ESP-Taster Pin-Belegung
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Hi, coole Sache
Ich hab meinen ESP- Schalter auch schon seit einiger Zeit als Schalter für die Fußraumbeleuchtung. Du weist aber schon das der ESP- Schalter eigentlich nur ein Taster ist KEIN Schalter. Also man muss den dann eigentlich gedrückt halten. Aber wenn ich mal Zeit hab, dann kann ich den mal ausbauen und mal gucken welche Pins ich angeschlossen hab. Bekommt man ganz leicht raus wenn man ein Multimeter hat bzw. einen kennt der eins hat.
Ich find den auf jedenfall voll geil, weil es nach original aussieht.
Gruß TommiFabia I 1,4 74kW Elegance Silber, 16" Octavia I RS Felgen mit 40mm Spurplatten auf der Hinterachse, grüne Fußraumbeleuchtung, Sound Anlage, Alpine CDE-9880R, Eibach 30/30, gecleanter Grill, Aero Twin Heckscheibenwischer, Polo 6R Antenne, 04.04.2011 Motorschaden :(, umstieg auf GOLF 4 TDI, GOLF 4 verkauft und endlich ist er da, Golf V GTI :) -
Jou weiß ich...du warst derjenige, der mich auf die Idee bracht hat...
Ich lös das mit dem Taster-Problem mit einem Stromstoßrelais: Taster einmal drücken -> Beleuchtung ein, Nochmal drücken -> aus.
Multimeter hab ich keins - hab auch irgndwie keine Ahnung, wie man die Pin-Belegung rausfinden kann.
Aja nochwas. Hast du einen Vorwiderstand für die LED im Taster angelötet, oder ist der schon eingebaut?
Lg -
Hast du einen Vorwiderstand für die LED im Taster angelötet, oder ist der schon eingebaut?
So ich hab die 12V übrigens von der Beleuchtung für den ASR- Schalter genommen. Also die 12V für die LED im Schalter und auch für das Stromstoßrelais. Ich kann dir einen Schaltplan per mail schicken wenn du möchtest.
War eine kleine Fummelsache die mir Spaß gemacht hatBin auch nicht ohne Grund Elektroniker geworden
Fabia I 1,4 74kW Elegance Silber, 16" Octavia I RS Felgen mit 40mm Spurplatten auf der Hinterachse, grüne Fußraumbeleuchtung, Sound Anlage, Alpine CDE-9880R, Eibach 30/30, gecleanter Grill, Aero Twin Heckscheibenwischer, Polo 6R Antenne, 04.04.2011 Motorschaden :(, umstieg auf GOLF 4 TDI, GOLF 4 verkauft und endlich ist er da, Golf V GTI :) -
Ich kann dir einen Schaltplan per mail schicken wenn du möchtest.
Hab mir dieses Stromstoßrelais beim Conrad besorgt:
Stromstoßrelais 12 VDC
Passt schon, oder?
Den Schalter wirste ja schon haben, hat mir so 16 euro gekostet . Ich hab mir dann noch den Stecker für den ESP- Schalter gekauft und noch 2 kabel mit den gecrimpten Kontakten dran für den Stecker. Die Kabel auch noch mal 5€.
Danke für deine Hilfe
Lg -
Hallo,
So ich hab heut den ESP- Schalter nochmal ausgebaut und durchgemessen und die Nummer vom Stecker aufgeschrieben lautet 6Q0 972 773B
Die Kabelnummer hab ich nicht mehr, auf der Rechnung steht nur Nr.: VW000979019 Bezeichnung: 979019000 SATZ LEI, vielleicht hilft dir das weiter.
Ich werde mich gleich an die Arbeit machen und mal einen ordentlchen Schaltplan entwickeln, so wie ich es gemacht hab. Den werde ich dir dann heute noch schicken.
Gruß TommiFabia I 1,4 74kW Elegance Silber, 16" Octavia I RS Felgen mit 40mm Spurplatten auf der Hinterachse, grüne Fußraumbeleuchtung, Sound Anlage, Alpine CDE-9880R, Eibach 30/30, gecleanter Grill, Aero Twin Heckscheibenwischer, Polo 6R Antenne, 04.04.2011 Motorschaden :(, umstieg auf GOLF 4 TDI, GOLF 4 verkauft und endlich ist er da, Golf V GTI :) -
Erstmal danke für deine großen bemühungen!!!
Alsoo...zum Relais: hab glaub ich das falsche genommen...meine Artikelnummer is "505463 - 62". Zwar das gleiche nur statt "12 VAC" steht da "12 VDC".
