Frage zu Chiptuning beim Fabia1 Benziner

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Am einem nicht aufgeladenen Benziner kann man -von wenigen Ausnahmen abgesehen- nicht viel machen. Die einzigen Möglichkeiten sind Zündzeitpunkt und Einspritzmenge zu verändern. Da sind i.a. aber enge Grenzen vorgegeben, insbesondere, wenn die Abgasvorschriften (und ggf. auch Geräuschvorschriften) beachtet werden, was ja nunmal bei uns nötig ist!

    Durch das Verstellen des Zündzeitpunkts in Richtung früh am ehesten eine Leistungssteigerung erreichen, aber dazu braucht es dann auch Kraftstoff mit höherer Klopffestigkeit (Oktanzahl) also Super+ oder gar 100 Oktan-Zeugs, weil die Verbrennungstemperaturen steigen. Ohne zusätzliche Maßnahmen, wie etwa. Zyllinderkopf berabeiten, andere Ventile, Nockenwellen, Auspuffanlage, ... macht das mit dem Chip absolut keinen Sinn. Mit den Maßnahmen kann man mit einem Chip bzw. OBD Tuning schon einiges erreichen, wenn es gut gemacht wurde, sogar legal, aber dann sind wir auch in Preisregionen, wo du locker noch eine 0 anhängen kannst und zusätzlich der Faktor 2 sicher auch nicht verkehrt ist.

    Kurz gesagt zum hier gefragten Chiptuning aus der Tschechei: Vergiss es!

    Weil:

    1. sehr optimistische Angabe der Mehrleistung
    2. sicher kein TÜV
    3. kein TÜV --> ggf. Probleme mit der Versicherung
    4. Garantie ???

    Sollten die Abgaswerte evtl. sogar passen, dann wäre eine Abnahme zwar möglich, die kostet aber richtig viel Geld (so ab ca. 600 € Aufwärts), weil es da mit einer einfachen Abgasuntersuchung nicht getan ist. Je nach Erstzulassung wäre evtl. sogar eine Verschlechterung des Abgasverghaltens möglich, dann u.U. aber höhere Kfz-Steuer.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    An deiner Stelle würde ich mir ein Neuen Motor einbauen. Ist doch viel einfacher als ein Sauger zu tunen!

    Die Motoren sind doch gar nicht mehr so teuer und an nem WE ist das ganze erledigt und du hast ewig Freude dran.

    Wir haben vor kurzem erst nen Astra Z22SE in 8 Stunden auf Z20LET mit 308er Bremse umgebaut. Also kann das beim Fabia doch nicht so viel schwerer sein vorallem kann man da ja nach vorne raus und muss nicht umständlich den ganzen Achsträger ablassen.
    alles wird gut
    Barney und ich haben schon einmal durchgerechnet was es kosten würde unsere 2.0er gegen nen 1.8T zu ersetzen. Sind wir immernoch beis 5000+ Euro rausgekommen, selbst wenn man die Umbauten alle selbst macht! Und da war der Verkaufte 2.0er mit getriebe schon eingerechnet.


    Dann im endeffekt doch lieber n anderes Auto kaufen!