Freitag der 13. die 2. Szene... (Reifenschaden)

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    • Freitag der 13. die 2. Szene... (Reifenschaden)

      Gestern Nacht war es dann soweit -> das Auto nach der Disco vollgeladen (5Leute). Bin die ganze Zeit durch Ortschaften + Kurven langsam gefahren etwas müde + nass. ca 50-65. Auto hat sich eigentlich normal angefühlt, dacht es schwammige Einlenkgefühl, kommt vom vollen Auto + Nass...

      Doch dann auf ner ganz langen Geraden, wird hinten links laut (bei 100) und es Auto kommt quer.... Reflexe haben mir schlimmeres erspart -

      Diagnose Reifenschaden. Flanke aufgerissen?!

      Mit einem Sony Ericcsson Handy (FlashLight) haben wir dann es Ersatzrad montiert...

      Will von euch nun Erfahrung über Reifenschaden (Ursachen) und dessen Austausch (wirklich beide Reifen auf der Achse?)
      Die Winterreifen sind Pirelli Sknowcontrol 190. die sind einen Winter gefahren, und haben vorne 95% hinten 90% Profil. Luftdruck wurde 3 Tage vorher auf Hersteller Angabe +0,1 eingestellt.
      Der Reifen hat keinen erkennbaren Schaden auf der Lauffläche - trotzdem ist die Flanke heiß geworde (hat sogar gestunken) und hat sich dann aufgelöst.

      Auf der Hinfahrt bin ich im trockenen mit 4 Leuten - relativ sportlich gefahren. Straßenabgrund oder Boardsteine hatte ich nicht berühert.
      Kann sowas einfach passieren? Ich vermute Glasscherbe vom Discoparkplatz.???

      Die Reifen gibt es so noch zu kaufen, reicht es wenn ich einen neuen kauf? (angesicht des guten Zustandes der anderen?)
      Hintenlinks fühlt sich das Auto jetzt komisch an. (Als wär der Ersatzreifen auch platt. Luft ist genug drauf. Ist jedoch n nagerlneuer Sommerreifen mit 195/50/R15. (WR 185er 14Zoll).

      gruß Blackfrosch
    • RE: Freitag der 13. die 2. Szene... (Reifenschaden)

      Blackfrosch schrieb:

      .... Reflexe haben mir schlimmeres erspart -

      Will von euch nun Erfahrung über Reifenschaden (Ursachen) und dessen Austausch (wirklich beide Reifen auf der Achse?)

      Erstmal gut, dass dir nix weiter passiert ist. Kann ja doch anders ausgehen, so ein "Discounfall".
      Ursache kann es viele haben, bei meiner Mutter ist vor paar Jahren ein auf der Straße liegender 20cm langer Ast einfach in die Flanke gespießt, der stack allerdings noch drin.
      Glasscherben sind bei ner Disco aber auch nicht unüblich, oder was auch nicht 100% auszuschließen ist, das jemand den Reifen vielleicht mit nem Messer angeritzt hat, wie gesagt gibt viele Ursachen.

      Austauschen würde ich bei 95% vom Profil nur den einen. Zu dem schwammigen Verhalten vom Ersatzrad bzw. der Winterreifen würde ich sagen, das liegt an den unterschiedlichen Dimensionen.
    • Ok...

      Die Reifen hab ich vom Vorbistzer übernommen - kA was der damit angestellt hat (Bordsteinkanten?!) Fahre normalerweise immer alleine - und auf den Weg zur uni nie schneller als 85-90. War das erste mal das ich die Reifen im beladen Zustand gefahren bin - wie gesagt auf der Hinfahrt aber sehr sportlich - da hats aber gehalten...


      gruß
    • bei unserm octavia wurden damals beide reifen der achse getauscht, aber wenn die reifen noch gut sind würde ich auch nur einen wechseln.