Dachte das is das richtige weil ja Gleichspannung anliegt oder?So ich hab heut den ESP- Schalter nochmal ausgebaut und durchgemessen und die Nummer vom Stecker aufgeschrieben lautet 6Q0 972 773B
Die Kabelnummer hab ich nicht mehr, auf der Rechnung steht nur Nr.: VW000979019 Bezeichnung: 979019000 SATZ LEI, vielleicht hilft dir das weiter.
Zum Kabel..hab Vagcat durchsucht und nicht wirklich was gefunden. Dann gegoogelt und ausgespuckt hat er unter anderem das: Link.
Wär cool wenn das dass richtige is, da die Teilnummer dabei steht.
So, bin schon total gespannt auf den Schaltplan!!!
Lg -
Laut ETKA stimmt die Teilenummer von den Kabeln.
000 979 019
Bezeichnung: 1 Satz Einzelleitungen mit je 2 Kontakten, im Beutel zu 5 Stück "Bestelleinheit 5" Preis ca. 3 Euro inkl. MwSt.Gruß SchröderI would say GAME OVER --> more luck next time!!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „schroeder007“ ()
-
Ja dein Relais kannste auch nehmen, das DC Relais hatte ich garnicht gefunden bei Conrad
Geht auf jedenfall auch.
Dann gegoogelt und ausgespuckt hat er unter anderem das: Link.
So den Schaltplan hab ich soeben fertig gestellt, ich werde diesen mal im Forum hochladen und ihn dir auch schicken.
Bei Fragen steh ich gerne zur Verfügung.
Gruß TommiFabia I 1,4 74kW Elegance Silber, 16" Octavia I RS Felgen mit 40mm Spurplatten auf der Hinterachse, grüne Fußraumbeleuchtung, Sound Anlage, Alpine CDE-9880R, Eibach 30/30, gecleanter Grill, Aero Twin Heckscheibenwischer, Polo 6R Antenne, 04.04.2011 Motorschaden :(, umstieg auf GOLF 4 TDI, GOLF 4 verkauft und endlich ist er da, Golf V GTI :) -
Besten Dank! Hab ihn mir soeben angesehen. Hilft mir echt ungemein. Kommt nur die Frage auf, für was Pin Nr. 5 am Taster ist???
Hab nun leider keinen ASR-Schalter...Naja, kann ich ja auch sonstwo abzweigen oder - beim Heckscheibenheizungsschalter z.b
Hab mir meine Fußraumbeleuchtung folgendermaßen vorgestellt:
Beleuchtung geht automatisch an per Türkontakt und geht auch dementsprechend wieder aus.
Beim Fahren kann man die Beleuchtung optional mit dem ESP-Taster aktivieren und wieder deaktivieren.
Für eine Polizeikontrolle ist ein extra Notafallschalter integriert (Natürlich gut versteckt) der jeglichen Kontakt zum Licht unterbricht.
Hab schon einen Schaltplan mithilfe deines Stromlaufplanes entworfen. Werd ihn dann morgen hochladen. Bin neugirieg was du dazu sagst.
Die fehlenden Teile werden auch morgen bestellt.
Lg -
Kommt nur die Frage auf, für was Pin Nr. 5 am Taster ist???
Wie du das mit dem Türkontakt machst, kannst du dir ja in der Tool Time durchlesen, steht da alles gut beschrieben.
Wegen der Polizeikontrolle, deshalb hab ich den an die Beleuchtung vom ASR- Schalter angeschlossen, das heißt wenn ich angehalten werde muss ich bloß das Standlicht ausmachen und der Polizist kann so oft auf den ESP- Taster drücken wie er will die gehen nicht an. Halt nur noch wenn man die Tür öffnet, jedoch ist das nicht verboten.
Hab schon einen Schaltplan mithilfe deines Stromlaufplanes entworfen.
Gruß TommiFabia I 1,4 74kW Elegance Silber, 16" Octavia I RS Felgen mit 40mm Spurplatten auf der Hinterachse, grüne Fußraumbeleuchtung, Sound Anlage, Alpine CDE-9880R, Eibach 30/30, gecleanter Grill, Aero Twin Heckscheibenwischer, Polo 6R Antenne, 04.04.2011 Motorschaden :(, umstieg auf GOLF 4 TDI, GOLF 4 verkauft und endlich ist er da, Golf V GTI :) -
Halt nur noch wenn man die Tür öffnet, jedoch ist das nicht verboten.
