Ich habe den Eindruck dass mein vorderer Stoßfänger irgendwie verzogen ist, obwohl ich es mir aufgrund des Materials nicht wirklich vorstellen kann.
Trotzdem: bei relativ korrekter Montage am vorderen Teil des Schlossträgers ist alles nicht bündig an den Übergängen zum Kotflügel (siehe bild).

Definitiv kann ich sagen, dass der hintere Teil des Schlossträgers wohl zu weit oben ist (erkennbar an den Verschraubungen der Scheinwerfer, wo es nicht mehr passt), weiß leider net, wie ich feststellen kann, ob er verzogen ist..
Trotzdem: Der vordere Teil des Schlossträgers scheint mir noch in ordnung zu sein, habe das mit Wasserwage (ist relativ parallel zum Boden) und Metermaß (symetrie stimmt) nachgeprüft.
Also ist mein Schluss, dass der Stoßfänger in sich verzogen sein muss. Denn bis eben war er links nicht mit dem vorderen Schlossträger verschraubt, dafür waren die Abschlüsse am Kotflügel (relativ) gut. Jetzt habe ich ihn vorne wieder zwei-schraubig am Schlossträger montiert, und die Spaltmaße und Übergänge auf beiden Seiten stimmen nicht.
Habt ihr ne Idee, was da los ist? Kann ich recht haben mit dem Stoßfänger?
Trotzdem: bei relativ korrekter Montage am vorderen Teil des Schlossträgers ist alles nicht bündig an den Übergängen zum Kotflügel (siehe bild).

Definitiv kann ich sagen, dass der hintere Teil des Schlossträgers wohl zu weit oben ist (erkennbar an den Verschraubungen der Scheinwerfer, wo es nicht mehr passt), weiß leider net, wie ich feststellen kann, ob er verzogen ist..
Trotzdem: Der vordere Teil des Schlossträgers scheint mir noch in ordnung zu sein, habe das mit Wasserwage (ist relativ parallel zum Boden) und Metermaß (symetrie stimmt) nachgeprüft.
Also ist mein Schluss, dass der Stoßfänger in sich verzogen sein muss. Denn bis eben war er links nicht mit dem vorderen Schlossträger verschraubt, dafür waren die Abschlüsse am Kotflügel (relativ) gut. Jetzt habe ich ihn vorne wieder zwei-schraubig am Schlossträger montiert, und die Spaltmaße und Übergänge auf beiden Seiten stimmen nicht.
Habt ihr ne Idee, was da los ist? Kann ich recht haben mit dem Stoßfänger?
8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 
Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen
vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance

Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen
vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance