vibrationen beim beschleunigen

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      vibrationen beim beschleunigen

      hallo zusammen, nachdem ich in meinen 1,4 16V Eibach Federn verbaut sind, habe ich folgendes Problem: Beim beschleunigen besonders bergauf vibriert es im Fußraum und es gibt leichte Schläge die sich bis ins Lenkrad übertragen. Hab bereits Sturz und Spur vermessen lassen und die Reifen neu auswuchten lassen, ohne besserung. Vielleicht kann mir jemand helfen.
      wenn auf meinen tacho fast 240 steht vibriert das lenkrad und der schlüssel nervt auch.
      und wenn ich mal stark beschleunige merke ich auch die kraft im lenkrad.
      auf nässe drehen die räder auch schneller durch, hatte ich auch vor dem chiptuning.
      liegt aber denke ich daran das die karosserie ja durch das straffe, tiefe fahrwerk nicht mehr so nach hinten wippt..sehr schön zuerkennen am aufblendenden scheinwerfer im rückspiegel;)
      (Randbemerkung: Die Achslastverlagerung (also das Nicken nach vorne oder hinten beim Beschleunigen bzw. Bremsen) bleibt, mit Tieferlegung wird das Gripproblem beim Beschleunigen an sich aber sogar etwas gemindert, weil durch den tieferen Schwerpunkt die Achslastverlagerung etwas reduziert wird (wird man nur kaum merken).)

      Dass mit härteren Federn auch mehr Vibrationen durch kommen ist normal, sind ja schließlich härtere Federn und der Rest vom Fahrwerk (inkl. Gummilager) ist darauf nicht abgestimmt. Kann man auch die Reifen mehr aufpumen, da spürt man auch mehr Vibrationen etc. Unabhängig davon würde ich aber die Radaufhängung mal gut kontrollieren lassen, ob auch wirklich alle Schrauben fest sind und die Federn auch genüngen Vorspannung haben.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Das Nicken der Karosserie ist nur die Folge der einwirkenden Kräfte. Die Kräfte, die aus der Beschleunigung (positiv, also Gas geben, wie neagtiv, also Bremsen) resultieren, bleiben und damit die Achslastverlagerung, selbst dann, wenn es gar keine Federung gäbe.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Hi,
      ich hab auch einbach federn drin.
      und ich hab nur eine minimale Vibration zwisschen 190 und 200 das wars. Danach ber 200 is wieder ruhe.
      "Ist mir scheiß egal wer dein Vatter ist, solange ich hier angel, läufst du nicht übers Wasser!"

      Fabia Rs Tdi schrieb:

      es ist mir bewusst woraus das nicken resultiert, jedoch bin ich der meinung das dieser effekt durch den einsatz von federwesbegrenzer gemindert wird!
      meiner geht vorn nicht mehr so stark hoch wie mit dem serien rs fahrwerk.!
      Das Nicken wird weniger, ist ja klar, hab auch nix anderes geschrieben. Die Achslastverlagerung bleibt aber dennoch...
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!