Servolenkung

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Matthias H. schrieb:

      Du has mit 100% Sicherheit auch einen Fehler gespeichert auf dem Diagnosepuffer wenn du es Auslesen läst der mit deinem Bordnetz zu tun hat.


      du findest hier für einen Eintrag im Airbagsteuergerät (Adresse 15) " Bordnetzspannung unter Schwellwert "
      '
      Wie poste ich falsch?

      Nachdem ich die F.A.Q. und die Boardregeln erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich 2-5 neue Themen in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und unordentlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann!!

      R2D2 schrieb:

      BloodSucker schrieb:

      Wird sich auf 230 ? belaufen.

      IMHO ist das viel zu viel, Teilekosten + allenfalls 2 AW mehr ist da nicht, wenn die Werkstatt weiß, wie man das kundenorientiert macht.


      meines Wissens kostet der Lenkwinkelsensor falls es der integrierte mit Airbagschleifring ist schon allein 230 € , ist recht teuer das Teil
      Wie poste ich falsch?

      Nachdem ich die F.A.Q. und die Boardregeln erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich 2-5 neue Themen in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und unordentlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann!!

      vaus69 schrieb:

      meines Wissens kostet der Lenkwinkelsensor falls es der integrierte mit Airbagschleifring ist schon allein 230 ? , ist recht teuer das Teil

      Das ist der aber nicht, der Lenwinkelsensor sitzt direkt unten am Lenkgetriebe und da kommt man ohne großen Aufwand ran. Sensoer selber waren bei mir damals so um die 70 Teuro, wenn ich mich recht entsinne.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Also erstmal danke für die viele Hilfe hier von euch.Dann mal zu R2D2,mit den Satzzeichen,war doch jetzt nicht eta für mich gedacht oder??? X(
      Wie gesagt,ich habe die Batterie am We geladen,es ist ne Wartungsfreie und laut der Verschleissanzeige ist sie ok und es scheint auch noch die erste zu sein und nach 5 Jahren darf die auch mal ihren Geist aufgeben... ^^
      Ich werde es von meiner Werkstatt mal durchchecken lassen und weiter sehen.
      GRA,MAL,Sun Set Verglasung,Gewinde Flachwerk,HuR Spurplatten 4cm rundum,Audi S3 Felgen 7,5x17 in Designgrün gepulvert,Reifen Nangkang Ultra sport 185/35,lasierte Rückleuchten,schwarzer Frontgrill ohne Zeichen,TT-Logo u Fussstütze,Cupra Lippe-Ansaugtrakt und Domstrebe,Echtglasstopfen hinten,Aerotwin Wischer,Vrs u TDI Logo auf Motorabdeckung,Chip,Carbon Dekor Innen u Aussen,Haubenlifter u KuN Filter,Haubenbra,Xenon Neblies,.Geplante Umbauten:Komplettumbau... :D :D :D

      RE: Servolenkung

      Nö, nicht wirklich ernst gemeint, nur ein Denkanstoß! ;)

      Jetzt vll. aber besser zurück zu Thema! Es ist ja nicht ganz unwichtig, dass Problem gelöst wird und ein Krafttraining ist sicher nicht der richtige Ansatz. ;)

      Das Laden der Batterie und der Check der Steckverbindungen hat also nichts gebracht, wenn ich deinen letzte Antwort richtig interpretiere? Dann bleiben noch ein paar Möglichkeiten, wie etwa Lenkwinkelsensor, irgend ein Relais das langsam den Geist auf gibt oder im schlimmsten Fall die Servopumpe, dann wird es aber teuer.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Sooo hab meine Rechnung erhalten und musste mit ensetzen festellen das es noch teurer geworden ist -.-
      Kosten laut Rechnung:
      geführte Fehlersuche 2 45,68
      Stoßfänger Vorne A+E 2 50,75
      Drehwinkelsensor ersetzt 2 54,25
      Drehsensor 1 85,90
      Davon war Arbeitszeit alleine 161 € das kann doch nicht der Ihr ernst sein???? insgesamt mit Ust 296,25 €

      Nieeeeeeeeeeeeee wieder eine Fachwerkstatt zum kotzen
      Naja was soll ich sagen dachte niemals das es sich auf 300 € belaufen wird.
      Wieviel kostet es den eigentlich??? werde um diese Werkstatt auch einen riesen
      Bogen machen. Bin zwar froh das es endlich behoben ist aber nicht zu diesem
      Preis. War auch bei anderen Werkstätten und die wußten einfach nicht was es
      sein könnte als ich meinte Lenkwinkelsensor wußten die nicht was ich meine
      deshalb bin ich dann zur Skoda Werkstatt -.-
      Also ich war heute in meiner Skoda Werkstat, die haben mir kostenlos, dass Steuergerät ausgelesen, hat aber nix ergeben.
      Kein Fehler gespeichert,der Mechaniker meinte, es müsste sonst auch die Kontrollleuchte im Tacho brennen.
      Die Batterie hat er mit nem VAG Messgerät 2mal geprüft, die ist top!!!
      Der Wagen springt 3mal an mit Licht und Lüftung auf voller Pulle... :(
      Wie gesagt, dass kann ich schon mal ausschliessen mit der Batterie, obwohl es noch die erste is... ?(
      Nun kann ich nur noch die Kontakte mal prüfen,sonst weiss ich auch nicht mehr weiter,weil es nur 2mal war???? ?(
      GRA,MAL,Sun Set Verglasung,Gewinde Flachwerk,HuR Spurplatten 4cm rundum,Audi S3 Felgen 7,5x17 in Designgrün gepulvert,Reifen Nangkang Ultra sport 185/35,lasierte Rückleuchten,schwarzer Frontgrill ohne Zeichen,TT-Logo u Fussstütze,Cupra Lippe-Ansaugtrakt und Domstrebe,Echtglasstopfen hinten,Aerotwin Wischer,Vrs u TDI Logo auf Motorabdeckung,Chip,Carbon Dekor Innen u Aussen,Haubenlifter u KuN Filter,Haubenbra,Xenon Neblies,.Geplante Umbauten:Komplettumbau... :D :D :D
      Soooo, zurück aus der Werkstatt mit einer funktionierenden Servo =D

