Kaufberatung Fabia

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Kaufberatung Fabia

      Hallo,



      da es nun gewiss ist, dass bei meinem aktuellen Fabia das Getriebe nach 396000km im A... ist und eine Reparatur sich nicht wirklich mehr lohnt ;( ;( ;( , muss ich mich jetzt langsam nach einen neuen umschauen. Da ich noch ein halbes Jahr Student bin (chronisch Pleite ;)) und das Kohle verdienen dann erst richtig los gehen kann, muss erstma ein etwas älterer Gebrauchter ran.



      Hab da diesen hier mal gefunden:

      suchen.mobile.de/fahrzeuge/sho…ing=&lang=de&pageNumber=1



      Was haltet ihr von dem? Fahre ja zur Zeit nen Diesel und da bin ich ja ein etwas höheres Drehmoment gewöhnt. Wie fährt sich denn der 116PS Benziner. Gibt es irgendetwas besonderes was ich beim Benziner-Kauf beachten muss?



      Für Tips, Meinungen usw. wäre ich sehr dankbar.
      Also das Angebot ist eigentlich nicht verkehrt.

      Worauf du achten solltest, dass der Zahnriemen getauscht wurde oder noch wird (ab 90000km sollte man da drauf achten). Ledersitze sind empfindlich, also schauen, dass die gepflegt wurden und keine abgesessenen Stellen haben. Dann sollte bei dem Baujahr die Kabelbaumaktion gemacht wurden sein und die hintern Türen könnten undicht sein, vielleicht wurde das aber schon behoben.

      Das Fahrzeug hat aufgrund Elegance-Ausstattung eine sehr gute Ausstattung, Sitzheizung ist was feines, was mich allerdings stutzig macht, er hat kein ESP, was in Deutschland alle 2.0er Serie hatten, könnte also ein EU-Import sein. Zum Motor selber kann ich nur sagen Top, ein sehr angenehm laufender Motor, hat von unten raus schön Kraft (maximales Drehmoment bereits bei 2400 Umdrehungen) man kann ihn fast überall im 5ten Gang fahren, was sehr entspannend ist. Verbrauchstechnisch geht einiges, man kann ihn zwischen 6 und 10 Liter fahren, kommt halt ganz auf den Gasfuß drauf an, ich bewege meine zur Zeit mit schweren 17 Zoll Felgen mit 6,5-7 Liter.

      Wenn du vielleicht den Preis noch ein bissl drücken kannst, würde ich sagen zuschlagen.
      Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
      4 e-fenster und kein ESP mit leder sieht nach eu-import als "elegance plus" aus. supi aussattung. aber den motor unter 8liter zu fahren dürfte beim alten diesel-sorglos-gasgeb-fahrstil eine umstellung werden. gut du kannst ihn auf gas problemlos umrüsten, fragt sich obs sich noch lohnt. bzw. bei unter 30.000km im jahr ist der benziner noch ok
      ansonsten geht der preis in ordnung
      Volkswagen Automobile Stuttgart ist zwar ein grosser name, aber noch kein Garant für Sorglos Annahme.

      Was bedeutet zB:
      * 1.Hand steht im Inserat, ist dem auch so?
      Fahrzeugbrief prüfen ggf. Kopie -- Falls es ein Importfahrzeug ist: ist es ein Neuwagen Import ? oder Tageszulassung oder 1 Vorbesitzer?
      Dann wären es eigentlich 2 mit deutschem Vorbesitzer.

      * Sind in diesem Zusammenhang Bordmappe und Serviceheft vorhanden und deutscher Sprache? Ist es auch gepflegt und/oder einfach nur vorhanden??

      *garantierte Unfallfeiheit?

      Kleines Wortspiel was innerhalb der Frage viel ausmacht:

      Ist der Wagen Unfallfrei? Wurde etwas an der Karossrie instandgesetzt bzw. auch etwas nachlackiert?

      Warum so kleinkariert? Wenn ein Schlüsselkratzer nachlackiert wurde gilt er dennoch als unfallfrei. Aber im Wiederverkauf reduziert sich der Preis erheblich, wenn es dann nicht mit angegeben wird und der Kaufinteressent die nachlackierung bemerkt, man selbst aber nichts davon gesagt hatte.

      Zurück zu deinem Skoda Angebot:
      Sieht verlockend aus, vielversprechend. Muss man real besichtigen, denn Fotos sind nur bedingt aussagekräftig.


      Achja und noch etwas


      Zwei Gründe, warum du dich trotz Gewährleistungspflicht des Händlers für ein Garantie entscheiden solltest:

      Die Gewährleistung regelt die Verpflichtung des Händlers für Mängel, die zum Zeitpunkt des Verkaufs vorhanden waren, welche sich aber erst später bemerkbar machen. Der Händler ist von seiner Haftung befreit, wenn er zum Zeitpunkt des Verkaufs, durch TÜV-Berichte, DEKRA Siegel, Zertifikate oder anderen Zustandberichte die Mängelfreiheit nachgewiesen hat. Er muss also für dessen Beseitigung nicht einstehen.

      Die Garantie garantiert die Funktionionsfähigkeit des Fahrzeuges innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens und festgelegter Bedingungen. Sie haftet für die umfassten Bauteile auch dann, wenn der Mangel bei Verkauf noch nicht vorhanden war und eine haftung des Händlers nicht gegeben ist. Aufgrund des großen leistungsumfanges und der Höhe Ihrer leistung ist die Garantie eine sinnvolle ergänzung zur Gewährleistung.


      Versuch so eine Garantieversicherung inklusive zu bekommen, das sichert wenigstens im Vorfeld böse Überraschungen ab.

      Gruss aus der Autobranche
      Ulli
      FABIA V/RS TDI
      BROCK B23 7x17 Alufelgen mit Hankook 205/45 R17 ZR Ventus V12 Evo
      Eibach Federn und Chromolux Light 2