Erfahrungen Zusatzgarantie bei Chiptuning?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Goernitz schrieb:

    193 ps? omg was hast du gemacht :D

    ich will ja nur von 101 dann auf 131 hoch^^ also was ohne hardware machbar ist

    aber nen gutes chip tuning kostet halt nur nur 300 euro^^

    Ich habe genau diesen Umbau machen lassen vor gut 5 Jahren;

    Stufe 3 BB 6Y M38


    [*]B&B Spezialturbolader
    [*]Elektronikänderung und Anpassung auf B&B Turbolader
    [*]Optimierung und Überarbeitung der elektronischen Einspritzkennfelder
    [*]Erhöhung des Ladedruckes um ca.0,25bar (insgesamt)
    [*]Anpassung der elektronischen Einspritzkennfelder an den erhöhten Ladedruck
    [*]Optimierung der Ansaugwege, Luftführungen und Ladeluftkühlung
    [*]B&B Sportschalldämpfer für geringeren Abgasgegendruck



    >>B&B Fabia 1.9 TDI ca.140 kW / 190 PS

    >>Drehmoment ca.405 Nm bei 2.200 U/min € 4.998,- Alle Fahrleistungs- Leistungs- und Drehmomentangaben wurden ermittelt an
    B&B Testfahrzeugen und können nur unverbindliche Richtwerte sein.
    Diese Werte können sich je nach Ausstattung (Gewicht), Übersetzung (Räder)
    und Laufleistung (Km-Stand) des Fahrzeuges geringfügig ändern.

    TÜV Abnahme auf Anfrage.
    geile scheisse, gefällt mir :D

    was machen die aus nem 101er? oder gibts zwischen rs und 101er nur software und lader unterschied so das der 101er genau so stark wird?

    jetzt haste mein interessse geweckt

    wieviel km bist damit gefahren, auch auf autobahn alltagstauglich? fahre regelmäßig 500 km am stück und 3.000 - 4.000 im monat^^
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    Also ich fahre zu 90% nur Autobahn und habe jetzt schon mit der ganzen Änderung gut 110000km abgespult und er läuft noch wie am ersten Tag außer Kupplung wie schon erwähnt. Den kleinsten Motor den sie anfassen ist der 1,4 L TDI da kommen dann 115 PS bei raus statt 75. Bei Benzinern sieht es da schlecht aus ohne Lader geht da nicht viel .



    Leistungsoptimierung





    Fabia 1.9 TDI (74 kW / 100 PS)

    Stufe 1
    BB 6Y M35


    [*]Elektronikänderung
    [*]Optimierung und Überarbeitung der elektronischen Einspritzkennfelder
    [*]geringfügige Erhöhung des Ladedruckes um ca.0,2bar
    [*]Anpassung der elektronischen Einspritzkennfelder an den erhöhten Ladedruck




    >>B&B Fabia 1.9 TDI ca.96 kW / 130 PS

    >>Drehmoment ca.300 Nm bei 2.100 U/min € 698,- Beachten Sie hierzu unsere Sonderaktion "Elektronik" - bis 50% Nachlass !

    Stufe 3
    BB 6Y M36


    [*]B&B Spezialeinspritzelemente
    [*]Elektronikänderung und Anpassung auf B&B Einspritzelemente
    [*]Optimierung und Überarbeitung der elektronischen Einspritzkennfelder
    [*]Erhöhung des Ladedruckes um ca.0,25bar (insgesamt)
    [*]Anpassung der elektronischen Einspritzkennfelder an den erhöhten Ladedruck
    [*]Optimierung der Ansaugwege, Luftführungen und Ladeluftkühlung
    [*]B&B Sportabgasanlage für geringeren Abgasgegendruck




    >>B&B Fabia 1.9 TDI ca.110 kW / 150 PS

    >>Drehmoment ca.325 Nm bei 2.200 U/min € 4.998,-




    Gruß Matthias
    das stimmt benziner chippen bring garnix, wer das glaubt tut mir manchmal leid^^ wie die sportluftfilter mythen^^


    aber habe mir vor ner woche nen 1.9 tdi 101 ps gekauft :)

    nur 150 :( für 5.000 euro boar :D dann lieber für 700 euro für 130 ps :D
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    NOchmal zu der garantie bis 100000 km das doch rein rechnerisch logisch so eine Garantie würde ich auch geben *g* wie schnell sind 100000 km erreicht :whistling: Und meißtens stht dabei die Laufleistung bleibt gleich wenn man nicht immer volllast fähr! aber wie soll man diesen satz deuten? Nicht immer die voll leistung abrufen? es gib nie genaue zahlen ... ist leider immer zu individuell... schade... ;(
    "Ist mir scheiß egal wer dein Vatter ist, solange ich hier angel, läufst du nicht übers Wasser!"

    RS_FreaK schrieb:

    ABT - ABT Leistungssteigerung auf: 114 kW (155 PS), 360 Nm - 999,00€ -- 2 Jahre garantie bis 100tkm
    MTM - 163 ps , 365 NM - 500 € Fahrzeuge bis 3 Jahre ab Erstzulassung, bis max. 100.000 km Laufleistung Preis der Garantie 148 EUR = 2 jahre garantie
    Wendland - 170 ps , 380 NM - 799 € turbo,g-lader, kompressor, ladeluftkühler, übernahme des schadens bis max 100tkm
    B&B - B&B Fabia 1.9 TDI ca.120 kW / 163 PS - 698€ - Die Garantie endet mit dem Erreichen einer Gesamtlaufleistung seit Erstzulassung von 100.000 KM
    Leider kann man sich auf die Garantien keineswegs verlassen. R2D2 hat das bereits erläutert und auch ein Bekannter von mir hatte Probleme mit ABT. Die Klauseln sind oft so ausgelegt dass man auf einen großteil der Kosten sitzen bleibt...

    Und klar kann man auch Benziner chippen, nur keine Saugbenziner. Bei Turbobenzinern ist das überhaupt kein Problem.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    also ich habe mich gegen eine garantie entschieden.
    gründe: nur bis 100.000km. Kupplung ist ausgenommen.
    egal was für ein pfuscher am werk ist. die ersten 100tkm kann man auch mit dem schlechtesten chiptuning erreichen. interessant wird es erst so ab 150tkm.
    Sprit ist ja so teuer geworden - ich stelle jetzt nachts den Motor ab!