Motorkontrollleuchte leuchtet + Motor Rückelt beim Gas geben

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Motorkontrollleuchte leuchtet + Motor Rückelt beim Gas geben

      habe seit heute Morgen folgendes Problem.

      bin morgens ins Auto eingestiegen, habe den Motor angemacht. bis jetzt war alles ok !
      dann bin ich langsam angefahren und wo ich mehr gas gegeben habe fing an der motor zu rückeln.
      bei gleichmäßiger geschwindigkeit rückelt der motor nicht sobald ich aber mehr gas gebe fängt es an..
      als der motor dann schon warm, leuchtete dann noch die Motorkontrollleuchte auf.

      war dann heute morgen in so einer hobby werkstatt (auf dem Weg zu meienr Arbeit) und ein Mechaniker meinte, dass es alles mögliche sein kann.
      Lambdasonden, Zündkerzen, Tündspule.

      aber lambdasonde kann es nicht sein, da die ca. vor 2 Monaten erneuert wurden (beide)

      kann einer mir vlt. weiter helfen ?
      Kupplung?
      weiß nicht was damit gemeint ist!
      nimmt er die kraft vom motor nicht richtig an und ruckelt deshalb?
      ja kann man so sagen, das auto zieht jetzt überhaupt nicht desto mehr ich auf´s gas drücke desto mehr fängt er an zu ruckeln
      oder stottert er richtig??
      das auch !
      so...habe mir mal das mit meinem dad gerade angeschaut..und dabei hat r festgestellt, dass das kabel zu einer von den 4 Zündkerzen defekt ist... beim laufenden motor sieht man dort bei der Zündkerze einen Funken...
      jetzt musss mal das kabel erneuert werden...
      Hatte heute morgen das selbe Problem !
      bin losgefahren und alles war ok, doch nach wenigen 100 metern fing ich an zu grübeln ob alles ok ist. naja als ich aus meinem ort rausfahren wollte und der Fabia nicht auf geschwindigkeit kam und gleichzeitig die Motorkontroll leuchte anging und dazu noch der motor stark ruckelte und fast ausging hab ich erstmal angehalten. naja ich bin dann mit n anderem auto zur arbeit und war dann nachm feierabend in ner werkstatt, einfach fehlerspeicher ausgelesen, und da hieß es schon 1. Zylinder zündunterbrechung, auf verdacht hab ich dann mit dem mechatroniker die zündspule von Zyl. 1 gewechselt und anschließend den motor gestartet sowie den fehlerspeicher ausgelesen. Fehler war weg ! dann noch flott ne probefahrt gemacht und alles war tutti frutti ! alles tip top ! hat mich insgesamt 45€ gekostet da ich den besitzer der werkstatt relativ gut kenne.

      fals es für andere interessant sein sollte bzw hilfreich ist !

      MfG

      Ri53