Fußraum hinten Fabia 1 Limosine

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Fußraum hinten Fabia 1 Limosine

    Hallo zusammen,
    da ich momentan in den USA bin habe ich mir überlegt evtl. zwei 6" bzw. 8" Bazooka Tubes mitzunehmen. Ich würde diese gerne im Fußraum hinter bzw. unter Fahrer- und Beifahrersitz verbauen. Nun habe ich allerdings ein Handycap:
    Ich bin in den USA, mein Fabi steht in Deutschland. Ergo: Ich kann den Fußraum leider nicht ausmessen.
    Es wär echt super wenn sich jemand für mich erbarmen könnte und den Fußraum hinten ausmisst und hier postet. Ich meine es wär bestimmt sau cool die Dinger zu verbauen, zumal man die ja nur hier in den Staaten bekommt. Nur ohne Maße weiß ich leider nicht ob, welche Tubes passen.
    Also vielen Dank schonmal und viele Grüße aus den Staaten!
    Matthias
    Eibach Pro-Kit 30mm, Hankook S1 Evo 195/40ZR17 auf Carmani CA2 7,5x17 ET35
    Fußraum kann ich dir nachher ausmessen, aber die Idee finde ich Blödsinn.
    Es kann hinten keiner mehr sitzen, und die klangtechnischen Mängel von solchen prolligen Bassrollen sind hinlänglich bekannt. Ein perfekt verbautes Frontsystem (mit stabilen Aufnahmen und reichlich Dämmung) mit Verstärker mit kleinem 20er Woofer IM Reserverad spielt die locker an die Wand. Kein Platzverlust, sogar Reserverad kann drin bleiben, man sieht absolut nix und es klingt genial.
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    Danke dir. Was meinst du denn mit klangtechnische Mängel?
    Von Platzverlust würd ich jetzt nicht reden. Würde die schon so verbauen wollen, dass man die Füße entweder davor oder dahinter bekommt. Und soo oft nehm ich auch hinten niemanden mit...
    Eibach Pro-Kit 30mm, Hankook S1 Evo 195/40ZR17 auf Carmani CA2 7,5x17 ET35
    Bassrollen bestehen entweder aus pappähnlichem Material oder Kunststoff. Beides nicht sehr stabil oder schwingungsarm! Dazu werden sie meist auf einen "Bass-Peak" abgestimmt, wummern also nur sehr laut in einem gewissen Frequenzbereich. Einige finden das schön, aber klangtreu ist das nicht. In weiteren Passagen fehlt der Tiefgang, oder es wummert überall gleich und ist eher störend. Ein Subwoofer im stabilen Gehäuse ist da um einiges besser. Ganz zu schweigen dass beim Serien-Frontsystem dann der Rest nicht stimmt! Höhen, Mitten und Kickbass sollten genauso verbessert werden wie der Sub-Bereich, und das macht nunmal ein gut verbautes Frontsystem. Einige Leute verzichten dann sogar auf nen Woofer, perfekt eingebaute und gedämmte Türlautsprecher leisten schon so einiges! Nur für den Tiefgang ab unter 80-60Hz muss dann ein Subwoofer her, der dann aber auch wirklich "Sub" kann! 165er Bassrollen leisten in der Hinsicht absolut nichts!


    Falls dich das Thema HiFi interessiert, hier car-hifi-auto.de/faq-f3/kampfm…genhifi-wissen--t816.html meine Einsteiger-Kolumne in einem anderen Forum!
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    Wer redet denn hier von "Serien-Frontsystem" und "wummernden Bassrollen"?! :) Also ich hab vorne schon ein 165er JBL Komponentensystem verbaut und auch einigen Aufwand in die Dämmung gesteckt. Als Sub habe ich jetzt schon eine etwas ältere 8" Bazooka im Kofferraum, mit der ich auch vollum zufrieden bin. Ich rede ja hier nicht von irgendwelchen Magnat oder Blaupunkt Proll-Rollen, sondern von SAS Bazookas, die nicht umsonst das Patent darauf halten. Also da gibt es qualitativ sicher gravierende Unterschiede. Der einzige Grund warum ich mir die zwei kürzeren zulegen will ist, um mehr Platz im Kofferraum zu gewinnen und das Klangbild sicher auch net schlecht ist...
    Übrigens, hast du die Maße vom Fußraum eigentlich zur Hand?! :)
    Eibach Pro-Kit 30mm, Hankook S1 Evo 195/40ZR17 auf Carmani CA2 7,5x17 ET35
    Dann würde ich aber eher einfach zwei sehr flache geschlossene Gehäuse mit dickem Filz bauen, wo die Mitfahrer im Heck auch drauftreten können und da zwei gescheite 8"-Flachwoofer wie z.B. Earthquake SWS rein, oder halt wie gesagt nen 8" im Gladen Subframe im Reserverad versenken, statt da 2 Rollen rumklödern zu lassen. Ein Audio System HX 08 SQ kommt mit dem Volumen trotz Reserverad geschlossen prima aus.
    In einem Punkt hast du recht, die Positionierung hinter den Frontinsassen ist für diese nicht schlecht, besser ist noch ein Sub im Beifahrerfußraum. Aber für alles gibts dezentere und stabilere Lösungen.
    Ja, ich hab mir die Dinger auch schonmal angeschaut. Etwas stabiler als normale Rollen, aber genauso auf "Effekthäscherei" abgestimmt. Für "Boomboom" reichts, aber das steht ja alles weiter oben...

    Maße: etwa 47,5x26x15cm (L/B/H bis Getriebetunnel und Sitz eingestellt für Leute mit 170-175cm Körpergröße, aufrecht, keine Prollstellung ;) )
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    Also ich hab mir jetzt einfach mal zwei 6,5" Tubes bestellt. Die Gelegenheit die hier zu kaufen bekomm ich bestimmt so schnell nicht wieder. Ich werd sie dann wenn ich wieder in Deutschland bin einfach mal verbauen und schauen ob es mir gefällt. Wenn nicht werd ich sie sicher (vllt sogar mit nem bissl Gewinn :)) in der Bucht wieder los.
    Aber trotzdem vielen Dank fürs Ausmessen und die zahlreichen Tipps! Wenn mir das mit den Rollen nicht gefällt werd ich sicher auf eine der Alternativen zurück kommen ;)
    Eibach Pro-Kit 30mm, Hankook S1 Evo 195/40ZR17 auf Carmani CA2 7,5x17 ET35