Welche Sicherung fürs Powerkabel
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
wenn du interesse hast schreib mir ne pm ich gebs nen kollegen weiter der das bei uns macht. der kann dir dann auch sagen was das kostet. ich mache bloß nicht mehr den inkauf bei uns für audio da bin ich raus!"Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
"Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
"An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon -
kauf bei ebay die kabelkits da kostet 35mm² 30€ oder sowas..billiger kommst du da nicht dran.Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
FS(HT,MT): Focal Access 165A
FS Amp: Sony XM-4040
Kickbass: Lanzar VB6.1
Kickbass Amp: Signat Roc2
Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
Sub Amp: Steg K2.04
Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT -
-
kampfmeersau: die für 30€ von ebay sind die von dietz!!!
Charlyyyyy :D:D:D:D (du weißt denk ich was gemeint ist)Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
FS(HT,MT): Focal Access 165A
FS Amp: Sony XM-4040
Kickbass: Lanzar VB6.1
Kickbass Amp: Signat Roc2
Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
Sub Amp: Steg K2.04
Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT -
ich häng mich mal mit ans thema, da ich momentan auch auf der suche nach nem anschlusskit bin. hoffe das ist oke.
conrad.de/goto.php?artikel=378250
also kann man sowas nehmen? -
Viel zu teuer. Nimm dieses hier top Preis!!!
cgi.ebay.de/DIETZ-Endstufe-Kab…1229%7C293%3A1%7C294%3A50Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
FS(HT,MT): Focal Access 165A
FS Amp: Sony XM-4040
Kickbass: Lanzar VB6.1
Kickbass Amp: Signat Roc2
Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
Sub Amp: Steg K2.04
Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT -
bei den verschraubungen der großen sicherung, also am halter, muss man vorsichtig sein .... besonders bei den Dietz-Dingern
diese Plastikverschraubungen können ganz leicht brechen -
habe jetzt mal den vorbesitzer bzgl der sicherung gefragt.... er hatte ne 80A sicherung drinn. deshalb hab ich mich jetzt auch dazu entschieden.
danke für eure hilfe! DieselPower !
BMW-LED Kennzeichenbeleuchtung // GRA // Coming-/ Leaving-Home Modul // Hella LEDayline TFL // Einstiegs- und Griffmuldenbeleuchtung // Golf 6R Lenkrad // Lederausstattung
Geplant: ECO-Kennfeldoptimierung, Dom- und Querlenkerstrebe -
der hat keine ahnung..was bringt dir vorne ne sicherung wenn sie nicht fliegt O.o..nix...du hast gerade den effekt, als wenn du keine drin hättest..da kannst du sie dir auch sparen..denn lieber soll vorne die sicherung durchbrennen, als die an den verstärkern, das kann teuer und böser enden!!!!
mach ne 40A rein und du hast ruhe..sollte sie fliegen, wo ich nicht von ausgehe, nimm eine 60ACar-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
FS(HT,MT): Focal Access 165A
FS Amp: Sony XM-4040
Kickbass: Lanzar VB6.1
Kickbass Amp: Signat Roc2
Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
Sub Amp: Steg K2.04
Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT -
-
hab ich ja auch gesagt..ich hab bei mir auch vorne ne 150A sichernug drin und ingesamt werden aber 210A verlangt, jedoch geht die kabel von vorne zur 2. batterie hinten, somit dient sie eigentlich nur der ladung. und hinten von der 2. hab ich alles einzelt abgesichert, zb die steg k2.04 hat ja nicht mal interne sicherungen, diese wird nur mit einer 150A externen sicherung im Powerkabel abgesichert.
gruß
marcCar-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
FS(HT,MT): Focal Access 165A
FS Amp: Sony XM-4040
Kickbass: Lanzar VB6.1
Kickbass Amp: Signat Roc2
Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
Sub Amp: Steg K2.04
Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT -
-
kampfmeersau schrieb:
Ich denke mal STEG wird auch nur von Leuten gekauft die wissen wie man das verkabeltBin trotzdem überrascht dass die keine internen Sicherungen haben...