      so als tipp von mir, ich habe immer eine maglite im auto mit dabei hat mir schon 2 mal einiges erleichert

      kannst ja mal ein foto vom reifen hochladen...
    • Bongi1661 schrieb:

      kann es auch sein, dass dein faby auf der hinterachse durchgehangen hat und die reifen an den radkästen geschliffen haben?
      würd ich eher ausschließen, weil der fabia und gerade der combi ist ja dazu geeignet maximal 5 leute mitzunehmen. und der kofferraum wird ja auf einer fahrt zu disco kaum mit zementsäcken beladen gewesen sein xD
    • Blackfrosch schrieb:

      also ich würde höhren wenn was schleift



      Naja wenn ihr zu fünft wart, habt ihr sicher bissl gelabert und da überhört man sowas schonmal.
      Der Reifen an sich, schaut bis auf den Abrieb an der Flanke recht normal aus, der Abrieb kommt wohl aber dadurch, dass er ja ziemlich platt noch gefahren wurde.

      Was ich erstaunlich finde, das schwarze Paar Damenschuhe im Kofferraum, um auch dem ganzen nen lustigen Touch zu geben
      Siehe rechte obere Ecke
    • joa wurde in der ganzen Aufregung von der Besitzerin vergessen

      mich interessiert aber immer noch was den Reifen beschädigt hat. Weil er mehr oder weniger von jetzt auf gleich TOTAL PLATT war.
      Das Schleiden würde man auch merken von Vibrationen - bin da recht empfindlich...
      Außerdem um nen Serien Fabia Combi hinten zum schleifen zubringen - brauch man ne gebrochene Achse der hat SOOOO viel platz im Radhaus mit seinem Rädchen:-)

      gruß
    • Blackfrosch schrieb:

      Außerdem um nen Serien Fabia Combi hinten zum schleifen zubringen - brauch man ne gebrochene Achse der hat SOOOO viel platz im Radhaus mit seinem Rädchen:-)
      Ursache kann ich dir leider keine sagen, wenn es dich so brennend interessiert solltest du nen Gutachter holen.
      Um den Fabia zum schleifen zu bringen braucht man nicht viel mehr als 5 Personen Besatzung und maximal 50kg im Kofferraum. Auch wenn da soviel Platz ist, die Federn sind recht weich und da schleift ganz schnell was bei voller Besatzung.
    • RE: Freitag der 13. die 2. Szene... (Reifenschaden)

      Blackfrosch schrieb:


      Die Winterreifen sind Pirelli Sknowcontrol 190. die sind einen Winter gefahren, und haben vorne 95% hinten 90% Profil. Luftdruck wurde 3 Tage vorher auf Hersteller Angabe +0,1 eingestellt.
      Der Reifen hat keinen erkennbaren Schaden auf der Lauffläche - trotzdem ist die Flanke heiß geworde (hat sogar gestunken) und hat sich dann aufgelöst.
      War der Reifenfülldruck auf leer der beladen eingestellt?

      Auf der Hinfahrt bin ich im trockenen mit 4 Leuten - relativ sportlich gefahren. Straßenabgrund oder Boardsteine hatte ich nicht berühert.
      Kann sowas einfach passieren? Ich vermute Glasscherbe vom Discoparkplatz.???
      Ich tippe eher auf zu wenig Druck (s.o.), wobei dann beide aber auch beide Reifen betroffen sein sollten; evtl hat der eine Reifen aber auch einfach einen hohen Luftverlust gehabt, das kommt schon vereinzelt mal vor und muss nicht lange dauern, auch ohne Fremdeinflüsse. Scherbe, Schraube, Nagel kann aber auch sein, den Schaden findet man aber auch jetzt noch, wenn man ihn sucht.

