Probleme beim Radioeinbau. Radio zu groß?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    McOneill schrieb:

    Geht doch lieber mal auf meine Fragen ein, ich will ja auch kein AEG.
    :thumbsup:
    Also bei mir ging das Ablagefach unten erst nach Ausbau des Radios raus und natürlich musste ich es dann auch als erstes wieder einsetzen (ist im gepinnten Radioeinbau-Thema glaub ich auch beschrieben) Natürlich blöd, weil man kaum Platz zum Kabel zurechtsortieren hat, das geht nur mit dünnen Fingern durch den DIN-Schacht selbst und von hinten auch ein wenig wenn man das Handschuhfach demontiert, was sehr einfach geht.
    Doppel-DIN geht da leichter und sieht schöner aus. Besser bedienen lassen sie sich nicht. Die eBay-Dinger sind eh absoluter Kernschrott, aber auch die teuren Pioneer/Kenwood/Alpine und Co haben meist ein Touchscreen, was ich nur für Navi sinnvoll halte. Bei normaler Radiobedienung ists nervig! Von z.B. Alpine gibts da ein recht leckeres Doppeldin mit normalen Radiofunktionen, Klangfiltern und vielem mehr für rund 250 Euro. Sieht schlicht elegant aus und passt sich gut ins Cockpit ein, kann aber nicht mehr als seine 1-DIN-Kollegen.

    Doppel-DIN brauchst du nur die kleine Blende oben unter den Schaltern für Heckscheibenheizung etc. Für 1-DIN zusasätzlich das Ablagefach unten, was ja aber wohl vorhanden ist. Blende oben ist die gleiche.
    Pinbelegung müsste gleich sein, und sonst ists ja am Farbcode recht leicht zu prüfen. Oder mal auf die Belegung des OEM-Radios schauen, in der Anleitung oder auf dem Gerät selber müsste die draufstehen.
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kampfmeersau“ ()

    Danke für die Antwort.
    Mir ist halt noch wichtig, dass ich die Farbe des Displays an mein Auto anpassen kann. Habe mir auch letztens die Zeitschrift Auto – Hifi gekauft wobei da nicht wirklich interessante Tests waren, wie ich sie aus anderen Zeitschriften gewohnt bin. Nur eine Tabelle; und die Preise sollten die auch mal überarbeiten!
    Habe ja eigentlich geringe Ansprüche USB, Displayfarbe und das Maximum an Klang aus den Serienlautsprechen rausholen. Für eine komplette Anlage mit Verstärker, Subwoofer, Lautsprecher usw. fehlt mir einfach die Zeit. Zudem muss das dann so im Ersatzreifenschacht verschwinden das man den Kofferraum jederzeit verwenden kann.
    Mein derzeitiger Favorit, was Autoradios angeht, ist das JVC KD-R 801. Wobei das Kenwood KDC W 7544 sicher auch nicht schlecht ist!
    Oder eben Doppel – DIN: Kenwood DPX 303 vs JVC KW XG 701 wobei ich bei diesen Geräten einfach keine Tests finde…


    Mit freundlichen Grüßen Thomas
    Die Displayfarbe schränkt dann schon ein wenig ein, aber wenns nur die Knöpfe sein sollten... die lassen sich bei vielen Radios bereits per Menü in der Farbe ändern. Bei meinem Alpine habe ich die 4 großen Knöpfe dem gelbgrün der Cockpitbeleuchtung anpassen können. Das Display ist weiß und nicht verstellbar, die übrigen Knöpfe zumindest zwischen weiß und rot umstellbar. Ich hab weiß, passend zum Display genommen, und nun siehts nachts ganz passabel aus. Muss aber nicht bei jedem Modell so verstellbar sein, meines war damals die Referenzklasse.
    Falls Geld keine Rolle spielen sollte, empfehle ich dir ein Alpine mit Imprint-Prozessor. Selbst aus Serienlautsprechern zaubert der noch einen phantastischen Klang durch automatische Optimierung auf Lautsprecher und Fahrzeuginnenraum, dann natürlich aber nur bis zur mechanischen Grenze der vorhandenen Speaker. Endstufen sind heutzutage auch nicht mehr so klobig, eine Eton MA für Frontsystem passt zum Beispiel auch locker in einen Hohlraum hinterm Cockpit oder ins Seitenteil. Unterm Sitz wäre auch eine Endstufe und ein Flachwoofer realisierbar. Möglich ist alles.
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    Dann dein Kenwood DPX, bietet die beste Ordnernavigation und Ausstattung fürs Geld. Und sieht nicht so schäbig aus wie das JVC.
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    hey Leute...
    Also ich hab eine kleine Endstufe noch zu Hause im Keller liegen, allerdings passt sie leider nicht unter den Sitz, das wäre dann perfekt gewesen.
    Aber wie sieht es mit dem Cockpit aus???
    Kampfmeersau meinte, man kann diese auch hinter das Handschuhfach etc, bauen. Das wäre ja super!! :thumbsup:
    @ kampfmeersau
    habe auch endlich die Lautsprecherringe eingebaut und natürlich vorher lasiert
    ist einfach ein deutlich besserer Klang und ich bin einfach super zufrieden damit, leider aber scheint der eine Lautsprecher kaputt zu sein :(
    der rasselt schon wieder ganz leise, an der Verkleidung kann es eigentlich nicht liegen
    Gruß Andi
    zusätzliche Extras:
    Motorhauben- + Unterbodendämmung Diesel || Aero-Heckwischer vom Golf V || Syrincs BP 8-Active-Subwoofer || 16mm² Powerkabel || Focal VRS165 Frontsystem||
    || Türdämmung mit Alubutyl || Lautsprecheringe aus Holz || Kenwood DIN-Radio || Audi-S-Line Schaltknauf || Lenkrad mit Leder bezogen || Chrom Angel Eyes || 15 Zoll VW Golf VR6 Felgen

    Be honest of yourself and never, ever apologize to anyone for who you are!