Ap Gewinde eintragung

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Ap Gewinde eintragung

      moin jungs



      habe seit ner weile ein Ap drinne und jetz schon gute 15000 km gefahren. Erst letztens hatte ich einen unfall und nun habe ich das Ap zu liegen und habe es bei n Kumpel im fabi eingebaut.



      Skoda fabia mit 17 zoll und 205/40 R17 Felgen und im moment noch komplett runter.



      Wir hatten es mal etwas hoch gedreht und sind ab zum TÜV jedoch meinten die das das immernoch zu tief sei. Wir sind von den maßen im gutachten ausgegenagen da stand der abstand zwischen radmitte und kotflügelkante in cm xx. Das hatte auch gestimmt aber er meinet eimmernoch das es zu tief ist..





      hat einer ein paar daten wie hoch bzw tief das gewinde muss oder n paar bilder wie hoch ich das noch drehen soll.



      mfg. Butzje90
      laut meinen Teilegutachten muss du von der Radmitte bis zur Radhausauschnittkante


      Vorderachse 325mm

      Hinterachse 320mm

      Platz haben!!!
      Ap Gewindefahrwerk, Audi S3 Bremsanlage mit gelochten Bremsscheiben, MAL, großer rechter Außenspiegel, Alutec Shark 7,5x17, Cupra Frontspoilerlippe, 20mm Spurverbreiterung auf der HA, Ibiza Domstrebe, Milotec Scheinwerferblenden&Sportgrill, R32 Lenkrad, Golf VR32 Antenne,Golf V Aero Heckwischer, Coming Home and Leaving Home, GRA, Öltemp-,Ladedruck-,und Voltmeteranzeige Night Flight, getönte Scheiben, Alpine iDAX 100+iPod classic 120GB, 30 cm Dual Bass
      bei mir sind v/h 325mm/325mm eingetragen, hab aber vorn danach nochmal 5mm runtergedreht. Desweiteren sind die Maße freie Gewindelänge vorn 43mm bis Unterkante Federteller und hinten Abstand Federteller innen bis Unterkante Federauflage 20mm eingetragen
      ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

      seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
      2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
      Ich muss morgen früh zum TÜV. Habe vorne 310mm und hinten 315mm und das bei 8x17 Felgen. (siehe Galerie).
      Schleifen tut nix, die Frage ist halt, ob der TÜV Süd das so einträgt, oder sollte ich ihn lieber heute Abend noch hochschrauben? ?(
      Also ihr müsst schon die Maße vom gutachten einhalten. Und zwar ist das einmal Abstand Radmitte bis Bördelkante UND Federauflage bis nächstliegende Befestigungsschraube ( Ab dem Federteller nach unten gemessen bis zur Schraube mit der ihr die Feder hoch und runter dreht), dass müssen meine ich 22cm sein. Sollte eines der Maße nicht passen, muss er hochgedreht werden. Meine passte auch erst mit der Bördelkante und ich musste nach hause, weil 2cm oder so zuviel waren bis zur nächstliegenden befestitungsschraube.

      Und die Feder muss noch gespannt sein bzw darf sich nicht bewegen lassen. Sollte dies der Fall sein muss er ebenfalls noch höher. Meine Feder konnte man damals drehen mit der Hand und da meinte der Tüver, dass er dort mal nen Auge zudrücken würde, weil ich alle Maße laut Gutachten erfüllen würde.

