Graue Schraube unter dem Gas-Pedal

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    @power feli
    deine these war echt klasse! :D
    schützt vor motorüberdrehung... :]

    also-diese schraube sollte dafür sein, damit wenn man vollgas gibt man weiss, wann feierabend ist. wäre dort nur der teppich würde man irgendwann wirklich in einen grenzbereich kommen-den des seilzuges.
    genauso gut hatte man dort die karosserie "aussacken" lassen können, aber solch eine plastikschraube ist halt günstiger.
    einfach nur ein anschlag.

    so hat man mir das mal vor knapp 11 jahren erzählt, als ich diese schraube bei meinem scirocco entdeckt habe.

    @benni
    nö-bei nem franzmann, wenn ich mich recht entsinne.
    @Zimmtstern
    Es gibt beim Fabia-Gaspedal keinen Seilzug mehr, es sitzen lediglich zwei Geber (veränderbare Wiederstände) im Pedal, die die Informationen an Drosselklappe und Motorsteuergerät weitergeben, denn es handelt sich ja um ein rein elektronisches Gaspedal.

    3/4 Gas mehr Leistung ?!?!?!?!?

    Hallo Turbo-Bastl

    Erklärung deines subjektiven Gefühls ist Objektiv gesehen gar nicht so abwegig !!!

    Es wird ja auch immer in Bezug auf spritsparendes Fahren gepredigt beim Anfahren und weiterem Beschleunigen das Gaspedal ganz (voll) durchzudrücken ....aber dann immer bitte schön auch bei ca. 2000 bis 2200 Touren in den nächst höheren Gang schalten .

    Das "Vollgas" fahren soll zur Folge haben , dass der Motor ein anderes Luft / Benzin - Gemisch im untertourigen bzw weniger hochtourigen Bereich bekommt ....nämlich = mehr Luft und weniger Treibstoff... KLINGT KOMISCH IST ABER SO :D

    Klappt meiner Meinung nach ganz doll ! Fahre z.B. bei 50 bereits im 5. Gang ...
    und glaub mir in der Stadt schwimmst du bei dieser Technik ganz normal mit und bist genau so schnell auf deine 50-65 km/h wie alle anderen die dann noch im 2-3 Gang rumorgeln !
    Das gilt für den Benziner, ist aber für den Diesel nicht so weiteres übertragbar. Beim Benziner hat das durchtreten des Gaspedals den zweck, dass die drosselklappe voll geöffnet wird und der motor leichter Atmen kann. Die Benzinmenge wird vom Steuererät entsprechend dem Kennfeld rationiert. Es sei denn, man fährt nen Vergaser unter der Haube spazieren.

    Der TDI hat im Steuergerät eine fest programmierte Drehmomentenline, die die Einspritzmenge begrenzt. Vorraussetzung ist ein funktionierender LMM, und der korrekte Ladedruck. Dann fährt das Motorsteuergerät beim beschleunigen mit Vollgas genau diese Linie ab und erzeugt das vorgesehene Drehmoment, bei weniger durchgetretenem Pedal entprechend weniger (keine Ahnung, ob das linear läuft). Ne Drosselklappe gibts hier nicht.
    Hubraum statt Spoiler: Fabia Combi TDI "Basis" in weiß, 14" Serienstahlfelgen mit Serienradkappen.
    Lichtmod 1.0: Blaues Licht und entkoppelte Leseleuchten vorne
    13GB MP3 Platte, AMD-K6 2 300@150Mhz, Sound Blaster AWE64 Gold, Software von www.car-mp3.de
    Mein alter Ascona Automatik hatte da tatsächlich einen Knopf für den Kickdown, das kann man aber beim Fabia ausschließen, oder?
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    hat nen ganz praktischen Sinn diese Schraube..hatte vor meinem Fabi nen BMW 318i...mein Vorgänger hat die Schraube raugedreht..hab ich natürlich nicht gemerkt..und nun ratet mal....Gaspedal mal feste ganz durch getreten und da blieb es erstmal....mußte meinen Fußt drunter haken um es wieder nach oben zubekommen...ist echt sch...wenn man plötlich vom Bleifuss net wieder runterkommt...also mein Tip: Finger weg von dem Schräubchen