), leuchtet die Fußraumbeleuchtung gar nicht mehr sobald man das Standlicht abschaltet, oder? Also auch nicht bei Türkontakt...
So, hab meinen Schaltplan in die Gallerie hochgeladen. Link
Die Idee dahinter ist, dass ich zwischen Türkontaktbetrieb und Dauerbetrieb mittels ESP-Taster umschalte. Den Schalter für die Polizeikontrolle bau ich mir halt gut versteckt ein, schaden kanns nicht.
Bin schon neugierig auf antworten!!!
Lg -
Moin,
Also dein Schaltplan sollte so auch funktionieren, das mit dem Relais hin und herschatlen zwischen Türkontakt und direkter Masse verwirrt mich ein wenig, also ich versteh das nicht ganz. Ist eigentlich doch unötig, weil was bezweckst du damit???? Wenn ich die Tür aufmache dann gehen alle Lampen im Auto an, also die Deckenleuchte und die Fußraumbeleuchtung, wenn du dann losfährst, geht alles aus. Jedoch kannst du mit dem ESP- Schalter die Masse wieder an die Fußraumbeleuchtung anlegen, wobei auch die Deckenleuchte mit angeht, weil man die Masse ja verbinden muss wegen dem Türkontakt. Wenn du jetzt die Tür aufmachst leuchtet doch alles weiterhin, weil der ESP- Schalter ja immernoch die Masse zur Beleuchtung weiter gibt. Also kannst du meiner Meinung nach am Relais den einen weglassen und nur Masse anschließen.
Der Schalter für die Polizeikontrolle, ist genehmigt. Weil du ja nur das Plus von der Fußraumbeleuchtung kappst und somit nur die nicht mehr leuchten können.
Soweit ich deinen Stromlaufplan richtig verstanden habe (), leuchtet die Fußraumbeleuchtung gar nicht mehr sobald man das Standlicht abschaltet, oder? Also auch nicht bei Türkontakt...
. Das Stromstoßrelais brauch nur einen Stromstoßimpuls um seinen Kontakt zuwechseln. Es brauch keine dauerhafte anliegende Spannung. Es hält dann seine letzte geschaltete Position.
Hoffe du verstehst was ich meine
Gruß TommiFabia I 1,4 74kW Elegance Silber, 16" Octavia I RS Felgen mit 40mm Spurplatten auf der Hinterachse, grüne Fußraumbeleuchtung, Sound Anlage, Alpine CDE-9880R, Eibach 30/30, gecleanter Grill, Aero Twin Heckscheibenwischer, Polo 6R Antenne, 04.04.2011 Motorschaden :(, umstieg auf GOLF 4 TDI, GOLF 4 verkauft und endlich ist er da, Golf V GTI :) -
Hoffe, ich hab das jez richtig verstanden...Doch weil, das Plus für die Fußraumbleuchtung holst du dir nicht von der Beleuchtung von den ASR/ Heckscheibenbeleuchtung, dann ist das klar. Hier musst du dir ein anderes Plus suchen wie z.B. hab ich dauerplus von der Deckenleuchte gleich mitabgezweigt.
Wird der Taster betätigt - also mittels Relais Masse angelegt - leuchtet die Fußraumbeleuchtung ja dauerhaft.
Wird der Taster wieder betätigt - liegt also keine Masse an - kann die Beleuchtung ja nicht leuchten, da überhaupt kein Massekontakt vorhanden ist. Oder führst du ein zusätzliches Massekabel zur Beleuchtung welches per Türkontakt geschaltet wirdWürde mir einiges erklären...
wobei auch die Deckenleuchte mit angeht, weil man die Masse ja verbinden muss wegen dem Türkontakt
Lg
-
Is schon klar, dass die Beleuchtung am Dauerplus hängt. Hab mir nur gedacht, wegen der Masse...
Wird der Taster betätigt - also mittels Relais Masse angelegt - leuchtet die Fußraumbeleuchtung ja dauerhaft.
Wird der Taster wieder betätigt - liegt also keine Masse an - kann die Beleuchtung ja nicht leuchten, da überhaupt kein Massekontakt vorhanden ist.
Bei meiner Schaltung würde die Deckenleuchte aber nicht mitangehen oder...verbindung würde ja fehlen??
