Anhängerkupplung bei Skoda nachrüsten

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Anhängerkupplung bei Skoda nachrüsten

    Hallo!

    Ich wollte an den Fabia Combi eine starr AHK bei Skoda bzw bei VW nachrüstenlassen.Nein,ich habe nicht zuviel Geld,aber Anschlussgarantie.Und deshalb lasse ich sie da montieren.Es soll die 13 pol Dose montiert werden.Was ich in der Werke nicht nachgefragt habe ist,wird die C2 kontrolllampe aktiviert,oder wird die Blinkerkontrolle anders hergestellt.Man sprach von 6 Stunden Montagezeit.Arbeitet hier jemand bei Skoda?Ich das realistisch?und müssen die bis ins Kombiinstr.Leitungen ziehen?Bin dankbar für alle Infos.Gesamtpreis ca 500 Euro
    Normalerweise ist das mehr oder weniger plug and play. Beim modernen Skoda weiß ichs nun nicht so genau, aber einem BMW E30 haben wir mal eine AHK vom Schrott verpasst. Kabelbaum konnte komplett direkt hinter den Rückleuchten abgegriffen werden. Das Steuergerät "merkt" anscheinend durch den Zusatzwiderstand einen angeschlossenen Hänger und aktiviert auch die Blinkerkontrolleuchte, falls vorhanden. Sind aber alles nur Mutmaßungen, am besten meldet sich nochmal ein "KFZetter" zu Wort...
    Verkaufe HiFi für Fabia1. Bei Interesse melden.
    Montage Kupplung Starr mit E-satz ca. 3STD inkl. Parkdistance Controll Steuergerät mit E-satz verbinden



    Montage: Stosstange runter , Verstärkungsträger raus und entsorgen Kupplung anbauen Löcher sind in den Längsträgern schon vorgegeben muß nur die Abdeckung entfernt werden , E-Satz
    durch vorhandenes Loch durchführen (Gummitülle muß entfernt werden eine neu ist aber am E-Satz mit dabei) Adapterstecker für beide Heckleuchten montieren , +Abgreifen beim Kombi entweder an der 12V Steckdose oder am Licht beim Schrägheck geht nur am Licht (ich empfehle aber in beiden Fällen das Licht da ich dann nicht auf der rechten Seite auch die innenverkleidung abmontieren muß) , falls PDC vorhanden muß das Kabel hierführ an Pin 7 vom PDC Steuergerät geklemmt werden , E-Satz Steuergerät befestigen = fertig


    achja mit VAG-COM im PDC (Adressse 76) die erste Zahl in der Codierung auf 1 stellen

    und die Stosstange muß unten leicht ausgeschnitten werden

    die Blinkerfrequenz wird schneller wenn eine Lampe am Hänger ausfällt es muß kein Kabel extra hierführ gelegt werden und es gibt auch keine Kontrolleuchte hierfür



    dies gilt für 7-pol Stecker für den 13-pol weiß die restlichen verkabelungen leider nicht da ich so einen noch nie angeschlossen habe
    Wie poste ich falsch?

    Nachdem ich die F.A.Q. und die Boardregeln erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich 2-5 neue Themen in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und unordentlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann!!