Mein Fabia soll nun auch entlich mehr "Bums" bekommen! (Car-Hifi)

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Mein Fabia soll nun auch entlich mehr "Bums" bekommen! (Car-Hifi)

    Moin,

    wie der Titel schon sagt möchte ich meinen Fabia Musiktechnisch etwas ausbauen, nur weiß ich nicht so recht was ich kaufen soll. Ich hab mir mal etwas zusammen gestellt. Kann man das so verweden?

    Cinch-Adapter fürs Werksradio
    toms-car-hifi.de/products/ZUBE…5be5a30c0e4baf123f4a6e631

    Powerkabel
    toms-car-hifi.de/products/ZUBE…5be5a30c0e4baf123f4a6e631

    Endstufe
    toms-car-hifi.de/products/ENDS…5be5a30c0e4baf123f4a6e631

    Subwoofer
    toms-car-hifi.de/products/SUBW…5be5a30c0e4baf123f4a6e631

    Später soll dann noch ein neues Frontsystem folgen...
    klar kann man das so verwenden! aber will man das auch ? ich würde hier mehr investieren denn ich sehe hier nur krach und nicht musik oder ordentlichen druck. guter sound kostet eben
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
    wie ist denn dein Budget?
    Skoda Fabia 1,4l 16V, umbau auf Gas, Tieferlegung durch Supersport Komplettfahrwerk.
    Alpine IDA-X200 Headunit, Alpine KTX-550ID Ipod Schublade, Alpine
    KCE 400BT Freisprecheinrichtung, Alpine Imprint H-100,
    Audio System F2/500,
    2 Impulse CW1712 Subwoofer,
    Audio System F4/600, Eton Pro 170 (Front), Eton Pro 110 (Heck),
    Car Lighning Audio 56AH Zusatzbatterie.
    Wenn wir mal bei dessen HP bleiben.

    Die Amp toms-car-hifi.de/products/ENDS…ix/DB-FOUR-Dark-Blue.html kann wenigstens das was angegeben wird.
    Noch besser die hier toms-car-hifi.de/products/ENDS…4-Kanal/Eton/EC-5004.html
    Beide sind mehr klanglich sehr warm und haben Potenzial!

    Der Sub toms-car-hifi.de/products/SUBW…elix/P-10V-Precision.html *hammer* so was von schnell und tief
    Frontsystem toms-car-hifi.de/products/ZWEI…/POW-172-Compression.html passt von der Einbautiefe
    Kabel fürs Frontsystem geflochten und nicht gedrillt nehmen. Und dafür besser 5-10 Eur/Meter ausgeben. Strom 35mm² und zwei bis drei-fach geschirmtes Chinchkabel nehmen und Stecker der Firma Sommer 7,50 Eur/st. Anschließen; glücklich sein. Besseres/Gutes Radio vorausgesetzt was dieses auch rausholt.

    Oder kurz um. Auch auf dieser HP. Dieses Komplettpaket zzgl. den o. g. Kabeln toms-car-hifi.de/products/PAKE…bass-2xl-6c-Kabelkit.html

    Polklemmen, Kondensator und Dämmmaterial nicht vergessen. Inkl. Einabau (ohne einmessen) kommst Du mit deinem oberen Budget ohne "evtl" neues Radio hin.

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    also ich bin auch für andere shops offen. ich würde nur gerne dann alles bei einem bestellen.
    mit der dämmung werd ich das nach und nach machen, so wie es benötigt wird.

    das Symphony radio würde ich gerne aus optischen grüden behalten und außerdem hab ich da schon meinen iPod dran.

    hm ich werd dann wohl den sub, das frontsystem und die günstigere endstufe nehmen.

    nur beim strom bin ich mir noch unsicher. ich würde gerne ein set nehmen um auf der sicheren seite zu sein. und zu den powercaps, hab gehört wenn man da was falsch macht ist das ziehmlich gefährlich?! und neulich beim schrauben bin ich auf die idee gekommen das powerkabel unterm auto zu verlegen... hab in der radmulde diese gummistopfen gefunden und mir gedacht das man so sicher ganz easy nach hinten kommt. durch den innenraum ist ja eher aufwendig.
    Also den vorgeschlagenden Sub hab ich auch. Kann ich nur empfehlen. Also fürn Fabia reicht der vollkommen aus, der macht schon ordentlich Druck.
    Die Amp hab ich auch im einsatz und ist ordentlich. Also Leistung hat sie ohne ende auch wenn man Frontsystem und Sub an ihr betreibt. Wird zwar bisschen Warm aber geht noch.

