Sprintbooster

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Hab gerade mal nachgesehen...

    O.m.G. für nen 10er hätte ich mir so etwas mal just for fun und später zum basteln zu gelegt, aber ernsthaft, für über 200 Euro ist der Kaufvertrag doch schon wegen Wucher ungültig...

    Gibt das Gaspedal ein digitales Signal ab, oder ist das ein analog Poti?
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Wie gesagt ich erhoffe mir keine Mehrleistung.
    Ich erhoffe mir ein Gaspedal, das Gas gibt wenn ich drauf trete und das Gas wegnimmt, wenn ich den Fuß runter nehme.
    Ab Werk ist bei mir schon seit dem ersten Tag ein extrem verzögertes Gasgeben und ein Extremes nachtouren an der Tagesordnung, was mich schon seit 3 Jahren nervt.
    Jetzt habe ich diesen Booster für nen guten Preis (haben keine 200 Euro gezahlt) bekommen und das wars mir wert. Wenn dafür das oben beschriebenen "komfort" Verhalten in die charakteristik eines Gaszug Drosselklappen Fahrzeugs umgewandelt wird.
    So etwas nachzubauen wäre auch ne idee gewesen. Ich habe allerdings keine Infos gefunden, was sich in dem Booster befindet und die Sache über Chiptuning verbessern zu lassen wäre noch teurer gekommen, da ich als Sauger besitzer von Chiptuning ohnehin nur wenig gehabt hätte auser ner hohen Rechnung.
    Ich glaube, das Problem ist zwischen Sitz und Gaspedal...
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
    Ne, er hat schon recht! Die 74kW 1,4er hängen mit dem Gas immer etwas hinterher, das heißt wenn du schon vom Pedal bist gibt der immer noch kurz Gas.

    Berichte dann mal, ob das damit vorbei ist! Wäre ja toll für euch 74kWler!
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    jupp, wird auch gaspedaltuning genannt
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
    Ich habe mich da mal eingelesen und hab auch viel gefunden. Es gibt zwei Punkte die beim negativ belasteten Gaspedaltuning verändert werden.

    1. Die Spannung wird verändert
    2. Die Trägheit bzw. das verzögerte Gasgeben und Gas wegnehmen wird verändert

    Den ersten Punkt halte ich für unnötig, da ich dies selbst machen kann, indem ich einfach voll durch drücke. Was bringts mir wenn ich bei 50% duchgedrücktem Gaspedal schon volle öffnung der Drosselklappe habe und beim Restlichen Pedaldruck nix mehr passiert.... richtig gar nix....

    Der zweite Punkt ist genau der warum ich den Invest geätitgt habe. Den Punkt kann man nicht selbst mit dem Gaspedal steuern.

    In den Boxen die teurer sind als der Sprint Booster, kann mann beide Punkte getrennt von einander ändern. Da ich eh nur Punkt 2 möchte, habe ich mich für die günsigere Version entschieden. Bin echt gespannt wie sich das Ansprechverhalten ändert.
    Heute Mittag kam der Booster. Wurde natürlich gleich eingebaut und bei der anschließenden Testfahrt genau beobachtet was denn nun anders ist.

    1. Das Ansprechverhalten ist in der Tat viel besser. Zwar noch immer nicht ganz so schnell wie bei einem nicht e-gas Wagen aber so schnell, dass es nicht mehr stört.
    2. Das schnelle reagieren der Drosselklappe führt dazu, dass das zischen der AGR bzw. deren Ventil nun deutlicher zu hören ist.
    3. Leider ist auch etwas am verlauf des Gasgebens verändert. Am ende des ersten drittels des Gaspedalwegs ist ein deutlicher Schub zu merken als würde auf einmal von 1/3 auf 3/4 Gas gegeben. Das spielen an dieser Schwelle vermittelt eine gewisse dynamik die vorher nicht vorhanden war. Ob es auf Dauer stört wird sich zeigen. Aufgrund des kleinen Hubraums hält sich der Effekt wenn man ihn negativ sehen möchte in Grenzen.

    Fazit: Was ich mir erhofft habe, dass das Gaspedal schneller reagiert, erfüllt das Teil. Das alleine wäre mir keine 200 Euro wert gewesen. Da ich jedoch günstig dran gekommen bin, finde ich es klasse, dass sich dieses Komische ab Werk verhalten damit so gut ausmerzen lässt. Alternative wäre wohl ein anderes, für export gedachtes Steuergerät zu besorgen, das diese extreme Verzögerung nicht hat und es anpassen lassen wie es hier schon berichtet wurde. Wer die Möglichkeit hat so ein Teil mal zu testen sollte es auf jeden fall machen.

    Ob und wie sich der Booster auf den Spritverbrauch auswirkt werde ich hier nach einigen hundert Testkilometern kund tun.
    Wie meinst du das, mit dem ExportSteuergerät?
    Warum hätte solch eines eine andere Kennlinie?
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
    Übe das Warum.. könnte ich auch nur Vermutungen anstellen...
    Fakt ist dass es wohl so ist und dass wegen der verzögerten Gasannahme sich einer ... edit (Harald...

    Hier im Forum nach zu lesen..

    die Mühe gemacht hat so ein Steuergerät zu besorgen (Aus der Bucht) und auf sein Fahrzeug umzucoden. Da er das selbst machen konnte war es für ihn wohl kein so großer finanzieller Aufwand. Für jeden der das nicht kann ist so ein Booster die einfachere Lösung, das nervige, verzögerte Gasgeben und nachgasen los zu werden.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lorykk20“ ()

    R2D2 schrieb:

    Auch wieder nur so ein Teil, wo der Glauben daran am meisten bewirkt. ;) Verstärkt durch anderen Sound ist das Placebo perfekt.


    Allein ist natürlich nicht extrem viel zu merken, aber wenn noch das Saugrohr und tralala dazu kommen...