      Gruß

      Marc
      Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
      FS(HT,MT): Focal Access 165A
      FS Amp: Sony XM-4040
      Kickbass: Lanzar VB6.1
      Kickbass Amp: Signat Roc2
      Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
      Sub Amp: Steg K2.04
      Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
      Der TÜV prüft den Abstand Radmitte - Kotflügelkante. Wenn der nicht wie im Gutachten ist, wirds meist mit der Eintragung nix.
      Wobei es auch Prüfer gibt, die schauen nicht einfach nur ins Gutachten sondern schauen obs halt passt (Verschränkung, Radabdeckung, usw.) und tragen dann auch (wenn es passt) geringere Tiefen als im Gutachten ein. In wie weit das zulässig ist, sollte uns R2D2 erklären können.
      Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
      Also mein Tüver trägt nix ein was net im Gutachten steht, auch wenn noch nen Elefantenarsch zwischen passen würde :(..naja muss ich halt warten bis mein Kumpel wieder ne Stelle beim TÜV hat, dann kann er mir das mit 0 restgewinde eintragen :)
      Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
      FS(HT,MT): Focal Access 165A
      FS Amp: Sony XM-4040
      Kickbass: Lanzar VB6.1
      Kickbass Amp: Signat Roc2
      Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
      Sub Amp: Steg K2.04
      Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
      Also meines ist mit "ca. 310mm" eingetragen, solange der TÜV´ler halbwegs Augen im Kopf hat und alles passt (richtig eingebaut, nix schleift, auch bei Zuladung usw.) wüsste ich nicht was dagegen spricht.
      Hier gehts zu meinen Fabias

      Spritmonitor.de

      "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"

      Barney schrieb:

      In wie weit das zulässig ist, sollte uns R2D2 erklären können.

      Aber nicht vor Freitag; sorry, hab Dank Bauma und anderen Terminen ne Großkampfwoche und bin daher entweder unterwegs oder Abends ziemlich platt. :wacko:
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      HAllo.

      Ich würde dir vorschlagen dir mal einen anderen Tüvler zu suchen, denn manche sind echt nicht ganz richtig oder haben einfach keine lust etwas einzutragen.
      Ich hatte seinerzeit auch Probleme bei einer Eintragung, worauf ich zu einem anderen gefahren bin (TÜV) der sagte das passt alles mit dem Fahrwerk.
      Obwohl ich das gevorderte Maß nicht ganz eingehalten habe sollte 325mm sein und ich hatte Vorne nur 315mm, er sagte nur das schraubst dann bitte klein wenig höher und hat es eingetragen.

      Einziges wo ich bis heute Probleme habe sind meine 10mm Spurplatte die Trägt er mir nicht ein weil er meint das Passt zwar gerade ebend aber er hätte kein vergleichsgutachten für die Spurplatten und meine Rad Reifen Kombination.

      Naja da weiß ich ehrlichgesagt auch nicht mehr weiter den wenn ich hier lese das manche 20mm auf der HA haben und ich nur 10mm drauf hatte verstehe ich die welt nicht mehr.


      Gruss
      Joerg
      Ähh, jup, 20mm auf HA, noch ein Gewindering hinten sichtbar, also fast ganz unten und das ohne Kontakt zu irgendwas... (Borbet LS 7JxR16 ET38 )

      Die haben echt keinen Bock die Jungs, bei mir hat ne freie Prüfstelle aufgemacht, seitdem läufts, aber auch nur wenn´s unbedenklich ist, Pfusch würde der auch nicht durchlassen. :thumbup:
      Hier gehts zu meinen Fabias

      Spritmonitor.de

      "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
      @ Little Turbo

      Also mit den 10mm auf der HA Passte wirklich noch alles die haben beim TÜV extra noch einen Wohlbeleibten mitarbeiter in meinen Kofferaum gesetzt und es war dann auch beim Bremstest noch ausreichend Platz.

      Wie gesagt er Argumentierte halt das er kein vergleichsgutachten hätte wo das drinnen Steht (Rial Nogaro 8*17 mit 205/40/17) ich werde nochmal zu nem anderen TÜV fahren und da mal mein Glück versuchen, wenns auch net geht weiß ich nicht mehr weiter.

      So wollte aber diesen Thread nicht zweck entfremden.

      Gruß
      Joerg

      Fabia V/RS schrieb:

      Wie gesagt er Argumentierte halt das er kein vergleichsgutachten hätte wo das drinnen Steht (Rial Nogaro 8*17 mit 205/40/17)


      Genau diese Kombi habe ich sogar mit 40mm (2x20) eingetragen. Kann dir gerne die Unterlagen zuschicken. Allerdings habe ich nur Eibach Federn. Aber einen Versuch ist es Wert.

      Ich muss nur heute Abend schauen, ob ich die Sachen noch habe / finde...