"CupraRüssel"|KomfortschließungFensterheber|W8Leuchte vorn&hinten
    |DotzHanzo17"205|RGBFussraumbeleuchtung|CupraLippe|Querlenkerstrebe|Domstrebe
    |LEDKennzeichenleuchten|AutoLock&Unlock|GTILenkparameter|22.08.09:DevilEyes(black)
    |01.08.09:GRA|Instrumentenbeleuchtung geändert|
    Pass einfach deine Haube neu an und schon ist der Spalt verschwunden. Das einstellen ist beim Fabia keine Kunst sondern mit 2 Mann in 10 minunten getan!


    Lg
    Tim
    - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
    - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

    - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -
    Also ich bin soweit recht zufrieden. An die Ausleuchtung habe ich mich gewöhnt und keinerlei probleme mehr. Alles andere ist auch soweit ok. Nur halt vorallem jetzt wenns kalt ist sind die Scheinwerfer morgen gefroren/vereist. und von innen beschlagen. teilweise auch den ganzen tag über noch trotz zeitweiligem Einschalten und umherfahren. dann gehts aba auch wieder weg. also so wirklich n system lässt sich da nicht erkennen.
    hab da mal ne Frage...

    Jetzt hab ich mir in meinem Fabia ja das original Nachrüstrelais fürs Tagfahrlicht einbauen lassen. Bei den Daylines sind die LEDs doch das Standlicht, oder? Bei mir leuchtet momentan aber auch das Abblendlicht, auch bei ausgeschaltetem Lichtschalter (quasi wie in den skandinavischen Ländern ;), aber alles andere ist aus (keine Tachobeleuchtung, keine Nummernschildbeleuchtung etc.)

    Muss ich das jetzt wieder ausbauen lassen, oder hat vielleicht jemand eine Lösung und/ oder das gleiche Problem, damit ich jetzt nur die LED- Leiste zum leuchten bringen könnte. Eigentlich bräuchte ich doch nur das Kabel vom Abblendlicht mit dem Kabel vom Standlicht tauschen, oder?

    Danke Danke, denn ich finde die wirklich gut und überlege echt ;) Gibt es bei den noch irgendwelche Unterschiede? In der Bucht sind ja nur diese 3 Modelle zu finden...
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!

    BloodSucker schrieb:

    Sooo ihr habt eure Daylines jetzt schon nen Monat verbaut wie fällt euer Zwischenstand aus???
    Bei meinem Fabs sind es auf den Tag genau 2 Monate um genau zu sein. ^^
    Ja was soll ich sagen. Ein Scheinwerfer is nach wie vor mit Silikon abgedichtet, aber beide laufen weder innen an, noch sammelt sich Wasser.
    Und an die Ausleuchtung hab ich mich mittlerweile gewöhnt. Zur Not werden die Nebler hinzugeschalten :D .
    Ansonsten keinerlei Beschwerden, außer das sie dreckig geworden sind (gleich reklamieren :P ).

    @R@ven:
    Jap. Einfach am Modul das Kabel tauschen.
    Und dann mit den Devils so nicht erwischen lassen :whistling: .
    |05.10.12:Xenon|08.03.11:Stahlflex|05.03.11:ATEPowerdisc VA&HA
    |30.11.10:WeitecHiconGT|"CupraRüssel"|KomfortschließungFensterheber|W8Leuchte vorn&hinten
    |DotzHanzo17"205|RGBFussraumbeleuchtung|CupraLippe|Querlenkerstrebe|Domstrebe
    |LEDKennzeichenleuchten|AutoLock&Unlock|GTILenkparameter|22.08.09:DevilEyes(black)
    |01.08.09:GRA|Instrumentenbeleuchtung geändert|
    Und bei mir sind wie gesagt beide ordentlich mit Silikon abgedichtet. Die müssten normalerweise dicht sein, aber hinten über die Löcher kommt scheinbar zuviel Feuchtigkeit hinein. Allerdings eben nur bei Fahrt in wirklich extremen Regen oder im Winter wenn alles gefroren ist.
    Also meine sind auch noch Dicht etc. muss nun entlich nochmal das mit der LWR kla machen mitm kugelkopf dank euch weis ich jetzt was ich machen muss...

    ansonsten ich bin zufrieden au'er das de 1. H1-Birne nach genau einem Tag vom Abblendlicht kaputt war ^^

    ansonsten sehn cool aus und :thumbsup: beide daumen hoch

    GZ MalcomAir
    Fritz Indra: "Hybridantriebe sind eine Vergewaltigung der Physik"