Frage an Fahrer mit 205/40R17 Reifen

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Frage an Fahrer mit 205/40R17 Reifen

    Heyho,

    ich hab n fabia mit 1,4l 16v motor, 75 ps und elegance ausstattung
    meine felgen in 7,5x17" mit 205/40 R17 reifen sind ordentlich breit und das merke ich beim beschleunigen

    ich habe bemerkt oder bilde mir ein, dass mein fab mit ausgeschaltetem ASR (also wenn das symbol dauerhaft orange im tacho leuchtet) besser beschleunigt, als wenn es eingeschaltet ist.

    kann man das logisch erklären oder bilde ich mir das nur ein? :love:
    wäre dankbar für jede sinnvolle antwort
    ASR = Anti - Schlupf - Regelung
    D.h. es wird Leistung genommen damit die Reifen nicht durchdrehen.
    Bei nem RS vielleicht ganz sinnvoll (trotzdem drehen die Reifen bis teilweise in den 3 Gang durch), bei 75PS und 17 Zoll Felgen eher hinderlich.
    Hab es beim Ampelstart aber auch oft genug ausgeschaltet. Man muss halt nur vorsichtig mit dem Füßchen dosieren ;)
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    höre ja zum ersten Mal. :D
    also ich fahre auch einen 1,4 16V mit 205 40 R17 bereifung!
    und beim start merke ich sehr heftig das der wagen sich kaum vom fleck bewegt.!!!
    also wenn man das ASR ausschalten lässt hatt man bei der beschleunigung einen besseren start ????

    A-Andrucha-A schrieb:

    höre ja zum ersten Mal. :D
    also ich fahre auch einen 1,4 16V mit 205 40 R17 bereifung!
    und beim start merke ich sehr heftig das der wagen sich kaum vom fleck bewegt.!!!
    also wenn man das ASR ausschalten lässt hatt man bei der beschleunigung einen besseren start ????
    Hast du überhaupt ASR?

    Wenn ja solltest du das mittels eines Schalters selbst machen können. Der ist dann neben der Heckscheibenheizung.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Die Antwort hab ich doch schon weiter oben gegeben.

    ASR = Anti - Schlupf - Regelung
    D.h. es wird Leistung genommen damit die Reifen nicht durchdrehen.
    Aber wenn du ASR hast solltest du sie normalerweise auch manuel ausschalten können. Das muss keine Werkstatt machen!
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Mensch Jungs vertragt euch wieder.

    Es ging darum, dass ARS beim 75PS Motor eher hinderlich ist, weil man mit weniger Leistung den Eingriff des ASR natürlich noch mehr merkt als mit mehr Leistung.
    Außerdem drehen die Räder bei 75PS seltener durch als beim RS, damit ist ASR zwar schön, ist aber beim beschleunigen eher hinderlich.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!

    A-Andrucha-A schrieb:

    hab ich doch garnicht gesagt, dass ich es manuel ausschalten kann.
    ???
    Also hast du nen ASR/ESP Schalter damit du es ausschalten kannst oder nicht?

    Wenn ja, und du schaltest es aus, dann verhinderst du damit das evtl Leistung gedrosselt wird damit die Räder nicht durchdrehen
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw

    Bungo987 schrieb:

    ASR = Anti - Schlupf - Regelung

    Oh oh... ohne Schlupf an den Rädern würde rein gar nix gehen! Klingt komisch, ist aber so. ;) Drum heisst der Spaß auch Antriebsschlupfregelung (siehe auch Wikipedia)!

    Wenn das ASR zu viel Motorleistung weg nimmt (wird es wahrscheinlich machen), dann kann man mit guten Fahrzeuggefühl ohne ASR sicherlich oftmals besser beschleunigen, wahrscheinlich sogar selbst mit durchdrehenden Rädern bei guten Fahrbahnbedingungen. Interessant wird das erst bei schlechten Fahrbahnbedingungen wie etwa einseitig Eis bzw. Schnee, da merkt man dann den Nutzen vom ASR erst richtig und da ist dann auch egal, wie viel bzw. wenig Motorleistung man unter der Haube hat.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

    R2D2 schrieb:

    Bungo987 schrieb:

    ASR = Anti - Schlupf - Regelung

    Oh oh... ohne Schlupf an den Rädern würde rein gar nix gehen! Klingt komisch, ist aber so. ;) Drum heisst der Spaß auch Antriebsschlupfregelung (siehe auch Wikipedia)!

    Wenn das ASR zu viel Motorleistung weg nimmt (wird es wahrscheinlich machen), dann kann man mit guten Fahrzeuggefühl ohne ASR sicherlich oftmals besser beschleunigen, wahrscheinlich sogar selbst mit durchdrehenden Rädern bei guten Fahrbahnbedingungen. Interessant wird das erst bei schlechten Fahrbahnbedingungen wie etwa einseitig Eis bzw. Schnee, da merkt man dann den Nutzen vom ASR erst richtig und da ist dann auch egal, wie viel bzw. wenig Motorleistung man unter der Haube hat.
    Oje, da hab ich ja dann wohl bezüglich des Namens bösen Mist verzapft ;)

    Im Winter ist es wirklich extremst nützlich!
    Hier aufm Dorf kanns da schonmal dauern bis die Straßen frei sind. Und da wir ganz oben aufm Berg wohnen kam es im Winter paar mal vor das fast alle Autos der "Bergbewohner" irgendwo am Straßenrand standen und ich bin gemütlich vorbeigefahren ;)
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    juhu danke leute

    hier bekomm ich endlich ma vernünftige antworten
    nich so wie drüben inner community

    ihr seid doch die besten 8o :thumbsup: :thumbsup:

    ja im winter isses echt hilfreich
    aber da hab ich standard 14" drauf und da kümmerts mich net