      Der Drehwinkelsensor wurde ausgetauscht, dieser kostet ca. € 128.- + noch die Arbeitsstunden.. Gesamt dürfte es jedoch nicht über € 180.- kommen.

      Muss wohl langsam einen Reparaturfonds eröffnen *g*
      Also wie gesagt,bis jetzt ist das Problem noch nicht weiter aufgetreten und dabei werde ich es wohl fürs erste belassen,da die Werkstatt nichts gefunden hat und ich glücklicherweise für diesen Service nix berappen musste,bin ich nun schlauer... ^^
      Trotzdem noch mal danke,an euch alle :thumbsup:
      GRA,MAL,Sun Set Verglasung,Gewinde Flachwerk,HuR Spurplatten 4cm rundum,Audi S3 Felgen 7,5x17 in Designgrün gepulvert,Reifen Nangkang Ultra sport 185/35,lasierte Rückleuchten,schwarzer Frontgrill ohne Zeichen,TT-Logo u Fussstütze,Cupra Lippe-Ansaugtrakt und Domstrebe,Echtglasstopfen hinten,Aerotwin Wischer,Vrs u TDI Logo auf Motorabdeckung,Chip,Carbon Dekor Innen u Aussen,Haubenlifter u KuN Filter,Haubenbra,Xenon Neblies,.Geplante Umbauten:Komplettumbau... :D :D :D
      So dann werd ich mal zu diesem Thema auch was beitragen :huh:
      Am Freitag nach ca 460km Fahrt ging bei meinem Fabia die Servoleuchte an. Die Lenkunterstützung fiel komplett aus 8| einfach so....also heisst es denn kräftig kurbeln :pinch: am Samstag dann nach dem 5. Motorstart alles wieder prima!!! Lechte aus und alles ging wieder wie gewohnt. Beim 7. Start war wieder kräftig kurbeln angesagt :| :pinch: Am sonntag wieder nix...als wenn nie was gewesen ist....heute, wie zuerwarten die Leuchte leuchtet....werde freitag mal zum freundlichen und auslesen lassen....der Drehwinkelsensor wurde schon vor einiger zeit getauscht, da eine Unterbrechung vorlag. Die Blattsicherungen an der batterie hab ich mir schon angeschaut aber kein defekt festgestellt.
      Škoda Fabia² Monte Carlo Combi *2014* 1.2 TSI 77 KW
      Das kann durchaus wieder der Sensor sein, die geben halt gerne mal den Geist auf. Wenn du Pech hast, dann ist es aber die Servopumpe, dann wird es teuer. In dem Fall besorg dir eine aus dem freien Handel, das ist deutlich billiger als beim :D Skoda-Händler.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Hatte bis gestern auch das Problem mit dem Servoausfall. Servoleuchte blieb allerdings immer aus und Fehlerspeicher hat auch nichts rausgerückt.
      Im Sommer ein zwei mal und seitdems etwas kälter geworden ist dann jeden Tag. Zusatzanzeigen haben auch immer nach Start nur 10V angezeigt. Also gestern Batterie wechseln lassen und nun scheinbar keine Probleme mehr. Hoffen wir es bleibt dabei. Zum Glück nichts schlimmeres :)
      So ich war gestern beim Freundlichen um die ecke.... aber da hatte man leider keine zeit mehr nen Fehler auszulesen!!!!! Vielleicht wollten die auch nur Feierabend machen!!! die Uhr war da kurz nach 17 Uhr....naja ich werd nächsten Samstag zu meinem Freundlichen und dann weiß ich mehr....achso die Servoleucht blieb gestern aus 8|
      Škoda Fabia² Monte Carlo Combi *2014* 1.2 TSI 77 KW
      So am Samstag war mein Fabia endlich beim auslesen, da die Servoleuchte ständig leuchtet und keine unterstützung mehr vorhanden ist und da wurde folgendes festgestellt, der Drehwinkelsensor ist defekt! 8| wurde im Mai das erste mal gewechselt......und das die Hydraulikeinheit auch wohl ausfällle hat, da Wasser in das System eingedrungen ist. naja da das eine kostspielige sache wird werd ich das wohl so belassen (müssen) :|
      Škoda Fabia² Monte Carlo Combi *2014* 1.2 TSI 77 KW