Endstufen anschließen

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Also fakt ist, dass eine HiFianlage Strom braucht, und der muss erzeugt werden. Batterien erzeugen keinen Strom, sondern speichern/puffern ihn nur und geben ihn wieder ab. Wenn ein Fahrzeug einen ERHEBLICH höheren Stromverbrauch hat als ab Werk vorgesehen, muss natürlich ein stärkerer Stromerzeuger her, denn woher soll er sonst kommen? Jeden abend die Batterien neu aufladen geht natürlich auch, oder zwischendurch mal lange Strecken ohne laute Musik fahren, aber sinnvoll ist das alles nicht. Klar reden wir hier von sehr potenten Stereoanlagen, ein kleiner Woofer plus Frontsystem braucht garantiert noch KEINE neue LiMA!! Aber was der Kollege hier vorhat: 2x Eton Monoblocks, da muss einfach mehr Strom her!
    Zur Info empfehle ich nochmal mrwoofa.de , da steht das alles mit Rechenbeispielen erklärt und er bietet sogar ne Exceltabelle zur Stromberechnung kostenlos an.
    Und mal auf youtube nach "Steve Meade" suchen, der kranke Ami mit 8x18Zöllern und 15.000 Watt im Auto :thumbsup: In einigen Videos sieht man auch was der unter der Haube hat: Ne ganze Armada von Lichtmaschinen!
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    also soviel geld für ne 90er find ich auch rausgeschmissen! wenn, dann soll gleich was gescheites her ;)

    und jeden abend batterien aufladen... alleine der gedanke daran ist mir schon zu blöd :D
    Musikanlage | Klarglas Rückleuchten FK schwarz | Chrom Grill | Becker Navi Z101 | Sommerräder: Carmani Twilight 17" | Winterräder: RS- Alufelgen 16" | Chrom- Innenspiegelblende | ATE Powerdisc | *to be continued*