    Lg
    Tim
    - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
    - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

    - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -
    du bist doch it-systemelektroniker das heißt strom und spannung ist dir bekannt. ausserdem hat der fabia unter der verkleidung locker platz für 25er35er und sogar 50er stromkabel.
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
    ein begriff ist mir das ja. z.b. ne passende sicherung würd ich noch ausrechnen können. den elektroteil hab ich nur theoretisch in der schule, ich hab da also keinen plan von.

    also würdet ihr eher dazu raten das in der verkleidung zu verlegen?
    nagut dann wollen wir mal licht reinbringen in die sache. folgendes vorgehen (hat ja hm teilweise auch geschrieben) du nimmst min. 25er kabel oder sogar 35er kabel für dein vorhaben. hierbei wird nicht gekleckert sondern richtig rangeklotzt!!!! sprich nur massiv kupferkabel in der oben beschriebenen größe. hier kann ich AIV empfehlen. zu den boxen ich bin kein helix fan aber die sind trotzdem gut ich setze mehr auf velocity serie und auf soundstream die kosten aber auch mehr und die würden sogar dein budget sprengen. zu den kabelverlegen: ich habe bei mir das stromkabel auf der fahrerseite verlegt und alles was audio betrifft auf der beifahrerseite. die meisten machen es meist anders herum aber das ist egal! nur bitte trennen! strom auf der einen und audio auf der anderen. auch hier gilt nicht kleckern!! doppelt oder dreifach geschirmtes kabel ist hier pflicht!

    wenn du mit all den infos nicht klarkommst geh zu spezi um die ecke und lass die beraten und kauf es dort auch inkl. einbau das kurbelt nicht nur die wirtschaft an sondern spart dir auch so manches graue haare.
    PS. denke dran das das Stromkabel auch ne sicherung braucht die max. nach 30cm nach der batterie zu sitzen hat!!!
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
    Das Wichtigste wurde hier schon gesagt, aber eines fehlt noch: PROBEHÖREN! Es gibt viele schöne Marken, aber dem Einen gefällts, dem Anderen nicht.
    Ich persönlich würde auch die Eton EC 500.4 empfehlen, dazu einen Hertz ES 250 oder 300 im Bassreflex. Cinchkabel von Audison Connection, in punkto Schirmung und Verlegefreundlichkeit ideal.
    Frontsystem würde ich sogar noch vor dem Woofer kaufen, klanglich hat das Priorität. Und DÄMMEN nicht vergessen!

    Nochmal Werbung in eigener Sache: Ich hätte ein gebrauchtes 25mm²-Kabelset günstig abzugeben, falls Interesse besteht.
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    Hey, hey, hey..
    für andere Shops offen.
    Jetzt ist aber gut....

    :)

    Gerne melden, ich schaue dann mal über das Set up drüber.

    Grüße
    tom
    Fachhändler für nahezu alle Marken

    Bei Fachfragen jederzeit gerne melden...
    seifert@toms-car-hifi.de
    Shop - Siehe Profil
    Ob das "Dance" einen Vorverstärkerausgang hat, weiß ich nicht, glaube aber eher nicht. Musst nochmal in der Boardsuche gucken, ich glaube das hat schonmal jemand gefragt. Oder Bedienungsanleitung? Beim Freundlichen kannst es auch mal rausbauen lassen und nachschauen, das muss ja eh raus zum Kabel anschließen. Anschließen ist ansonsten trotzdem möglich per Low-Level-Adapter, kostet je nach Qualität der Signalübertragung 15-150 Euro. Ich würde nen Helix AAC für etwa 75 Euro empfehlen.
    Wenn du Klang haben willst würde ich etwas mehr investieren und die Crunch verkaufen, schön ist das nicht was da rauskommt. Ne schöne Anfänger-Endstufe, dazu gutes Frontsystem, Dämmung, netten Woofer... ;) Wenn du z.B. nen Hertz EP4 Verstärker kaufst, sparst du dir den Low-Level-Adapter, die hat Hochpegereingänge an Bord und braucht somit kein Cinch, nur normales Lautsprechersignal.
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.