Hehe gut gemacht
Aber ich glaub ich lass das so bei mir, ist ganz praktisch wenn ich zur Arbeit fahre muss ich die Deckenleuchte anmachen und brauch dann nur ESP drücken anstatt oben am Wahlschalter rumzuschieben
Oder führst du ein zusätzliches Massekabel zur Beleuchtung welches per Türkontakt geschaltet wirdAlso ich hab von der Deckenleuchte das Masse bei mir an die Katoden angeschlossen, sie gehen an wenn die Tür auf geht. So, durch das Relais schalte ich Masse von der ASR LED wieder zur Katode, somit leuchtet jedoch auch die Deckenleuchte.
Gruß TommiFabia I 1,4 74kW Elegance Silber, 16" Octavia I RS Felgen mit 40mm Spurplatten auf der Hinterachse, grüne Fußraumbeleuchtung, Sound Anlage, Alpine CDE-9880R, Eibach 30/30, gecleanter Grill, Aero Twin Heckscheibenwischer, Polo 6R Antenne, 04.04.2011 Motorschaden :(, umstieg auf GOLF 4 TDI, GOLF 4 verkauft und endlich ist er da, Golf V GTI :) -
OMG, blick überhaupt ned mehr durch...
Wird der Taster wieder betätigt - liegt also keine Masse an - kann die Beleuchtung ja nicht leuchten, da überhaupt kein Massekontakt vorhanden ist.
Dass die Beleuchtung, wo sie am Relais angeschlossen ist, laut Stromlaufplan, keinen Kontakt zur Batterie hat wenn der Taster gedrückt wurde. Der Stromkreis ist somit nicht geschlossen - ergo: es kann kein strom fließen...
Naja, is mir aber klar dass du recht hast, hast ja den sichtbaren Beweis in deinem Auto
Werd also einfach den Schaltplan, den ich entworfen hab benutzen und dann is gut.
Mir passt das eigentlich ganz gut, dass die Dekenleuchte nicht mitangeht...aber das is geschmaksache.
Nur noch eins:
Wäre es theoretisch möglich, meinen Schaltplan so aufzubauen, dass, wenn ich das Auto abstelle, das Relais automatisch die Schließerposition ändert? Dann bräuchte ich nähmlich den Taster nachm fahren mit fußraumbeleuchtung nicht immer extra betätigen.
Jedenfalls vielen dank für deine Hilfe!
Lg -
So ich hab meinen Schaltplan nochmal bearbeitet. Jetzt ist er wie bei mir im Auto aufgebaut und vielleicht auch verständlicher.
Ja klar kannst deinen Schaltplan nehmen, sollte aufjedenfall funktionieren. Bin ich ja schonmal gespannt
Wäre es theoretisch möglich, meinen Schaltplan so aufzubauen, dass, wenn ich das Auto abstelle, das Relais automatisch die Schließerposition ändert? Dann bräuchte ich nähmlich den Taster nachm fahren mit fußraumbeleuchtung nicht immer extra betätigen.Mir fällt jetzt nichts dazu ein, wie man das bauen könnte. Hätte gedacht irgendwo am Zündschloss, aber dann ändert er seine Position immer wenn du den Schlüssel rausziehst auch wenn du den nicht gedrückt hast. Naja kann ich dir nicht sagen sorry. Bau das erstmal so ein bis es so mit dem ESP-Schalter funktioniert.
Ja viel Spaß beim einbauen, wenn noch Fragen auftauchen sollten, kannste ruhig fragen.
Gruß TommiFabia I 1,4 74kW Elegance Silber, 16" Octavia I RS Felgen mit 40mm Spurplatten auf der Hinterachse, grüne Fußraumbeleuchtung, Sound Anlage, Alpine CDE-9880R, Eibach 30/30, gecleanter Grill, Aero Twin Heckscheibenwischer, Polo 6R Antenne, 04.04.2011 Motorschaden :(, umstieg auf GOLF 4 TDI, GOLF 4 verkauft und endlich ist er da, Golf V GTI :) -
Danke für den Re-up, jez sind alle missverständnisse geklärt. Dachte mir schon dass da noch ein Kabel hingehört...Oder führst du ein zusätzliches Massekabel zur Beleuchtung welches per Türkontakt geschaltet wird
Würde mir einiges erklären...
Werde mich morgen dann gleich an den Einbau machen. Der Stecker und die Kabel sollten dann auch da sein. Werd, sobald es fertig ist, gleich berichten obs funktioniert, und auch bilder machen.
Hätte gedacht irgendwo am Zündschloss, aber dann ändert er seine Position immer wenn du den Schlüssel rausziehst auch wenn du den nicht gedrückt hast.
Also, danke auf jeden fall mal für die umfassende Hilfe
Bin ja neugierig wies mir geht dabei- is ja mein erstes Projekt beim fabia
Lg