Na das will ich doch mal hoffen, denn die Stufen sind nicht gerade billig, wobei ich nen Schnäppchen gemacht habe. Ja das hat mich auch gewundert, aber die Endstufe ist intern so gesichert, dass da glaub ich keine Sicherung von nöten ist. Du kannst Plus und Minus vertauschen, du kannst den Woofer zu nieder ohmig anschließen, das macht der stufe alles nicht, weil sie dann in den sicherheitsmodus geht.
grußCar-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
FS(HT,MT): Focal Access 165A
FS Amp: Sony XM-4040
Kickbass: Lanzar VB6.1
Kickbass Amp: Signat Roc2
Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
Sub Amp: Steg K2.04
Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT -
-
Ich kauf meine Hifi Sachen nur in "anerkannten" Foren wie Klangfuzzi, db-drag-forum, Hifi-Forum, Planetcarhifi und co. Dort kennen sich die Leute untereinander und dort gibts die Sachen zu Top Preisen, zwar gebraucht, aber das ist bei Hifi nicht wirklich relevant, außer bei Woofern ggf, doch dort kennen sich halt alle aus und quälen ihre schätzchen nicht^^. Klar ist Ebay evtl günstiger, aber dort hat man keine Sicherheit, in den Foren ist das anders, da kennen sich die Leute untereinander.
Gruß
MarcCar-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
FS(HT,MT): Focal Access 165A
FS Amp: Sony XM-4040
Kickbass: Lanzar VB6.1
Kickbass Amp: Signat Roc2
Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
Sub Amp: Steg K2.04
Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT -
100 Ampere Sicherungen werden im Fehlerfall niemals Auslösen. Was dann höchstens fliegen geht ist die Batterie selber. Überlegt mal im Fabia sind Batterien mit 45 oder 50ah. Die kriegen im Kurzschlussfall vlt 70A hin. Ne 100 Ampere Sicherung fliegt bei mindestends bei 300A. Ich persönlich würde die Sicherung fürs Powerkabel ne Nr. unterdimensionieren damit ich auch auf der sicheren Seite bin. Besser einmal zuviel ausgelöst, aber dann mit gutem Gewissen Fahren. Und die Sicherung dient nur im Kurzschlussfall sprich, sie löst erst beim 3-4 fachem des Nennwertes aus. Ich habe 25mm² gelegt und mit 15A abgesichert Ist noch nie fliegen gegangen!Gruß,
Dennis
Skoda Fabia 1 limo mit LPGDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hellacopter“ ()
-
Kommt ja auch drauf an was für Verbraucher dahinter sind. Unterdimensionieren ja, aber 15A ist mir zu wenig. Ich werde so mit 60A absichern für rund 850W (echte!) Endstufenleistung. Was viele hier vergessen, das ist nur die Ausgangsleistung der Endstufe! Analoge haben nen Wirkungsgrad von Pi mal Auge 65%, also ist der Eingangsstrom noch deutlich höher! Oder besser, er sollte höher sein, wenn die Stromversorgung mal stimmen würde. Bei ordentlicher Gelbatterie und anderer LiMa sind auch noch deutlich höhere Ströme drin, sodass dann mit 80-100A abgesichert werden kann/muss, da Ströme bis 250A oder mehr durchaus möglich sind. Ne 3-Milliarden-Watt-Endstufe hinten reicht halt nicht, der Strom muss auch irgendwo herkommen!Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
-
-
Naja, etwas größer würde ich bei ner kräftigen Endstufe doch nehmen. Aber bei der angesprochenen Audison SRx3 reichen echt 30 oder 40A.
Ne tolle Tabelle zum selber ausrechnen dazu:
woofa.abi05.info/carhifi/kabel_legen/spannungsverluste.xlsVerkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Ähnliche Themen