      Die Reifen gibt es so noch zu kaufen, reicht es wenn ich einen neuen kauf? (angesicht des guten Zustandes der anderen?)
      Hintenlinks fühlt sich das Auto jetzt komisch an. (Als wär der Ersatzreifen auch platt. Luft ist genug drauf. Ist jedoch n nagerlneuer Sommerreifen mit 195/50/R15. (WR 185er 14Zoll).
      Einer reicht, wenn die anderen noch gut sind. Ich würde den anderen Hinterreifen aber gut auf Überhitzungs- bzw. Minderdruckspuren absuchen bzw. den Reifenhändler gucken lassen. Das Fahreverhalten mit der Kombination 3 WR (185/60 R14) und ein "neuer" (Ersatzrad) SR (195/50 R15) auf der HA kenn ich recht gut. War bei mir völlig unproblematisch, wird aber stark von den Reifen abhängen.
    • Also ja die Reifen wurden auf Leerzustand eingestellt. +0,1 Wegen Verbrauch und solchen Aktionen. Für VOLLBELADEN gibt Skoda glaube ich nur 0.3bar mehr an. Kann aber nicht sein, dass es den Reifen weil er 0.2 zuwenig hat bei 100 ohne Belastung zerreißt?
      Der andere Reifen wurde direkt nachm Anhalten begutachtet war so kalt wie auch die nasse Straße.
      Werde jedoch meine Werkstatt des Vertrauens da mal gucken lassen. Auch mal wuchten lassen. Kann die Spur so extrem verstellt sein, dass es der Grund war/ist?


      gruß
    • Blackfrosch schrieb:

      Also ja die Reifen wurden auf Leerzustand eingestellt. +0,1 Wegen Verbrauch und solchen Aktionen. Für VOLLBELADEN gibt Skoda glaube ich nur 0.3bar mehr an. Kann aber nicht sein, dass es den Reifen weil er 0.2 zuwenig hat bei 100 ohne Belastung zerreißt?
      Zerreissen kann es einen Reifen sehr schnell! 0,2 bar zu wenig sind i.a. aber noch unkritisch aber dennoch alles andere als empfehlenswert!!!

      Der andere Reifen wurde direkt nachm Anhalten begutachtet war so kalt wie auch die nasse Straße.
      Werde jedoch meine Werkstatt des Vertrauens da mal gucken lassen. Auch mal wuchten lassen. Kann die Spur so extrem verstellt sein, dass es der Grund war/ist?
      Das mit dem anderen Reifen spricht dafür, dass nur am kaputten Reifen etwas nicht gestimmt hat. Was genau, sagt uns das Orakel in Delphi oder meine Kristallkugel. Ersteres hat leider schon vor langer Zeit wegen Erfolglosigkeit zu gemacht und letztere ist leider in der Wartung.

      Spur verstellt kann man ausschließen, da gehört schon ein ordentlicher Schräglaufwinkel her, damit da was passiert und das merkst du dann auch. Zudem, wie schon gesagt, die Spur kann sich da nicht verstellen und dass du an der HA so einen Einschlag gehabt hättest, dass sich da was tut ist wohl auch auszuschließen.
    • Blackfrosch schrieb:

      Ändert ihr euren Reifendruck, wenn ihr mit 5 Leuten in die Disco fahrt? Danke für die Antworten!
      So gefragt: Nö, weil aus dem Discoalter bin ich schon ne Weile raus.

      Anders gefragt: Ganz klares JA Den Reifendruck passe ich immer an den Beladungszustand an, wenn er sich stark ändert allenfalls fahr ich mal mit dem Druck für voll beladen. Das ist zwar auch nicht gut, aber wenigstens ungefährlich, es sei denn, der Druck wäre viel zu hoch, dann würde ich aber auf jeden Fall wieder anpassen... Mit 4 Fahrgästen drin fahr ich garantiert nicht mit LD für leer rum, das ist verantwortungslos³, das nicht zu tun.

      Es gibt echt nix wichtigeres am Auto, als die Reifen, leider gehen die meißten Leute viel zu sorglos damit um!