Farbwechsel mit Folie?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Farbwechsel mit Folie?

    hab grade bei kabel 1 gesehen das das folieren nur 1500 euro kostet, frage mich schon lange was sowas kostet :D

    wo gibt es da werkstäten für, würde mich eventuel reizen^^

    lg
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    nur 1500 euro??

    ich find das nich grad günstig ^^
    aber die 1500 euro sind bestimmt nur für "normale" folien (also taxi-folie), da bekommt man nix spezielles für... und die kosten für so ne rolle folie variieren deutlich!
    Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*
    die haben nen vw beelte auf weiß metallic umgeklebt, und gemeint kostet nur 1500, und der beetle ist ja rund gelutscht und macht viel arbeit

    fand ich genial
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    dann solltest du kabel 1 mal fragen, wo die das gemacht haben... ich hab mal in ner werbeagentur praktikum gemacht, die sich auf folieren von autos (taxen, großflächige werbung, lkw) spezialisiert haben und normale farben kosten ca 2000 euro pro auto, metallic kostet fast das doppelte... sonst hätte ich auch schon two tone "lack" ;)
    Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*
    werd ich mal machen, war abenteuer auto oder sowas, hab gemeint kostet bei den ca. 30 spezielisten in DE etwa gleich viel immer
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    hm, also wenn das nur ca 500 euro kostet für den relevanten teil von meinem auto, dann wär das echt ne überlegung wert... kannst uns (mich) ja mal auf dem laufenden halten, wo es das gibt :)
    Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*
    Ausserdem sieht man das doch zu Beispiel an den Türeinstiegen usw, dass der Wagen nur beklebt ist. Mir wäre das beim Ein- und Aussteigen irgendwie peinlich und darüberhinaus würde es mich auch stören, selbst wenn es anderen nicht auffallen sollte...
    für mich ist das nichts Halbes und nichts Ganzes.
    Anders wenn man Folie nur zum Absetzen von Flächen wie Dach oder Motorhaube nimmt, aber ein ganzes Auto?!? Ausserdem kann man für 1500 EUR den Wagen auch schon neu lackieren lassen. Man müsste dann vielleicht ein paar kleine Vorarbeiten selber machen und auf eine Rechnung verzichten 8) , aber es wäre die bessere Alternative.
    Übersteuern ist es, wenn man den Baum zuerst hört,

    Untersteuern ist es, wenn man den Baum zuerst sieht.

    W. Röhrl
    stimmt es werden ja nur die sicht teile beklebt das ist der nachteil, aber ne lackierung für 1500 euro? glaub ich bald net^^
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    naja, ich will ja auch net das ganze auto, sondern nur einige teile... und man kann es natürlich auch so verkleben lassen, dass man es nicht beim ein-/aussteigen sieht...

    und lackieren für 1500 euro ist dann auch nur die sichtteile, ne komplettlackierung ist deutlich teurer!
    Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*
    allein de farben kosten ja schon nen haufen geld, hab ne befreundete lackiererin (arbeitet bei vw), da man auch kabine usw. amieten muss ist das net ganz billig... hat se mal gefragt aber 1500 würde se denk ich mal auch nur de sicht teile machen...
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    das denk ich auch... es sei denn man schleift alle teile selbst, zerlegt alle teile und klebt sie selbst alle ab... dann könnten 1500 euro realistisch sein, aber allein der zeitaufwand für schleifen und ausbau der teile kostet ja schon einige 100 euro!
    Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*
    Bei 1500 EUR muss man natürlich die Teile abbauen, die Vorschleifarbeiten übernehmen etc.. Das habe ich ja auch geschrieben, aber mir wären halt 5 oder 6 Stunden Arbeit die deutliche Ersparnis wert. Und das man so einen Preis nicht bei VW bekommt ist klar. Die wollten für 4 Zierleisten bei meinem Golf 4 damals 220 EUR. Daher habe ich geschrieben freie Lackierwerkstatt, keine Rechnung und Vorarbeiten selbst erledigen. Ich habe als Beispiel bei meinem Polo 6N2 für Stossstange, Zierleisten, Spoiler, 2 Kotflügel, Kühlergrill und Motorhaube 500 EUR gezahlt für eine Metalliclackierung ohne Vorarbeiten selbst gemacht zu haben.
    Übersteuern ist es, wenn man den Baum zuerst hört,

    Untersteuern ist es, wenn man den Baum zuerst sieht.

    W. Röhrl
    die arbeitet nur bei vw und würde es mir mit in der freizeit lackieren, aber die kabinen kosten bei uns schon nen schweine geld^^
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    haha
    Lässt nicht Peugeot seine Autos bei Intax machen?? Entsinne mich das mal gelesen zu haben(in einem Prospekt)
    Aber den Film, den du da gesehen hast, kenne ich. Der ist schon 2 Jahre alt, so um den dreh.
    Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es mittlerweile teurer ist als damals, auch wenn noch billiger als bei andern unternehmen.
    zusätzliche Extras:
    Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
    || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

    Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!

    Cubs schrieb:

    Preisliste Intax (Skoda)

    kommt beim Fabia raus:
    Grundpreis Fabia Limousine: 1.249,50
    Option: Folierung Spiegel (sofern lackiert, je nach Modell Teilfolierung): 59,50


    das klingt doch gut :D
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia

    Goernitz schrieb:

    die arbeitet nur bei vw und würde es mir mit in der freizeit lackieren, aber die kabinen kosten bei uns schon nen schweine geld^^

    Mensch die paar Kröten wirste ja wohl nochmal locker inner tasche stecken haben oder? :D^^
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    Von Komplettfolierungen halte ich nix. Da muss dann ne wirklich gute Folie her und für den Preis kann man das Auto dann lieber gleich lackieren lassen. Dazu kommt, dass Folie vom Glanz, Haltbarkeit und Farbbeständigkeit einfach jeder Lackierung unterlegen ist. Kaum einer gibt mehr als fünf Jahre Garantie, in Wirklichkeit wird die Folie schon nach zwei Jahren stumpf, und bei Steinschlägen oder kleinen Kratzern kommt direkt die alte Farbe zum Vorschein. Und wenn das Auto vorher nicht grad ne neutrale Farbe wie schwarz hatte, dann sieht das sehr komisch aus, auch bei den Türeinstiegen, Motorraum, etc.

    Nach fünf Jahren ist das Geld und die Folierung weg. Die Lackierung, die zu Beginn vielleicht ein paar hundert Euro teurer war, hast du dann aber immer noch, und im besten Fall sogar eine Wertsteigerung deines Autos. So gesehen ist Folierung ganz sicher nicht "günstgier".
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de