Drehzahl viel zu hoch ?!

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Drehzahl viel zu hoch ?!

    hey momentan ist mir an den fabia aufgefallen das bei 140 kmh die drehzahl bei 4500 ist
    das ist doch nicht nomal bei nen 1.4 mpi mit ka wieviel ps motor ist noch standart
    dazu noch passt ne anderre frage hinein
    wenn er steht und kein gaß gebe dann laüft er bei 800 aber der wackelt manchmal ruckartig was mir persöhnlich angst macht das ist noch nen nomaler Motor
    aber wackelt wie ein muslecar :S dazu ist er schon 9 jahre alt und ist nen alter opa gefahren
    und ich fahre jetze damit wenn es zulässt wie eine wildsau kann es daran vill liegen ?! :?: :?: ^^
    Wenn du den Motor direkt nach dem Kaltstart immer hochdrehst, kann es schon daran liegen, aber das schließe ich mal aus.
    Ist das Ruckeln in Form von Drehzahlschwankungen oder eher Zündaussetzer?
    Bei Drehzahlschwankungen einfach mal die Drosselklappe reinigen, ggf. neu einstellen und anlernen.
    |05.10.12:Xenon|08.03.11:Stahlflex|05.03.11:ATEPowerdisc VA&HA
    |30.11.10:WeitecHiconGT|"CupraRüssel"|KomfortschließungFensterheber|W8Leuchte vorn&hinten
    |DotzHanzo17"205|RGBFussraumbeleuchtung|CupraLippe|Querlenkerstrebe|Domstrebe
    |LEDKennzeichenleuchten|AutoLock&Unlock|GTILenkparameter|22.08.09:DevilEyes(black)
    |01.08.09:GRA|Instrumentenbeleuchtung geändert|
    naja also ich fahre ja nomal in der stadt also meistens ist er warm und im 4,5 gang zieht er garnicht mehr an so wien nen trabbant =) ^^
    also drehzahlschwankungen gucke ich mal wenn meine frau da ist aber werkstatt meinte das ist nomal aber das finde ich nicht ^^
    Hallo! Leichtes ruckeln im Stand ist bei diesem Motor normal.
    Sollte es sehr extrem sein, würde ich die Drosselklappe reinigen und neu adaptieren.

    Das Drehzahl-Niveau ist schon in Ordnung so.
    Du hast entweder 60 PS oder 68 PS. (44 kW oder 50 kW)
    Dieser Motor ist eben nicht für die Autobahn gedacht. (meine Meinung)

    MfG
    Hi, ich hatte auch diese Drehzahlschwankungen, zuletzt auch ziemlich extrem. Die Lösung des ganzen war dann ein neues Flexrohr, denn das war durch und deswegen hat die Lamdasonde immer gesagt mehr Sprit und das verursacht diese "schnellen" Schwankungen. Natürlich kann es auch an der Drosselklappe liegen, wie schon von den anderen erwähnt. Wenn aber die Motorkontrollleuchte an ist wird es das Flexrohr sein und nicht wie meine Werkstatt behauptet hat das, das AGR-Ventil zum 3. mal kaputt ist. :thumbdown:
    Skoda-Street-Shooters - falls du ordentliche Leute zum quatschen und treffen suchst.
    ist der motor kalt gib ihm 6 1/2.....

    wenn es das flexrohr sein sollte ist es zu hören und das nicht zu knapp desweiteren sollte deine werkstatt das binnen sekunden raus bekommen...liegt aber an dem motor, also keine angst drosselklappe angucken ggf reinigen anlernen und es sollte passen
    verkaufe: continental sportcontact2 195/40R17 81V DOT 1205, zierleisten vorne VFL, polierte alu domstrebe, RS Bremsanlage vorne, Passat 3B Bremsanlage hinten
    Also zum Flexrohr, nein man hat es nicht gehört, denn es war nur ein kleines Loch. Nicht mal der TÜV-Onkel hat es gesehen bzw. gehört!!! Es hat sich erst später rausgestellt als die Fehlermeldung nach austausch des AGR-Ventil immer noch nicht erloschen war. Man hat es nur leise pfeifen gehört wenn man die Endrohre zugehalten hat!
    Skoda-Street-Shooters - falls du ordentliche Leute zum quatschen und treffen suchst.
    wenn er ein fehler gesetzt hat dürfte der tüv man ja ansich die kiste ja nich weiter anfassen weil so gibts keine au...und ich hatte es auch bei meinem und man hört den unterschied ob der auspuff dicht ist oder nicht
    verkaufe: continental sportcontact2 195/40R17 81V DOT 1205, zierleisten vorne VFL, polierte alu domstrebe, RS Bremsanlage vorne, Passat 3B Bremsanlage hinten
    Wenn man Deinen Text liest, dann fällt mir Deine Rechtschreibung auf. Möchte hier nicht den Experten spielen, aber man könnte auch in einem Forum ein bißchen auf die Deutsche Rechtschreibung achten!

    Nichts für ungut, hoffe das Du Dein Motorproblem beseitigen kannst.
    Also ich sage es nochmal, man hat es nicht gehört und der Fehler wurde während der TÜV-Untersuchung gelöscht und ist nicht wieder währenddessen aufgetreten!!! Ich habe es erst rausbekommen als ich ihn auf der Bühne hatte und man die Endrohre zugehalten hat, da hörte man ein leises zischen aus dem Flexrohr. Und wer seinem kalten Motor 6500U/min gibt ist selber schuld, davon wird es auch nicht besser!!!! Drosselklappe reinigen und gut ist!!!!!!
    Skoda-Street-Shooters - falls du ordentliche Leute zum quatschen und treffen suchst.