
Ich habe (mit dem Werkstattmeister zusammen



Danach Probefahrt und festgestellt, dass der Pedalweg sehr lang ist – wie wenn man in einen Teig reintritt.


Das gleiche war auch vor ca. 2 Jahren, als ich die Bremsen für die erste Lackierung zerlegen ließ.
Damals hatten wir die Anlage noch einmal entlüftet und gut war´s.
Also wieder rauf auf die Bühne und alles noch mal entlüftet. Wieder war der Pedalweg zu lang

An der Brühe kann es auch nicht liegen, ist laut Werkstattmeister der höchste Standart (gibt da glaube ich 2 Sorten, ne´alte und ne´ neue oder so?).
Fehler bei der Montage kann ich auch schon ausschließen (ja, für die ganz schlauen – die Räder wurden vorher demontiert und vor der Probefahrt auch wieder montiert

Vorher hatte ich ca. 3-4cm Pedalweg, wenn ich das Bremspedal vorm Bremsen kurz antippte sogar nur 1-2cm, da dann der Kolben ja schon anlag.
Die Bremswirkung ist m.E. top. Ich würde sie so beschreiben: Stellt euch einen Bungeespringer vor, der statt mit ´nem Gummiseil mit einem Stahlseil springt. Die 200m freier Fall sind die Fahrt und wenn sich das Stahlseil spannt wäre das die Bremswirkung.

Nur der eigentliche Bremspedalweg ist mir zu lang!!! Woran kann das liegen?



Wer kennt des Rätsels Lösung? Der Gewinner bekommt auch 100 Punkte.
Danke im Voraus für Eure Tipp´s
John Doe