Hallo Ihr Wissenden,
hier geht es gar nicht um meinen Fabia, sondern um den kleinen Flitzer meiner Frau. Die hat sich letzes Jahr einen gebrauchten Peugeot 206 S16 mit Lederausstattung gebraucht gekauft und war dann doch recht enttäuscht, als ihr der kleine Flitzer entgegen dem Versprechen des Verkäufers nicht wie neu funkelnd aufbereitet übergeben wurde. Da sie am Samstag Geburtstag hat, dachte ich eigentlich, ich bringe ihn einfach schnell mal zum Aufbereiter und lasse ihn maniküren, pediküren und was so dazu gehört
Leider nicht so einfach, den Preis würde ich ja noch zahlen, auch wenn ich etwas überrascht war. Aber der gute Mann meinte, er brauche dafür mindestens 6 Stunden und einen Termin könnte er mir so bald nicht anbieten.
Jetzt würde ich ihr gerne das Auto wenigstens so weit auf Vordermann bringen, wie ich es selber kann, also mit reichlich Wasser waschen, shampoonieren, polieren und versiegeln. Aber soweit ich das weiß, darf man bei uns Autos nicht zuhause waschen und ich habe mir den Wolf nach einem Ort gesucht, wo man das Auto selber pflegen kann, aber nicht gefunden. Vielleicht hat da jemand einen Tipp? Ach, und wenn ich schon beim Fragen bin; mit einen milden Nigrin- oder Sonax-Reiniger und entsprechender Versiegelung kann ich doch nichts falsch machen? Oder kennt jemand noch was besseres, was es zeitnah in der Region zu kaufen gibt, was also nicht bestellt werden muss? Und mit was pflege ich das ganze Gummigekröse im Motorraum, auch mit einer normalen Kunststoffpflege? Oder lädt so ein "Dressing" die Mader zum Picknick ein? Wir hatten schon das eine oder andere Mal angeknabberte Kühlerschläuche.
Ich muss gestehe, bisher haben wir unsere Autos nur alle 1 oder 2 Jahre durch die Waschanlage gefahren und gesaugt, wenn das Gras im Innenraum zu wachsen anfing (schäm). Deswegen habe ich mit solchen Dingen keine Erfahrung. Aber jetzt haben wir uns beide doch recht schnuckelige Autos gegönnt, da möchte man die erste Zeit doch etwas aufmerksamer sein (obwohl es eine Gemeinheit ist, dass die Frau das sportlichere Auto hat
)
Liebe Grüße und vielen Dank für Eure Antworten
Madders
hier geht es gar nicht um meinen Fabia, sondern um den kleinen Flitzer meiner Frau. Die hat sich letzes Jahr einen gebrauchten Peugeot 206 S16 mit Lederausstattung gebraucht gekauft und war dann doch recht enttäuscht, als ihr der kleine Flitzer entgegen dem Versprechen des Verkäufers nicht wie neu funkelnd aufbereitet übergeben wurde. Da sie am Samstag Geburtstag hat, dachte ich eigentlich, ich bringe ihn einfach schnell mal zum Aufbereiter und lasse ihn maniküren, pediküren und was so dazu gehört

Jetzt würde ich ihr gerne das Auto wenigstens so weit auf Vordermann bringen, wie ich es selber kann, also mit reichlich Wasser waschen, shampoonieren, polieren und versiegeln. Aber soweit ich das weiß, darf man bei uns Autos nicht zuhause waschen und ich habe mir den Wolf nach einem Ort gesucht, wo man das Auto selber pflegen kann, aber nicht gefunden. Vielleicht hat da jemand einen Tipp? Ach, und wenn ich schon beim Fragen bin; mit einen milden Nigrin- oder Sonax-Reiniger und entsprechender Versiegelung kann ich doch nichts falsch machen? Oder kennt jemand noch was besseres, was es zeitnah in der Region zu kaufen gibt, was also nicht bestellt werden muss? Und mit was pflege ich das ganze Gummigekröse im Motorraum, auch mit einer normalen Kunststoffpflege? Oder lädt so ein "Dressing" die Mader zum Picknick ein? Wir hatten schon das eine oder andere Mal angeknabberte Kühlerschläuche.
Ich muss gestehe, bisher haben wir unsere Autos nur alle 1 oder 2 Jahre durch die Waschanlage gefahren und gesaugt, wenn das Gras im Innenraum zu wachsen anfing (schäm). Deswegen habe ich mit solchen Dingen keine Erfahrung. Aber jetzt haben wir uns beide doch recht schnuckelige Autos gegönnt, da möchte man die erste Zeit doch etwas aufmerksamer sein (obwohl es eine Gemeinheit ist, dass die Frau das sportlichere Auto hat

Liebe Grüße und vielen Dank für Eure Antworten
Madders