Milotec - Haubenlifter
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Bei mir schon. Die Schraube hat auch einen kleinen Rost-Punkt (so nen mm groß), kann man auf dem Bild leider nur nich so erkennen.
Habe aber hier jetzt mal im Forum (bei usnren 1.9TDI-Combi-Fahrer mit den schwarzen Felgen, Fabialous?) gelese, dass es bei ihm beim Combi gar nicht mehr schleift, bei seinem alten Fabs (VFl) jedoch, war das schon irgendwie Problematischer. Könnte also unter Umständen auch an der Modellversion liegen, oder es ist von Fahrzeug zu Fahrzeug geringfüging anders.
Oder (und das wäre die mir plausiblere Variante), viel haben sich nicht ganz an die Einbauanleitung gehalten, so dass die Motorhaube jetzt etwas anders sitzt, als vorher, und es dadurch nicht 100%ig passt.
-
-
badman42 schrieb:
gibt es die möglichkeit alles nachzubauen?
die maße des dämpfers wären interessant, bzw die art der kugelzapfen.
Messen könnte ich das ganze natürlich mal, aber nicht mehr heute, frühestens morgen Nachmittag 15.00 Uhr.
-
-
-
Wenn nicht is auch nicht so schlimm Ralf, BigBob war ja schon so nett
Müsste meine Lifter auch morgen oder Übermorgen von Milotec erhalten -
Hi Pi,
wie versprochen soerbrogemacht oder so.
1. hat mich jetzt wieder der Ehrgeiz umzingelt
2. muss ich das doch auch mal irgendwann in mein Vakuum (weiß zwar im Moment nicht mehr was das ist, aber ich habe es im Kopf) bekommen
3. habe ich schon angefangen und das erste von 8 ist schon in der Gallerie
reicht es Euch wenn sie in der Gallerie sind, oder müssen die dann auch noch hier rein? -
Ok
Galerie Reicht, werde die dann noch hier verlinken, brauchste dir nicht die Mühe machen -
-
8 kleine Bilderchen
die hab´ ich reingestellt,
die sind auch nur mit´m Handy gemacht
und kosten nicht die Welt.
Ich habe versucht den Meter jeweils in der Mitte der Gelenke anzuhalten. Wenn die Maße zu ungenau sind, muss ich eben nochmal mit einer 2ten Person raus.
Aaaaaaaaaaaaaaaaber, wenn Ihr versucht die nachzubauen, sollten beide m.M.n. nicht mehr als 10 Öcken kosten und max. 1 Std. Arbeitszeit für die Anfertigung inkl. Lacken und Rostschutz und Kleinmat. kosten. Alles was darüber hinaus geht ist m.E. nicht die Mühe wert ! Die Dinger sind jetzt auf den Monat genau 2 Jährchen mit uns durch Wind undWellenWassergegangengefahren und von Rost oder Korro keine Spur. Bei Verwendung der mitgelieferten "flachen" Schraube und den beiden schwarzen Filzpads gibt es (zumindest bei mir, bzw. meinem Fabia) keine Scheuerstellen.
Für weiter Fragen stehe ich gerne zur Verfügung -